Kaufberatung bis 1000€

+A -A
Autor
Beitrag
StillaFreak
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2018, 14:34
Hallo,

habe mir überlegt eine neue Surround-Anlage zuzulegen. Momentan sind folgende Komponenten vorhanden:

-Denon AVR 1705

-Front LS Magnat Monitor Supreme 2000
-Center Magnat Monitor Supreme 250
-Rear Magnat Monitor Supreme 200
-Sub Heco Concerto W30A

Da ich die Anlage nach und nach mir zusammengekauft hatte dachte ich daran mir jetzt mal was "Hochwertigeres" anzulegen und die Anlagenteile dann auch richtig aufzustellen. Der Denon ist nun ja schon in die Jahre gekommen und Leistungstechnisch etwas schwach.

Darüber hinaus habe ich noch kleines räumliches Problem. Ich habe in der Mitte meines Wohnzimmers einen naja ich würde sagen Torbogen der das aufstellen des Sub, Front-LS, Center erschwert.

Vom nutzen her würde ich sagen : 50% Musik 50% Film schauen.

Soll ich mir einfach nen neuen AVR und Front LS kaufen oder die Anlage komplett austauschen? Reicht das Budget aus? Musik höre ich gerne laut und kräftig:D

Vielen dank!

kleine Skizze:

Wohnzimmer
Lacelte
Inventar
#2 erstellt: 25. Nov 2018, 19:02

Reicht das Budget aus?

Welches?
kobold58
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Nov 2018, 19:14
Ne bemaßte Skizze hätte ja auch Sinn gemacht. Und wo stehen die Rears. Warum willst Du Dich verändern, was willst Du erreichen?


[Beitrag von kobold58 am 25. Nov 2018, 19:17 bearbeitet]
HiFiKarol
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2018, 19:25

Lacelte (Beitrag #2) schrieb:

Reicht das Budget aus?

Welches?

Ich gehe von 100€ aus dem Titel aus.

In dem Fall kann man schon was brauchbares für den Einstieg finden, auf jeden Fall.
Wenn Du einige der Komponenten weiter nutzen willst, die Du bereits hast, dann geht mit 1k€ natürlich noch ne Schippe mehr...

In diesem speziellen Fall wären natürlich auch Fotos vom Raum sehr hilfreich, um beurteilen zu können, was überhaupt machbar ist.

Prinzipiell würde ich aber erstmal den AVR behalten, wenn er grundsätzlich alle Features hat, die Du nutzt, und Dir in der Hinsicht nichts fehlt. Dann kannst Du das ganze Budget in die LS stecken, und das gibt tatsächlich klangliche Schritte nach vorne.

Damit 5.1 aber wirklich sinnvoll ist, müssen die Rears definitiv hinter den Hörplatz, und somit natürlich die Couch von der Rückwand weg. Das hilft auch in anderen Teilen der Anlage und nicht nur den Rears.

Cheers
Karol
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 25. Nov 2018, 22:05
Budget ist 1000€ steht ja Threadtitel
Wie Karol schon schrieb ein Bild vom Raum wäre hilfreich.


[Beitrag von Denon_1957 am 25. Nov 2018, 22:06 bearbeitet]
StillaFreak
Neuling
#6 erstellt: 25. Nov 2018, 22:13
Hallo,

Ja genau bis 1000€ hatte ich gedacht. Den AVR hatte ich gedacht zu tauschen, da es dort keine Möglichkeit gibt via HDMI alle Geräte anzuschließen und zum Fernseher weiterzuleiten. Die neuen Formate/Technologien? (ala Dolby Atmos, 3D usw.) kann er auch nicht. Braucht man die überhaupt ? Die Frage ist was soll ich behalten und was könnte / sollte man austauschen.

Bild vom Wohnzimmer:

Wohnzimmer


Hier nochmal die Skizze bemaßt.
Wohnzimmer Skizze

Von dem Rearteil brauch ich gerade kein Foto machen weil die demontiert sind.

Danke


[Beitrag von StillaFreak am 25. Nov 2018, 22:21 bearbeitet]
kobold58
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Nov 2018, 22:28
Zuerst würde ich mir Gedanken über die Aufstellung machen, denn sonst ist jeder € rausgeschmissenes Geld. Da stimmt leider gar nichts.
StillaFreak
Neuling
#8 erstellt: 25. Nov 2018, 22:31
Das habe ich mir schon gedacht:D. Deswegen frage ich euch Experten. Bin Laie was das Thema angeht.
kobold58
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Nov 2018, 22:39
Lies Dich ier mal ein:https://www.av-wiki.de/start Und dann versuch mal, das Heimkino in dem Raum unterzubringen, wo die Couch steht.
HiFiKarol
Inventar
#10 erstellt: 25. Nov 2018, 23:02
Als erstes würde ich mal die Stand-LS aus der Ecke raus holen. Die wirken mir recht eingequetscht. Das kann schonmal vieles am Klang kaputt machen.

Beim AVR hast Du leider gerade den BlackFriday verpasst... Da gab es beim großen Online Versandhandel gute Angebote, z.B. auf einen Denon X1400. Den könntest Du Dir aber generell mal anschauen, wenn Du da tauschen willst.

Wenn Die Aufstellung verbessert wurde, kannst Dich mal mit der Auswahl der LS beschäftigen, sprich Probehören gehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Monitor Supreme ~1000?
leflaion am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  6 Beiträge
Magnat Monitor Supreme Serie
DayOne am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  3 Beiträge
Wandhalterung Magnat Monitor Supreme
sheepa am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme - Entscheidungshilfe
Yamahonkyo am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  5 Beiträge
Magnat Monitor Supreme 200 ?
xxDarkside am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme
lebowski am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2015  –  8 Beiträge
Magnat Monitor Supreme Lohnt sich ein wechsel?
roidzilla88 am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  6 Beiträge
Austausch Magnat Monitor Supreme
LosGrsh am 01.05.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  8 Beiträge
Magnat Monitor Supreme 200
amaterasu2112 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme 800 - kaufen ?
Mr.MaMel am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.086
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.948

Hersteller in diesem Thread Widget schließen