HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround - kleines Budget | |
|
Kaufberatung Surround - kleines Budget+A -A |
||
Autor |
| |
lok1z
Neuling |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2018, |
Hallo liebes Forum, zunächst ich bin kompletter Neuling in Sachen Hifi, Heimkino, Sorround und das ganze was dazu gehört. Ich bin mir dessen bewusst, dass es diese Art von Thread bestimmt schon mal gegeben hat, hab mit der Suchfunktion nur leider nicht das passende gefunden. Also kann das Thema auch gerne gelöscht werden, sofern mir mit Links weiter geholfen wird. Zu meinem Anliegen. Ich würde gerne erstmals meine Wohnzimmer mit einer kleinen Heimkino Anlage austatten bzw. mit relativ, guten Surround Sound. Meine Ansprüche schmiegen sich an das Budget von circa 500 Euro. Wenn Sie das Erlebnis bei Filmen und dem Spielen an der PS 4 in einem 24qm großen Wohnzimmer verbessert, wäre ich schon zufrieden. (Zurzeit habe ich ein veraltetes 2.1 System von Logitech) Da ich mich jetzt schon seit einer Weile auf der Seite befinde und hier und da mal was lese, komme ich zu dem Entschluss, dass meine vorige Vorstellung (5.1 System von Teufel, da man halt hört Teufel sei gut) wohl nicht die optimale Lösung ist. ("Brüllwürfel) Vielmehr wurden "Regallautsprecher" empfohlen. Da ich nun aber kompletter Laie bin und leider keinen Plan davon habe, was man für Center, Receiver oder was auch immer für ein komplettes Set nötig ist, wäre ich über eine Set Empfehlung erfreut. Wenn sie in etwa in meinem Budget liegt, sogar noch mehr. Und wie gesagt, falls sich das Thema schon irgendwo wiederfinden sollte, reicht auch einfach einen Link. Gruß Rob |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2018, |
Für 500 geht es gebraucht oder mit 2.1 los, mehr ist da nicht drin. Lies doch mal hier ![]() |
||
|
||
lok1z
Neuling |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2018, |
Danke für den Link, ich habe mich bereits da etwas eingelesen und auch schon bemerkt, dass ich da mit meinem Budget etwas knapp dran sein könnte. ABER es vielleicht dennoch machbar ist (Bisschen was drauf packen, Artikel vielleicht gebraucht, Black Friday steht vor der Tür). Da mir die Komponenten Zusammenstellung immer noch ein kleines Rätsel ist, könnte man mir vielleicht ne kleinen Tipp geben in Form von den und den Receiver, mit den und den Lautsprecher, etc. (unterer Preisrahmen erwünscht) Wäre ja so etwas in der Form möglich (Habe etwas recherchiert): Kompaktlautsprecher: 120€ pro Paar, Subwoofer: 200€ und Receiver: 150€ Danke im voraus! EDIT: Ok, bin bei dem Thread: "Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !" fündig geworden. Klasse Beitrag und ich kam mir dann mit meiner erstmaligen Fragestellung etwas blöd vor ![]() Es sind auch viele Empfehlungen vorhanden, nur teilweise etwas veraltet (Beitrag von 2011, viele Sachen nicht mehr verfügbar). Gibt es da vielleicht eine kleine Aktualisierung? Ein weiterer Gedanke, den ich nun verfolgen möchte ist, erst mit 2.1 anzufangen und bei Gelegenheit dann 2 Rücklautsprecher nachholen. Vielleicht klappt es ja so, das mein Budget nicht maßlos gesprengt wird und ich dennoch etwas Qualität im Wohnzimmer stehen habe ![]() [Beitrag von lok1z am 13. Nov 2018, 16:46 bearbeitet] |
||
Lacelte
Inventar |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2018, |
Ersteinmal eine Skizze von deinem Wohnraum, bemaßt. Meistens erübrigt sich der Center in einer normalen deutschen Wohnumgebung. <- Geld gespart. Dann reicht ein herkömmlicher Denon X1400 für die meisten Sachen und ist ein Solider Einstieg. Lautsprecher probe hören, hier werden keine Empfohlen. Da eine Salamipizza zwar gut sein kann, sie aber nicht jeder mag.
Lieber nach und nach investieren und nicht viel billiges auf einmal kaufen. Z.B.: Nubert nuBox 313 oder gar Nubert nuBox 383, allein mit ihnen wird es gut möglich sein, vom Volumen und Größe her, Musik hören zu können und Filme in einer guten Lautstärke zu hören. Diese beiden könntest du mit einem oft empfohlenen Mivoc Hype G10 unterstützen. Mit einer solchen Kombination wirst du schon, sofern die Aufstellung und die Raumakustik stimmen, einen recht guten Klang erzeugen können. Durch das Stereo-Dreick kannst du oft auf einen Center verzichten. Später holst du dir noch 2 Nubert nuBox WS-103 oder Nubert nuBox 313 als Rears. Damit hast du schon einen vernünftigen Sound. So, die Nennung der Lautsprecher dient nur einer Orientierung was Größe und Volumen an-begeht. Ich würde nicht das erst Billigste kaufen, da Lautsprecher 20 Jahre und mehr halten. |
||
lok1z
Neuling |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2018, |
![]() Vielen dank für deine Antwort. Ich hab mal eine Skizze von meinem Wohnzimmer bzw. Wohnbereich erstellt. (Wirklich nur eine Skizze :D) es sind wirklich nicht viel qm die "beschallt" werden müssen, daher keine ich wohl auf einen Center Lautsprecher verzichten? Beim Grillen auf dem Balkon darf natürlich etwas Musik draußen ankommen ![]() Ich habe jetzt auch auf jeden Fall schon mal einen kleinen Überblick bei den Lautsprechern gewonnen. Mit dem Probe hören werde ich wohl erstmal nicht in Anspruch nehmen können. (Nächster Standort ziemlich weit weg.) Nun stellt sich mir noch die Frage nach einem geeigneten Receiver. Schau ich da lediglich nach den Output Stellen oder habe ich noch andere Faktoren zu beachten? Zitat von av-wiki.de: "So viel wie nötig" |
||
2absolut8
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2018, |
Also wie oben bereits erwähnt ist der Denon ein guter Einstieg und für deine Pläne vollkommen ausreichend. Ab und zu gibt es dort auch gute Angebote oder man guckt auf dem Gebrauchtmarkt. Zu den Lautsprechern: Also Probe hören wäre sehr sinnvoll. Viele Lautsprecher bzw. Hersteller verfolgen eine andere Art der Abstimmung. Und an welchen Lautsprechern man selbst geschmack findet ist folglich auch unterschiedlich. Ich selber würde an deiner Stelle mit einem 2.0 System anfangen und etwas hochwertige Komponenten nehmen, um mir dann später einen geeigneten Subwoofer zuzulegen. Nur um noch zwei weitere Lautsprecher mit verschiedenen Abstimmungen zu nennen: Wharfedale Diamond 225 (warme Abstimmung) Dali Zensor 3 (analytische Abstimmung) |
||
Fuchs#14
Inventar |
23:11
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2018, |
Bei der Zensor eher die 1er nehmen, ansonsten auch den Nachfolger Oberon anhören - Q Acoutics 2020 auch sehr schön - Klipsch R Serie |
||
JokerofDarkness
Inventar |
23:47
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2018, |
1. Saax hat gerade für 199€ ein kleines ![]() 2. Teufel hat ein kleines ![]() |
||
lok1z
Neuling |
07:04
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2018, |
Oh, das mit dem Receiver habe ich wohl dezent überlesen. Kann ich denn auch einen von Denon ohne Probleme nehmen, der nur für 5.1 ausgelegt ist? Vielen Dank an alle erstmal an die Empfehlungen und Ratschläge. Das hilft mir auf jeden Fall weiter und ich sehe auch, dass jeder andere Marken genannt hat und so seine eigenen Favoriten hat. Da komm ich wohl nicht um eine Probe hören drumherum Genau das Angebot hatte ich ja bereits im Auge (2. Teufel Consono 35 mk3) und als ich danach ein paar Berichte lesen wollte bin ich auf einen Thread von dem Forum hier gestoßen. Da wurde halt darauf hingewiesen, dass es wohl nicht so optimal wäre sich das anzuschaffen und das von mehreren. Aufgrund dessen habe ich halt etwas recherchiert und einfach Mal einen eigenen Thread erstellt. War das denn ein ernst gemeinter Vorschlag, vielleicht auch wegen meinem Budget oder steckt da doch etwas Ironie drin? |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:22
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2018, |
Das Saxx Set ist für 199 erste Wahl und weit besser als die Consono Joghurtbecher. Ich würde das auf jeden Fall mal ordern, das kannst du nirgendwo probehören. Dazu dann ein Denon X1400 oder 483 Yamaha am Black Friday, dann weitersparen und noch einen Sub, fertig. |
||
lok1z
Neuling |
14:43
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2018, |
So, meinem kleinen Heimkino bin ich nun ein Stück näher gekommen. Ich habe mir nun den Denon X1400 und das Saxx Set 5.0 zugelegt. Einen Subwoofer werde ich mir dann nach dem Jahreswechsel zulegen. Eilt erstmal nicht. Jedoch habe ich nun eine Frage zu den Kabeln. Sollte ich für die Lautsprecher auch bei Saxx Audio die dazugehörigen Kabel kaufen oder kann ich da auch herkömmliche Kabel verwenden? Muss ich irgendwas dabei beachten? |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:45
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2018, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround-Kaufberatung, Budget +2000? Florian_NÖ am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 5 Beiträge |
kaufberatung für kleines surround system spitze am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung AVR und Surround LS 5.1 für kleines Budget Bollerich am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 2 Beiträge |
Low Budget Surround System Kaufberatung Heinonthehill am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 10 Beiträge |
Surround-Kaufberatung - Budget bis 4000? sebookr am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 8 Beiträge |
Kaufberatung für kleines Heimkinosystem Cheve am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 4 Beiträge |
Surround (5.1) kaufberatung rtaucher am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Surround LeGreatMaxiking am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Surround Anlage (Komponenten ok?) st.sch87 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Surround für 25m² inimicus am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776