AVR oder sonstiges zur Audio/Video-Umschaltung gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
reinterpret_cast
Neuling
#1 erstellt: 26. Aug 2018, 22:48
Hallo,

ich hatte noch nie einen AVR und bin mit der Auswahl jetzt etwas überfordert. Darum frage ich mal konkret.

ich habe einen PC und zwei Spielkonsolen, die ich abwechselnd/kombiniert auf einem Beamer/Soundsystem ausgeben möchte:

                                 +-----+
 Konsole-1-hdmi (Bild/Ton)  -->  |     |
                                 |     |
 Konsole-2-hdmi (Bild/Ton)  -->  |     |  -->  Bild: hdmi Beamer
                                 |  ?  |
        PC-hdmi (Bild)      -->  |     |  -->  Ton: stereo 2.1
                                 |     |
   PC-audio-out (Ton)       -->  |     |
                                 +-----+


Dazu drei Anforderungen:

1) Kombiniert werden muss vor allem das Bild von einem der HDMI-Eingänge mit dem Ton vom PC (zumal ich vom PC-hdmi keinen Ton bekomme).

2) Eigentlich sollte aber sogar der Ton der Konsolen mit dem Ton vom PC gemischt werden können (falls es hilft: der Beamer hat auch einen audio-out-Ausgang, um den Ton vom HDMI zu trennen).

3) Und das ganze soll nun auch noch möglichst bequem via Fernbedienung/Handy-App/Webinterface bedient werden können.

Kann mir da jemand was empfehlen?

(Es muss kein AVR sein, will ja eh kein Surround. Aber ich glaube es müsste min. AVRs geben, die Anforderung 1 erfüllen?)

Danke.
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2018, 00:06
zu 1 ) Das geht nur wenn der Ton per analog/Spdif kommt
zu 2 ) Das kein kein AVR, dazu brauchst du ein Mischpult
zu 3) Das ist eigentlich kein Problem
reinterpret_cast
Neuling
#3 erstellt: 27. Aug 2018, 14:09
1) Du meinst in meinem Fall den PC-Ton? Das ist 3,5mm Klinke analog stereo.

2) Das beißt sich mit Punkt 3, ist aber vielleicht auch nicht so wichtig. Gibt es da evtl. einfachere Alternativen, wenn man keinen Pult mit Reglern benötigt sondern einfach nur zwei Audio-Quellen übereinander legen möchte?

3) Naja, ich habe ja auch schon etwas recherchiert - da liest man dann Schauergeschichten von tief-verschachtelten Untermenüs und AVRs, die sich dann die Einstellung nicht mal merken. So was will ich vermeiden.
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2018, 16:57
Zu 1) Dann geht es.

Zu 2) Nein. Da geht nur Mixer und das idR. auch nur, wenn die Quellen analog sind: https://www.thomann.de/de/numark_m_2_black.htm
Digital über SPDIF/Coax geht auch, kostet halt: https://www.thomann.de/de/allenheath_xone_db2.htm

Zu 3) Jein. Eigentlich lassen sich die Eingänge von Audio und Video frei zuweisen (bei HDMI gibt es Einschränkungen), und die Einstellungen werden auch beibehalten, wenn der AVR nicht defekt ist. Aber wenn man du regelmäßig umschalten willst, ist das nix. Dann musst du immer wieder in die verschachtelten Menüs.
reinterpret_cast
Neuling
#5 erstellt: 28. Aug 2018, 21:35
OK, danke, da lohnt sich ein AVR gar nicht mehr. Ich mache es jetzt so:

PC-hdmi geht zum HDMI-Eingang-1 vom Beamer und die beiden Konsolen teilen sich mit einem einfachen HDMI-Umschalter den Eingang-2 vom Beamer.

Audio-Out von PC und Audio-Out vom Beamer gehen in den Mixer, Mixer-Ausgang geht in eine 2.1-Anlage.

Mixer habe ich jetzt aber diesen bestellt:
https://www.img-stag...line-mischer/mmx-30/
Hoffe der rauscht nicht wie mein Line-In-Eingang am PC...
Sagitario82
Stammgast
#6 erstellt: 28. Aug 2018, 21:50
Also wenn du eine Grafikkarte mit HDMI Out hast dann hat sie zu 99% auch eine Tonausgabe, meist sogar HD Ton. Musst nur den aktuellen audio Treiber installieren und aktivieren .
Welche Graka hast du?
Dann die Frage... Wieso willst du den Ton vom PC mit dem der Konsole mischen?
Solltest du das nicht brauchen kannst du den Rest mit einem Avr realisieren.
reinterpret_cast
Neuling
#7 erstellt: 28. Aug 2018, 22:27

Sagitario82 (Beitrag #6) schrieb:
Also wenn du eine Grafikkarte mit HDMI Out hast dann hat sie zu 99% auch eine Tonausgabe, meist sogar HD Ton. Musst nur den aktuellen audio Treiber installieren und aktivieren .


Ja, habe eine Grafikkarte mit DisplayPort- und HDMI-Anschluß. Habe gestern erst herausgefunden, dass ich den Sound (der bisher immer nur über den DisplayPort kam) auch über HDMI ausgeben kann. Allerdings entweder oder, d.h. der HDMI-Anschluß ist leider keine zusätzliche Soundausgabemöglichkeit.

Der Sound wird schon am DisplayPort benötigt, damit ich da Video mit Sound gucken kann, ...



Dann die Frage... Wieso willst du den Ton vom PC mit dem der Konsole mischen?


... während der PC Musik spielt und die Playstation gleichzeitig Soundeffekte ausgibt

Naja, der Vorteil vom Mixer ist vor allem, dass ich jetzt für den Sound gar nichts mehr umschalten muss.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
15.000? Audio/Video-System gesucht
Jazzmonster am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  86 Beiträge
AVR für Multichannel Audio gesucht
Helios61 am 24.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  9 Beiträge
Wohlkllingender AVR gesucht
hre am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  72 Beiträge
Kurze Audio/Video Frage
anderl1515 am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  2 Beiträge
Zusammenspiel Audio-Video-Gesamtsystem
Mel_Börn am 17.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.05.2020  –  3 Beiträge
AVR gesucht
dermorph am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  10 Beiträge
AVR gesucht
Sepp_Schnorcher am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  10 Beiträge
AVR gesucht
webjogi73 am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  2 Beiträge
AVR der Mittelklasse gesucht - Frage zu Video-Upscaling
ichiban am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  8 Beiträge
passender 5.1 AVR gesucht
Mr.M. am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  50 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.520

Hersteller in diesem Thread Widget schließen