Analog-Verstärker in 5.1 mit einbinden

+A -A
Autor
Beitrag
AdmBreen
Neuling
#1 erstellt: 05. Mrz 2019, 02:23
Hallo zusammen,

ich habe eine ganz simple Frage an Euch: ich habe noch einen alten Denon Verstärker (analog) und MB Quart Boxen. Beides würde ich gerne in meinem künftigen 5.1 System wiederverwenden.
Macht das Sinn?

Ich schätze die Boxen ja. Aber auch der Verstärker? Die AV receiver sind ja im Normalfall vollwertige Verstärker, von dem her eher nein. Aber ich dachte, vielleicht gibt's AV-Receiver für so einen Fall. Also einen Receiver, der hauptsächlich ein Splitter ist, dessen Signal vor den Boxen nochmals verstärkt wird.

Danke, Bernd
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2019, 12:39
Nein, es macht keinen Sinn den alten Stereoamp weiter zu benutzen. Die Boxen kannst du erstmal nehmen. Es wird aber schwer, dazu einen passenden Center zu finden. Daher sollte man die auch mittelfristig tauschen. Front und Center sollten aus einer Serie sein, sonst wird das ein tonales Gebastel.
AdmBreen
Neuling
#3 erstellt: 05. Mrz 2019, 16:22
Schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann hätte ich noch ne Zusatzfrage: ich hatte überlegt, einfach den Fernseher als Center zu benutzen. Der hat ja auch Lautsprecher und sie liegen von der Position her richtig, also nicht wie ein echter Center zu hoch oder zu tief. Und ich dachte, für das Bisschen Sprache tun die schon.
Geht das überhaupt?

Danke, Bernd
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2019, 16:24
Nein und das macht auch keinen Sinn die Tröten zu benutzen.
JULOR
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2019, 16:36
Wie schon angedeutet, ist der passende Center enorm wichtig. Dieser ist im Heimkino der wichtigste LS, da kommt der gesamte Sound des Bildgeschehens raus, nix mit "nur Sprache". Aus den seitlichen LS kommen mehr oder weniger nur die Effekte und ein bisschen Filmmusik. Die Front links und rechts werden von allen, die wenig Musik hören, meistens deutlich überschätzt. Lies mal hier: www.av-wiki.de/centerlautsprecher.
AdmBreen
Neuling
#6 erstellt: 05. Mrz 2019, 17:10
Ja, ich hör auch wenig Musik. Vielleicht sollte ich tatsächlich mal alles neu machen.
Muss ich nur noch meiner Freundin verklickern! ;-)

Danke, Bernd
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi-Komponenten in 5.1 einbinden
gaby_g am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  8 Beiträge
B&W 804 einbinden
PeterMichel am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2004  –  16 Beiträge
AVR in Haussteuerung einbinden
neu_gierig am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  2 Beiträge
Hifi-Boxen in Surroundanlage einbinden?
Coolstar am 21.01.2019  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  6 Beiträge
Surround-Receiver in Stereoanlage einbinden
AndreasHH am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  7 Beiträge
5.1 Digital nach 5.1 Analog
jaynis. am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  4 Beiträge
Kappa 7.2i in neues 5.1 Set einbinden
toschu3 am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  55 Beiträge
5.1 Digital -> Analog
Alguien am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2012  –  11 Beiträge
B&W803 in Heimkino einbinden
Dukester am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  10 Beiträge
ALR-Stereoboxen in Surroundanlage einbinden
geestmann am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.416

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen