HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX 757 oder Pioneer 915 ? | |
|
Yamaha RX 757 oder Pioneer 915 ?+A -A |
||
Autor |
| |
hakan_s
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Nov 2005, 17:38 | |
Hallo benötige in den nächsten Tagen einen neuen V Receiver. Seit zwar wochen erkundige ich mich im netz über die verschiedenen Geräten. Allerdings weiss ich immer noch nicht welches Gerät. Zur engeren Auswahl stehen folgende Geräte: -pioneer 915 (knapp 300 euro) an diesem gerät reizt mich der preis und das einmessmikrophon -yamaha 757 (ca.430 euro) an diesem gerät reizt mich die umwandlung von den videosignalen ( com.-s-vide auf yuv) und wieder das einmess-system Welches der Beiden Geräte würdet Ihr mir empfehlen. Videokonvertierung bräuchte ich nurn halbes jahr sollte also kein Kaufgrund sein. Wichtig ist mir das einmessmikrophon dass diese sauber arbeitet. Hättet Ihr ev. ne andere empfehlung ( grenze 400 euro). Daten: Wharfedale 9.5, 9.4,9cm, subwoofer Heco ph.12A oder conc. W30A ( muss ich noch besorgen). Raumgrösse knapp 40 m2 danke |
||
DZ_the_best
Inventar |
#2 erstellt: 13. Nov 2005, 17:51 | |
Folgende Verstärker sind empfehlenswert: - Denon 1906 (374€) - Harman-Kardon AVR 135 (379€), AVR 235 (437€)
Am Besten wäre es, wenn du all Verstärker einmal Probe hören würdest. MFG DZ |
||
|
||
hakan_s
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Nov 2005, 18:00 | |
probehören werde ich auf jeden fall, soweit die geräte vor ort sind. Denon kommt nicht in frage da die einmessautomatik nicht alles einstellt und das ist mir sehr wichtig da ich als neuling absolut keine ahnung habe wie und was alles eingestellt werden muss damit es vernünftig klingt. |
||
T8Force
Inventar |
#4 erstellt: 14. Nov 2005, 12:56 | |
Also, ich habe mir den Yamaha 757 vor ein paar Wochen angeschafft und bin super zufrieden. Bei der Raumgröße würde ich dir die Frage des Subwoofers auch gern abnehmen und dir den Phalanx empfehlen. 40qm sind doch schon reichlich und da bekommt der concerto doch schon seine Probleme. Gruß Robert |
||
hakan_s
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Nov 2005, 13:23 | |
den phalanx werdich heute noch bestellen. Werd morgen dann vor ort einen receiver aussuchen. Den pioneer 915, yamaha 657-757. Tendenz eher zum 657 wegen dem preis. Soweit ich weiss gibts ja keine grossen unterschiede zwischen 657 und 757. |
||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Nov 2005, 16:32 | |
Der 757 hat halt noch einen Phono-Eingang... falls Du den brauchst. |
||
TEEZR
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Nov 2005, 19:38 | |
Zum 757er Yamaha solltest du den Pio 1015 unter Betrachtung nehmen! Falls der Pio 1015 in DE viel teurer ist als der 757er, dann solltest du nicht lange zögern... Allerdings hast du noch den Denon 2106. guck bei www.areadvd.de nach den tests... |
||
Frank_os
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 19. Nov 2005, 20:41 | |
Hallo, ich war so wie Du auf der Suche nach einem vernüftigen Reciver in der 300,00 Euro Preisklasse. Habe lange Zeit im Netz gesucht Tests gelesen und in Foren nach Meinungen gefragt. Bis ich auf diese Seite gestoßen bin: http://www.areadvd.de/index.html Gehe zur Hardware und suche Dir mal den Pioneer VSX 915 raus. Das Ergebnis hat mich dann letztlich doch von der Qualität des Recivers überzeugt. Ich glaube in der Preisklasse gibt es nichts vergleichbares mit so einer reichhaltigen Ausstattung, ich habe ihn schon geordert (Preis 299,00 Euro). |
||
hakan_s
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Nov 2005, 20:52 | |
hab mir den yamaha 657 besorgt ( 370 €) Hoffe er taugt was :-) |
||
T8Force
Inventar |
#10 erstellt: 20. Nov 2005, 02:44 | |
Naja, schlecht ist er definiiv nicht. Ich hätte mir allerdings den Ruck gegeben und die 35€ mehr bezahlt und den 757 geholt. Nichts desto trotz wünsche ich viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft. |
||
anhi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Nov 2005, 23:11 | |
weiss nicht, ob man das hier fragen darf - aber falls doch: Kann jemand eine günstige Bezugsquelle für den RX-V757 empfehlen? - "35 EUR mehr als der 657"? Sehe ihn nirgends für 405, - aber lieber ein paar EUR mehr, und dafür absolut unproblematische Abwicklung im Garantie-/Gewährleistungsfall, - wenn auch nicht zuviel, bei 50-60 EUR Preisdifferenz gerät man dann schon wieder ins Grübeln, - vielleicht sogar aus dem Großraum Köln/Bonn? Viele Grüße an_hi |
||
pcspezi
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 22. Nov 2005, 10:44 | |
Hi, Zarsen hat ihn heute für EUR415,00, habe gerade selber bestellt! Gruß Gernot |
||
anhi
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 22. Nov 2005, 11:18 | |
hat denn jemand Erfahrungen mit einem der üblichen Günstig-Versender im Garantie- oder Gewährleistungsfall (Zarsen, Hirsch-Ille, netonnet, Redcoon, topvision, Hificomponents Vehns, ...)? Die meisten Meinungssammlungen beziehen sich ja nur auf den Kaufvorgang. Hifi-Regler z.B. macht ja heftig Werbung damit, dass sie autorisierter Yamaha-Händler sind und dass daher bei ihnen alles viel problemloser liefe. Aber man zahlt halt auch etwas mehr. Stimmt es, dass man gerade bei Yamaha nicht direkt zum Servicecenter gehen kann, sondern auf den Händler angewiesen ist? Viele Grüße anhi |
||
T8Force
Inventar |
#14 erstellt: 22. Nov 2005, 11:48 | |
Was das angeht, gehen Meinungen sehr weit auseinander. Man könnte den Standpunkt vertreten, den Einzelhandel zu unterstützen und den service zu nutzen. Auf der anderen Seite sind manche Preisunterschiede so groß, dass ich ganz egoistisch denken muss. Bisher habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht und bevor das nicht eintritt, werde ich so weiter machen. Bei redcoon z.B. habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Super schnelle Lieferung und nette service. Gruß Robert |
||
murphy1
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 15. Dez 2005, 15:10 | |
Hallo, Auch ich suche seit geraumer Zeit einen Verstaerker. Mir geht es in erster Linie nicht so sehr darum, eine Heimkinoanlage aufzubauen. Das kommt vielleicht spaeter einmal. Viel mehr suche ich einen Verstaerker, an den ich alle meine Audiogeraete anstecken kann: Sat Receiver DVD Player Video Recorder CD Wechsler Tape Deck Computer Seit einiger Zeit liebaeugle ich mit dem Yamaha 657. Von der Leistung her duerfte er ganz gut in mein Wohnzimmer passen (35m2) und Anschluesse hat er alle die ich brauche. Nun meine Fragen (vor allem an hakan_s): Welche Erfahrungen hast Du mit diesem Geraet gemacht? Bist Du nach rund einem Monat noch immer zufrieden? Wuerdest Du heute ein anderes Geraet kaufen? |
||
hakan_s
Stammgast |
#16 erstellt: 15. Dez 2005, 16:35 | |
schwer zu sagen. Da ich die Lautsprecher bisher nur im stereo betrieb hatte. Rears werden morgen erst angeschlossen. |
||
kanone
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 21. Dez 2005, 13:41 | |
Hallo zusammen, ich habe den 757 und den 2106 beide gleichzeitig zu Hause ausprobiert. Ist halt immer eine subjetive Einschätzung, aber für mich gab es danach nur noch den Denon2106. Der Klang war einfach nochmal prezieser gerade im Stereobereich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V650 oder Pioneer VSX-915 Hörtnix am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 757 Lupus86 am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 32 Beiträge |
Pioneer VSX-915 oder Yamaha RX-V 557 ??? Spawn7 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 6 Beiträge |
Welcher Receiver : Pioneer VSX 915 oder Yamaha RX-V757 ??? SkyTeufel am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 4 Beiträge |
Marantz sr5500 oder Yamaha rx-v 757 mklang05 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 757 für 5.1? garv3 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher an Yamaha RX-V 757 nospoon69 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 757 + Canton LE-Serie Yellostar am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha Rx 757 an Diamond 9 Serie? thargor1 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 35 Beiträge |
Pioneer 668 vs. 757 Alex_DJ am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.210