HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » alte Technics SH-DV290 ersetzen | |
|
alte Technics SH-DV290 ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
Jubal_Early
Neuling |
08:50
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2019, |
Hallo liebe Community, ich bin relativ neu im Bereich Hifi. Ich möchte gerne mein aktuelles Soundsystem austauschen. Aktuell besitze ich eine Technics SH-DV290, die über Klinke am Fernseher angeschlossen ist, nicht gerade optimal. Meine Überlegung ist, dass ich mir erst einmal einen AVR (der DENON X1500H schwäbt mir vor) zulege und die Lautsprecher der Technics benutze. Soweit ich gesehen habe, sollte das über Bi-AMP funktionieren oder habe ich da etwas übersehen? Zusätzlich bräuchte ich neue Lautsprecherkabel, würde da ein Querschnitt von 1,5mm² reichen? Die Kabellänge wird nicht über 5m sein. Vielen Dank und Grüße Jubal_Early |
||
erddees
Inventar |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2019, |
Grundsätzlich funktioniert das. Bitte beachten, dass der 1500 ordentlich Dampf hat und die Lautsprecher nicht gerade zu den leistungsfähigsten gehören. Außerdem weisen sie für Hoch- und Tieftöner unterschiedliche Widerstandwerte auf. Also nicht mit der Lautstärke übertreiben ... Kabel mit 1,5 mm² reichen vollkommen aus. Zu bekommen im Baumarkt, Online oder im Fachhandel. |
||
|
||
Jubal_Early
Neuling |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2019, |
Okay, vielen Dank. Werde mich mit der Lautstärke zurückhalten ;-) Frage zum Anschluss, HF an Front und LF an Surround? Wie bekomme ich den Center-Lautsprecher (er hat einen Cinch-Anschluss) an den AVR? Da ich mir mittelfristig ein neues Lautsprechersystem zu legen möchte, wäre eine grundsätzliche Empfehlung gut, um beim Probehören die passende Systeme zu suchen. Budget 300-400€ Vielen Dank und Grüße [Beitrag von Jubal_Early am 02. Mai 2019, 17:36 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
05:34
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2019, |
Die HF-Anschlüsse der Lautsprecher werden sinngemäß an die beiden Front L+R, die LF an die Surround-Back-Anschlüsse angeklemmt. Anschließend im AVR-Setup im Menüpunkt Verstärkerzuweisung das Bi-Amping aktivieren. Details kannst du der BA des fraglichen AVR entnehmen. Bitte beachten: Bei originären Bi-Amp-fähigen Lautprechern ist zwischen dem HF- und LF-Anschlussterminal eine Blechbrücke. Da wäre dann eine "einfache" Zuleitung ausreichend, weil beide Frequenzbereich durch die Brücke mit Spannung versorgt werden. Die gibt es bei deinem Lautsprecher aus gutem Grunde nicht, denn diese Art Anschluss stellt einen Parallelanschluss dar, wogegen die "gebrückten" Bi-Amp-fähgen LS geschützt sind. Bei deinem Technics-Gerümpel wird das nicht der Fall sein, so dass dringend der getrennte Anschluss wie oben beschrieben vorgenommen werden muss. Ich unterstelle mal, dass du dich beim Kauf eines neuen Lautsprechersets klanglich verbessern möchtest. Dann wird allerdings das Budget von 300-400 € sehr eng. Einen 1000er solltest du (musst du nicht ![]() Die am meisten empfohlenen Hersteller kannst du hier im Forum nachlesen und solltest du auch bei deinem Fachhändler in mehr oder weniger umfangreicher Anzahl wiederfinden. Übrigens brauchen es keine Bi-Amp-fähigen Lautsprecher sein. Das ist vollkommen überflüssig und lediglich ein Marketinginstrument der Hersteller. Klanglich bringt das keinen Mehrwert mit sich. |
||
Jubal_Early
Neuling |
05:52
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2019, |
Vielen Dank, für die Erläuterung und die Tipps, zwecks Budget. Aktuell bin ich am überlegen, ob ich gleich auf das Soundsystem umschwenke. Im Forum habe ich gelesen, dass die Denon SC-MC41 gut sein sollen. Ich würde eventuell am Anfang ein paar davon nehmen, dazu einen Mivoc Hype 10 G2. Dann etwas sparen und die Beiden Front-LS austauschen, diese dann als Rear benutzen und zwei hochwertige Front-LS hinstellen. Würde das Sinn machen? Werde heute wahrscheinlich erst einmal Probehören gehen und dort dann auch kaufen gehen. Vielen Dank und Grüße |
||
Jubal_Early
Neuling |
06:24
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2019, |
War gestern Probehören und habe mir mehrere Lautsprecher angehört. Habe mein Budget noch etwas erhöht und für ein kleines Geld zwei Canton SP bekommen, die mir klanglich gefallen haben und auch gut in meine Räumlichkeiten passen. Vielen Dank für die Unterstützung, nicht nur für mein Thread, sondern auch für die anderen Beiträge im Forum. Konnte dadurch eine Menge lernen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
An Technics SC-EH 770 Frontlautsprecher ersetzen? S.Heß am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 22 Beiträge |
Alte Technics Lautsprecher als 5.1 System jonnyblack92 am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 7 Beiträge |
20 Jahre alte Boxen ersetzen durch 2.1 System lutzeslife am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 8 Beiträge |
Alte 5.1 JBL-Boxen durch Teufel ersetzen ? M.T. am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 5 Beiträge |
?Alte? Elac Lautsprecher ersetzen? Unterschied 5.1.2 Setup? chris001 am 12.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 2 Beiträge |
Ersatz für Technics SA-TX50 PIPO76 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 16 Beiträge |
Technics SB RX 50 erweitern hannini am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 7 Beiträge |
Wert meiner Technics anlage marco18logitech am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Stereoanlage durch Soundsystem ersetzen kaegel am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 2 Beiträge |
Neue Lautsprecher oder alte behalten? Für Pioneer VSX 1021 tm99 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.435