kleine Kaufberatung Denon oder Jamo

+A -A
Autor
Beitrag
miro1803
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Feb 2019, 13:49
eigentlich ist es ein Mischthema Stereo und Surround.
Kurze Vorgeschichte: Seit Dezember Besitzer eines Denon ACR X1100W und einem Set Jamo E430 inklusive passendem Center.
Nun habe ich es "aufgerüstet" mit den Denon SC-M39 als rear Lautsprecher.
Subwoofer nicht vorhanden.
Da die Standlautsprecher doch klanglich an ihre Grenzen kommen (gerade bei Musik, da hören sich einige Lieder so an als wenn die Boxen sich überschreien obwohl nur mittlere Lautstärke) überlege ich aufzurüsten bzw. umzurüsten.
Ja ich weiß es gibt kein gut oder schlecht aber vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Entscheidungshilfen.
Ich schwanke zwischen einem Set bestehend aus : Jamo S 526 HCS 5.0 System ohne Subwoofer, oder das viel gelobte System mit einem Subwoofer und 5 Denon Boxen.
Mir ist es wichtig gut Musik zu hören und natürlich auch ein schönes Filmerlebnis zu haben.
geyerli
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2019, 18:01
Angaben und Fotos zum RAUM haste nicht?

VORAB: das genannte Jamo-Set ohne Sub, KLINGT wenig verführerisch...
JULOR
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2019, 20:49
Die alten günstigen Jamos gegen neue günstige Jamos zu tauschen dürfte dich nicht weiterbringen. Wenn du dich wirklich verbessern willst, bleibt dir nur Probehören verschiedenen LS in deiner Preisklasse, vielleicht auch etwas drüber. Dann kannst du entscheiden, welcher LS dir persönlich klanglich am besten zusagt und was du dafür ausgeben willst. Die richtige Aufstellung ist natürlich genauso wichtig.
Guckst du:
http://av-wiki.de/ls-auswahl
http://av-wiki.de/aufstellung
miro1803
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Feb 2019, 19:36
Sorry,
ich komme gerade erst jetzt zum antworten.
Vielen dank für Eure Antworten ;-)
Skizze habe ich momentan nicht, aber letztendlich ist es auch schon den Räumlichkeiten und den Tipps entsprechend gut aufgestellt.
Ja das die neuen Jamos nicht zu den hochpreisigen gehören ist klar, aber ich hatte gehofft mit nicht all zuviel Geldeinsatz eine Verbesserung hin zu bekommen.
Höher preisige Standboxen könnte man drüber nachdenken, aber dann brauche ich dahingehend auch den passenden Center und der soll ja immer zu Serie passen und dann entfernen wir uns preislich von meinen selbst gesteckten 350 Euro.
Probehören ist hier echt schwierig, da es hier keinen Hifi Laden gibt.
geyerli
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2019, 22:20
Ja nu! Kannste sagen wie GROß der Raum ist?

Wennde nicht malen willst, kannste z.B. FOTOS machen.

NOCHMAL: nicht das Jamo Set.

VIEL MEHR kann man auf dieser Grundlage nicht raten...

Obwohl - ich korrigiere - man kann so NUR raten.


[Beitrag von geyerli am 07. Feb 2019, 22:35 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2019, 22:34
Für 350€ wirst du keine fünf Lautsprecher bekommen, die besser sind als deine jetzigen. Höchstens andere, die dir vielleicht besser gefallen. Selbst gebraucht wird das eng. Aber auch da hilft nur anhören. Du solltest erstmal sparen, bevor du jetzt irgendwas anderes Billiges kaufst.


[Beitrag von JULOR am 07. Feb 2019, 22:36 bearbeitet]
geyerli
Inventar
#7 erstellt: 07. Feb 2019, 22:37
Wenn er die DENONS nähme, bräuchte er ja derer nur drei - plus Sub.

Das würde aber auch entweder ENG oder MIVOC.
JULOR
Inventar
#8 erstellt: 08. Feb 2019, 00:26
Stimmt. Dann würde ich mal die Denon nach vorne stellen und im Stereobetrieb testen.
happy001
Inventar
#9 erstellt: 08. Feb 2019, 00:47
Wenn Probe hören bei dir echt schwierig ist, wie hast dann deine jetztigen LS gefunden?

Im Grunde ist die Sache einfach. Wenn du keine kosmetische Korrektur vornehmen willst, dann musst investieren. Und zwar deutlich mehr wie deine 350€ die eingeplant hast. Zaubern kann keiner, das Rad wird auch nicht neu erfunden. Qualität kostet, je nach Anspruch teils erheblich mehr.
Es liegt daher an dir wie viel dir deine Verbesserung wert ist. Das was ausgesucht hast kannst unter kosmetischer Korrektur, oder Geldverbrennung ablegen. Auch ein Set aus den Denon-LS ist jetzt nicht ein großer Sprung. Besser ja, (wenn mit Subwoofer) aber nicht so viel, dass es den Aufpreis wirklich lohnt, zumindest für mich.
miro1803
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 10. Jul 2019, 09:14
Es sind die Heco metas 701 xt geworden, und hinten habe ich zwei Canton gestellt, da mir die Denons zu dumpf waren. Reicht für mich und Danke für alle die geholfen haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Jamo oder Heco?
BVBPhil1909 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung Jamo oder Klipsch
Dr._Hannibal am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  29 Beiträge
Kaufberatung: Jamo S606 --> Platzprobleme?
thom.A.s am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  8 Beiträge
Kaufberatung Denon / Onkyo & Jamo 628 HCS / Jamo Sub 660
*stanwell* am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  23 Beiträge
Kaufberatung Jamo oder Cabasse 5.1
Tommy1986 am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung Victa/Kef/Jamo
Data_life am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  29 Beiträge
Kaufberatung Jamo / Teufel
p4overclockerz am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  2 Beiträge
Suche Kaufberatung Jamo + Receiver Bundels
Aaronbaruch am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung Sub (Jamo 660)
Excesss am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2016  –  7 Beiträge
Kaufberatung: Möglichst kleine Lautsprecher
mburikatavy am 25.08.2016  –  Letzte Antwort am 25.08.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen