Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
alinghi1987
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2018, 22:54
Hallo zusammen,

ich benötige euren Rat. Ich möchte in meinem Wohnzimmer die Hifi Anlage verändern!
Ist momentan wie folgt aufgebaut:

Philips 42" TV 42PFL6198K/12 (den Ton übertrage ich auf den Receiver mit Klinkenstecker) (sollte bestehen bleiben)
Sony Receiver STRDH 130.CEL (Radio läuft über Antenne)
5fach CD Wechsler (sollte bestehen bleiben)
Bose Acoustimass 5 Serie 1 (sollte bestehen bleiben)

Ich möchte hier evtl. einen neuen Receiver einbinden mit Wlan und Bluetooth sowie Alexa?

Was haltet ihr davon bzw. was könnt ihr mir im speziellen empfehlen?!
erddees
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2018, 12:31

alinghi1987 (Beitrag #1) schrieb:
Philips 42" TV 42PFL6198K/12 (den Ton übertrage ich auf den Receiver mit Klinkenstecker) (sollte bestehen bleiben)
Wenn es einen neuen Reciever gibt, solltest du die Verbindung digital herstellen. HDMI oder optisch oder elektrisch digital.

Sony Receiver STRDH 130.CEL (Radio läuft über Antenne)
Soll ersetzt werden. Aber, siehe letzte Antwort.

5fach CD Wechsler (sollte bestehen bleiben)
Kann man auch anschließen.

Bose Acoustimass 5 Serie 1 (sollte bestehen bleiben)
Kann man, muss man aber nicht ...

Ich möchte hier evtl. einen neuen Receiver einbinden mit Wlan und Bluetooth sowie Alexa?
Es gibt Stereo-Receiver mit WLAN und BT, allerdings keinen, der auch noch zusätzlich Alexa-fähig wäre. Da musst du schon auf einen AVR ausweichen, hier ist die Auswahl ungleich größer.

Wenn es tatsächlich "nur" ein Stereoreceiver sein soll, musst du auf Alexa auch verzichten. Macht aber nichts, da man das nicht wirklich benötigt.

Meine Empfehlung zu einem Austausch wäre, den Stereoreceiver gegen einen AVR zu tauschen. Vorteile:
- ggf. Alexa-fähig (scheint dir wichtig zu sein ...)
- Netzwerk- und BT-fähig
- man ist gewappnet für einen ggf. Ausbau auf Mehrkanalsound
- Möglichkeit Multiroom zu betreiben.
- reichlich digitale Anschlussmöglichkeiten für zusätzliche Audio/Video-Quellgeräte mit aktuellen Tonformaten.
- Internetradio des AVR als Alternative zu terrestrischem Empfang.
- Nutzung des AVR-internen Mediaplayers um Musik von Festplatte zu streamen (ersetzt den CD-Wechsler, den man aber trotzdem noch anschließen kann, wenn man auf Mechanik steht).

AVR gibt es ab ca. 300 € aufwärts. Momentan gibt es hier im Forum einen Favoriten, der gern empfohlen wird: Denon X1500H, hier stimmt Qualität, Ausstattung und Preis.

Man kann den AVR natürlich auch als Stereogerät einsetzen und das vorhandene Bose-LS-System weiterverwenden. Wenn dir das klanglich zusagt, kein Problem ... weitermachen. Ansonsten könnte man hier auch über einen Austausch nachdenken, ggf. gegen ein Mehrkanal-LS-Set.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche neuen Receiver - Boxen sollen bleiben.
tcfmanager am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  8 Beiträge
Welcher AVR sollte bleiben.
Micha7704 am 17.08.2020  –  Letzte Antwort am 17.08.2020  –  14 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver oder doch bei Stereo bleiben?
Manni1507 am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
bei Sony bleiben?
Papa_5.1 am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  2 Beiträge
Receiver für Spotify + Alexa + Multiroom
Shinobi82 am 27.02.2021  –  Letzte Antwort am 27.02.2021  –  6 Beiträge
AV-Receiver Kaufberatung
Hübi am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.04.2006  –  2 Beiträge
HiFi Receiver mit Bluetooth
Hisfir am 16.02.2018  –  Letzte Antwort am 16.02.2018  –  3 Beiträge
Wie viel sollte man für einen 5.1 Receiver ausgeben?
Lock.Down am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 27.11.2020  –  5 Beiträge
Harman AVR 130 und Bose Acoustimass 3?
VOLVO_V40_2.0T am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  2 Beiträge
Receiver was haltet ihr davon
Fox2010 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen