HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sky Soundbox | |
|
Sky Soundbox+A -A |
||
Autor |
| |
Ben1904
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jan 2019, 12:24 | |
Hallo HiFi-Gemeinde. Da wir demnächst in ein Haus umziehen und auch schon ein großer TV geplant ist (Samsung GQ82Q6FN oder UE82NU8009), würde ich gerne auch den Sound verbessern. Da ich Sky-Kunde bin, habe ich die Sky Soundbox im Auge. Meine Frage ist...gibt es einen maximalen Sitzabstand, bis wohin eine Soundbox Sinn macht? Der Sitzabstand ist ca. 5,50m...frontal. Schaffen das Soundboxen (und speziell diese) oder geht da unterwegs was verloren? Weil wenn ja, müsste ich umdenken und nach einem kabellosen Soundsystem Ausschau halten. Hat jemand hier evtl. schon Erfahrung mit der Sky Soundbox? |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2019, 13:08 | |
Je weiter weg eine Schallquelle vom Hörplatz steht, desto lauter muss ein Lautsprecher spielen. 5 Meter Abstand zur Schallquellenebene ist aber kein Thema und ein "maximaler Sitzabstand" wird hier keinesfalls überschritten. Da würde ich mir mehr Gedanken über die Bildschirmdiagonale machen. Der ideale Sitzabstand beträgt bei den gängigen Diagonalen 42 Zoll -> 1,66 cm für FHD; 0,83 cm für UHD 55 Zoll -> 2,10 cm für FHD; 1,09 cm für UHD 65 Zoll -> 2,58 cm für FHD; 1,29 cm für UHD Über den Dreisatz kannst du jetzt selber ausrechnen, wie groß eine Bildfläche sein müsste, bzw. wie nah du an deinem vorhandenen TV sitzen müsstest. Natürlich kann man von diesen Empfehlungen abweichen, es sei an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber erwähnt. |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jan 2019, 13:12 | |
Diese UHD Werte sind völlig realitätsfremd, wer legt die fest? Und wer sitzt 1 Meter vor einem 55 Zoll TV oder 1,3 Meter vor einem 65 Zöller ? |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jan 2019, 13:32 | |
Natürlich ist das realitätsfern ... ich kenne auch niemanden der bei einem 42er TV anderthalb Meter (FHD) davor sitzt. Es geht hier mehr um die theoretischen Möglichkeiten. Deshalb auch der letzte Satz: "Natürlich kann man von diesen Empfehlungen abweichen, ..." Die Regel ist wohl eher mindestens der doppelte Sitzabstand ... so wie bei mir: 58-Zöller UHD mit FHD-Inhalt bei 4 Meter Abstand ... |
||
Ben1904
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jan 2019, 18:15 | |
Bzgl. Sitzabstand und Diagonale bin ich schon von 75 auf 82 Zoll gegangen, weil das näher am optimalen Sitzabstand (bezogen auf HD-Material) liegt. Wenn 5 Meter völlig im Rahmen für eine Soundbox sind, kann ich die ja diesbezüglich bedenkenlos kaufen. Werde mich wohl trotzdem noch mal bzgl. kabellosen Soundsystemen umschauen. |
||
erddees
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jan 2019, 08:13 | |
Kabellos ist relativ, zumindest benötigt jeder Baustein einen Stromanschluss, was ein Steckdose am Standort erforderlich macht. "Kabellose" Soundsysteme gibt es von: - Denon Heos - Yamaha Musiccast - Sonos - Samsung - Sony - Bose |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Jan 2019, 08:37 | |
So ein schöner Fernseher soll es werden, und dann so einen miesen Ton dazu? |
||
happy001
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jan 2019, 09:25 | |
Liegt im Auge des Betrachters. Nicht jeder hat die gleichen Qualitätsansprüche, oder mag das gleiche Design oder verfügt über die Stellmöglichkeiten. Welchen Boxen hast du denn? |
||
Ben1904
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Jan 2019, 09:27 | |
In wiefern ist der Ton der Sky Soundbox mies? Ich habe bis jetzt keine negativen Statements im Netz finden können...hast/hattest du die bzw. kennst du jemanden, der die hat/hatte? |
||
Ben1904
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Jan 2019, 09:31 | |
Ich meine aber gelesen zu haben, dass es Systeme gibt, wo zum Beispiel die Rücklautsprecher ganz ohne Kabel auskommen... |
||
Fuchs#14
Inventar |
#11 erstellt: 17. Jan 2019, 09:52 | |
es gibt vereinzelt mit Akku, der ist dann immer leer wenn man ihn braucht |
||
Highente
Inventar |
#12 erstellt: 17. Jan 2019, 09:53 | |
sie kommen nur ohne Lautsprecherkabel aus. 1. Das Signal muss zu den Lautsprechern kommen = Sender und Empfänger = funktionieren nur mit Strom 2. Die empfangenen Signale müssen verstärkt werden = Verstärker = funktioniert nur mit Strom Deswegen brauchen entweder die Lautsprecher Empfänger und Verstärker eingebaut = Strom oder Du hast hinten eine Empfänger und Verstärker Einheit, dann musst du die Lautsprecher aber wieder mit Kabeln an diese anschließen. |
||
Ben1904
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 17. Jan 2019, 10:29 | |
Ok...das es nicht völlig ohne Kabel funktioniert, war mir klar. Daher bin ich aktuell auch eher pro Soundbox. Daher nochmals die Frage...gibt es an der Sky Soundbox etwas gravierendes auszusetzen...außer dass die nicht automatisch mit startet, wenn der Receiver angeht?! |
||
happy001
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jan 2019, 12:34 | |
Die Antwort auf die Frage
musst du dir selbst beantworten. Alles ist immer eine Frage des eigenen Anspruchs. Der eine sagt, für mich ist das ausreichend, der andere lächelt da eher und sagt, wenn dir das langt .... Musst dir einfach anhören und danach entscheiden. |
||
Ben1904
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Jan 2019, 12:41 | |
Kann ja sein, dass die hier jemand besitzt und seine Erfahrung mitteilen könnte... |
||
happy001
Inventar |
#16 erstellt: 17. Jan 2019, 12:53 | |
Das ist richtig, er kann dir seine Eindrücke über die Bedienung usw. mitteilen. Bei Thema Hörqualität wird es enger. Sein Raum ist mit Sicherheit nicht gleich, Hörabstand, plus wie gesagt der Anspruch. Aber wenn es dir hilft. |
||
günni777
Inventar |
#17 erstellt: 17. Jan 2019, 13:01 | |
Nützt Dir nur nix, LS-Systeme funktionieren und klingen je nach Raumsituation und Aufstellung oft wieder ganz anders. Guck, das Du ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen vertraglich vereinbarst. Weiß nicht, wie das bei Sky geregelt ist.? Ob Dir die Soundbox in Deinen eigenen 4 Wänden klanglich gefällt, kannst Du nur durch Probehören exakt in Deiner individuellen Situation rausfinden.... aus der Ferne unmöglich vorhersagbar. Raumeinfluesse spielen immer eine große Rolle im Zusammenspiel mit den Lautsprechern. |
||
Ben1904
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 17. Jan 2019, 13:46 | |
Hab mich jetzt mal ne Stunde mit dem Sky-Produkt beschäftigt. Manche loben den Sound in den höchsten Tönen...aber es gibt auch eine nicht unerhebliche Anzahl, die das Ding recht schnell wieder zurückgeschickt haben. Für Sky-Q-Nutzer hat der ja gewisse Vorteile...auch vom Preis her. Aber die letzte Stunde hat mich nicht grade überzeugt, da die Meinungen sehr weit auseinander gehen. Hab mich dann mal mit Soundbars/Sounddecks beschäftigt...hab mir jetzt mal spontan zwei rausgesucht, die ich bei Gelegenheit genauer durchleuchten werde. |
||
djshooter
Stammgast |
#19 erstellt: 09. Mai 2020, 16:47 | |
Ich habe die soundbox und bin zufrieden mit Prime Netflix und.co. Aber wie konfigurier ich die in KODi. Im Soundsetup als 2.1 5.1 7.1? Dialoge versteht man fast garnicht. Der Rest kommt richtig gut rüber |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Soundbox oder 5.1 System chrisebise am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 12 Beiträge |
Neuer AVR oder doch lieber auf Soundbar umschwenken allodo am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 9 Beiträge |
Externes Aufnahmegerät für Sky und Tv ?!?! am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 11 Beiträge |
hd kabel receiver sky tauglich nad_75 am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 8 Beiträge |
Macht ein Antimode sinn? AV_Fan4 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 22 Beiträge |
Suche DVD-Recorder Sat Twin für Sky MrMojoRisin666 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 7 Beiträge |
Warum einen teureren Samsung BDP ? Quo am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 4 Beiträge |
Anständiger UHD Player in SKY Q Größe Ketzer2007 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 8 Beiträge |
Neue Gesamtlösung gesucht: Beamer, Leinwand, Unitymedia, Sky, PC, Spotify Magistrale am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 4 Beiträge |
Mision Lautsprecher; m 34 oder 35 und Frage zum Sitzabstand Rehbraten am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.792