HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Macht ein Antimode sinn? | |
|
Macht ein Antimode sinn?+A -A |
||
Autor |
| |
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2014, |
Hallo zusammen, habe da ein Problem: und zwar bin ich am überlegen mir ein Antimode anzuschaffen. So das Problem liegt darin, dass ich nicht genau weiß ob es sich lohnt ein Antimode anzuschaffen da ich in ca. einem Jahr mir neue Lautsprecher gönnen will, und da die Hauptlautsprecher da ziemlich groß ausfallen werden, spielen diese auch recht tief und mein Pioneer AVR kann nur bis 63 HZ einmessen. Ich möchte die Hauptlautsprecher aber auch nicht unbedingt auf small stellen. Bei den Aktuellen Lautsprechern ist dies kein Problem da die Canton GLE 490 eh nicht unter 40HZ kommen. Jetzt weiß ich nicht ob ich später bei den neuen LS den Bass Anteil nicht auch über den Sub laufen lassen soll oder nicht. Zu den neuen Lautsprechern kann ich noch nichts konkretes sagen aber ich werde in Richtung Nubert Nuline oder Nuvero bzw. Magnat Quantum 1000 evtl noch Canton Vento gehen (bin noch in der Probehörfase) PS: weiß jemand einen Händler in der nähe von Pforzheim wo man die Magnats Probehören kann??? Gruß AV_Fan4 |
||
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2014, |
zum Einmessen des Sub macht sie mehr Sinn, als zum Einmessen der Front-LS für den Stereo-Betrieb. Hier sollte das Geld IMO eher in (Raum-)Akustik-Verbesserungen investiert werden. LG |
||
|
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2014, |
Also sollte ich dann auch bei den neuen LS den Bass dem Sub überlassen mit nem Antimode?? |
||
high_definitely
Inventar |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2014, |
Ein Subwoofer ist eigentlich immer eine sinnvolle Ergänzung im Heimkino, auch bei großen Lautsprechern, da er diese im leistungskritischen Bassbereich entlastet, nicht zuletzt auch die Endstufen des Receivers! Audyssey z.B. empfiehlt, auch große Standlautsprecher auf "small" zu stellen und vom Tiefbass zu entlasten. Ein Antimode macht jedenfalls definitiv Sinn, da die Raummoden ja nicht verschwinden nur weil Du potentere Boxen besorgst. |
||
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2014, |
Das ist Geschmacksache und stark abhängig von den LS und dem Raum, in dem sie spielen. Fragen dazu sind für mich z.B.: --> Wie tief können die LS runter spielen? (45 Hz oder doch 30 Hz?) --> Wie groß ist der Hörraum? (in sehr kleinen Räumen können sich sehr tiefe Frequenzen gar nicht "natürlich" ausbreiten (auf Grund ihrer Wellenlänge) --> Wie lange ist die Nachhallzeit (für tiefe Frequenzen)? etc. ![]() |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2014, |
Ich weiß gar nicht genau wie tief z.B. die Magnat Quantum 1009 bzw. Die NuVero 11 spielt oder kann ich mich da auf die Zeitschrift Audio verlassen? Naja ich muss eh noch einen Händler finden der die Quantum 1009 hat hab zumindest noch keinen in der Nähe gefunden :-[ und wenn dann brauche ich eh noch einen guten vielleicht zwei Subwoofer. |
||
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2014, |
Die NuVero11 spielt so weit runter, dass ich für reinen Stereo Betrieb, also zum Musikhören mit 2 LS, auf gar keinen Fall einen Sub dazu nehmen würde. Außer du hörst Musik die nach "extremen" Bass verlangt. Dann ist auch "Stereo" in 2.1 oder 2.2 möglich... Sobald aber ein 5.1 Setup angedacht wird, kommt man am Sub kaum vorbei. Die Antimode ist dann oft Gold wert. Es ist also wie immer: abhängig von vielen Faktoren und vor allem Geschmacksache ![]() Mein Vorschlag: 1) Probehören der LS im Stereomodus (zu Hause im späteren Hörraum) 2) wenn zu wenig Bass: Sub dazu 3) Wenn Bass unpräzise: Antimode dazu 4) Bei 5.1 und höher: AVR Raumkorrektur + Antimode --> Reihenfolge bitte in den entsprechenden Threads nachlesen. LG |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2014, |
OK Danke für die schnellen Antworten. Werde mir mal ein Antimode zur Probe bestellen. Hat jemand noch eine Idee wegen Probehören von den Magnats??? Denn leider hat die SG Akustik in Karlsruhe nicht :-( |
||
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2014, |
Bin zwar nicht aus der Gegend, aber SG Akustik kenne ich. – Dort kannst Du Focal probehören, und das kann ich dir für die Preisklasse in der du suchst, nur wärmstens empfehlen! LG Gernot |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2014, |
Ich war bei SG Akustik vor 2 Wochen um mir den Laden mal anzuschauen aber da war irgendwie alles so Unaufgeräumt und es sah so aus als ob sie gerade Umgebaut hätten und die hatten mir die B&W CM 10 empfohlen und als ich fragte warum ausgerechnet die bekam ich als Antwort: "Die haben wir schon öfters Verkauft" ich meine das hörte sich für mich nicht unbedingt danach an als ob ich den Lautsprecher unbedingt hören müsste. Aber ich werde nochmal hinfahren vielleicht war das einfach nicht sein Tag :-) Die Focal ich glaub die 826er hatte er gemeint soll auch gut sein zumindest sah sie schon mal vielversprechend aus. Aber was für ein Sub würde denn da dazu passen? Ich dachte vielleicht an ein Modell von SVS? |
||
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2014, |
Bei SG Akustik würde ich unbedingt einen Termin ausmachen – da sind eigentlich alle gleich. Ne kurze e-mail wann du kommen möchtest, und was du an welcher Elektronik hören möchtest. Zu Focal: Ich habe die 826er und bin vollends zufrieden! Möchte sie gegen keine andere dieser Preisklasse eintauschen – ist aber natürlich Geschmacksache! Dazu verwende ich den Focal SW 800. Er kommt jetzt nicht auf 20 Hz runter, aber die 30 packt er und damit ist er gut genug für mein jetziges Setup. Wenn ich irgendwann mal Kohle ohne Ende hab, könnte ich mir einen Wechsel zur Electra Serie schon sehr gut vorstellen, aber zur Zeit ist das alles ausser Reichweite.... Macht aber nichts – das Chorus 800 V 5.1 Setup begeistert mich jeden Tag, auch im Stereo-Betrieb ohne Sub hab ich immer ein breites Grinsen im Gesicht ![]() LG |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2014, |
Hallo zusammen, ich habe nun endlich mein Antimode bekommen ![]() AV_Fan4 |
||
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#13
erstellt: 04. Feb 2014, |
Ja. Alles Andere wäre ja wohl auch für den Hugo. |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#14
erstellt: 04. Feb 2014, |
Danke für die schnelle Antwort ![]() ![]() |
||
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#15
erstellt: 04. Feb 2014, |
Hast du den Sub bzw. Die LS vom Boden entkoppelt? |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#16
erstellt: 04. Feb 2014, |
Nein hab ich nicht direkt, wie kann ich das machen? |
||
Fisch606
Stammgast |
19:56
![]() |
#17
erstellt: 04. Feb 2014, |
SpiritOfSound
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#18
erstellt: 04. Feb 2014, |
Jou. Da steht eigentlich alles drinnen. Sonst einfach nachfragen. |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#19
erstellt: 04. Feb 2014, |
Ich habe gerade mal probeweise einen THX Trailer laufen lassen auf normale Lautstärke und im Wohnzimmer hörte es sich ab als ob da ein Haus einstürzen würde. Das Haus ist eben ein alter Massivbau und da ich das meiner Mutter und meinen Nachbarn nicht antun will muss ich das Antimode schweren Herzens wieder zurückschicken. ![]() |
||
Fisch606
Stammgast |
20:21
![]() |
#20
erstellt: 04. Feb 2014, |
Da gibts sicherlich auch andere Lösungen. Gibt viele Threads, in denen es um zu lauten Bass im Haus geht. |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#21
erstellt: 04. Feb 2014, |
Es ist halt wirklich sehr laut. Wenn ich aber den Bass noch weiter runter drehe höre ich außerhalb nichts mehr aber eben auch nichts am Hörplatz. Die Sache ist halt die wenn ich jetzt ein paar Sachen ausprobiere ist die Rückgabefrist abgelaufen. Ich habe auch schon einen Kompromiss gefunden in dem ich die Front LS auf Large lasse dann löscht sich der übertriebene Bass aus aber wenn ich den Kompromiss eingehe erscheinen mir 375€ sehr viel für das, dass ich dann wieder keinen sauberen Bass habe. Ich meine dann kann ich es gleich weg lassen. |
||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#22
erstellt: 05. Feb 2014, |
Kann es eventuell was bringen wenn ich außer dem Haupthörplatz auch noch die anderen 2 Messungen mache die das 8033 sII einmessen kann???? Wenn ich z.B. noch in einer Raumecke einmesse wo der Bass besonders stark ist dann wir er vielleicht auch außerhalb schwächer oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Macht ein EQ Sinn? alex___ am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 4 Beiträge |
macht die kombination sinn? rebelmonster am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
macht das Sinn ? handwerker am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 15 Beiträge |
Welcher Subwoofer macht Sinn? Markus_TP am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 4 Beiträge |
Macht hier Surround Sinn triple-frog am 31.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 46 Beiträge |
Macht das Sinn? VanErik am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 5 Beiträge |
Macht hier 7.1 Sinn? cybergnom am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 8 Beiträge |
Macht das Sinn chato am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 4 Beiträge |
Neues Soundsystem, macht es Sinn? Sammo82 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 3 Beiträge |
Stereoboxen aufrüsten - macht es Sinn? magickalpe am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.178