Wieder mal ein Neuer mit Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
sir_roman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Dez 2005, 14:15
Wie funktioniert das Leben und warum ist die Erde
eigentlich kein Kubus? Nein, jetzt im Ernst...

Hallo Ihr alle.
Ich bin noch etwas unerfahren wenn es um höherwertige
HiFi geht, aber auch nicht 100% blöd. Bislang
war es mir finanziell leider nicht möglich bei der
Geräteauswahl neuste Geräte hochrangiger Hersteller
zu erwerben und ich schätze non-plus-ultra Equipment
wird auch in nächster Zeit nicht drin sein, aber ein
Bisschen möchte ich meine Gerätschaften jetzt schon
auspeppen. Deswegen bin ich froh dieses Forum gefunden
zu haben. Es macht jedenfalls einen sehr guten Eindruck.

Ich habe mir gestern einen neuen Fernseher bestellt.
Einen Philips 32PW8820 und DVD-Player Kiss DP-1000.
Bislang waren TV und DVD von einer Marke die ich hier
gar nicht nennen möchte, aus Angst verstoßen zu werden.
Kleiner Tip, der Name hat was mit Weltall zu tun.
(Wir waren frisch verheiratet und hatten kein Geld!)

Ich habe auch ältere Amps von Marantz und Kenwood,
aber die sind nur Stereo oder Surround. Mein Plan für
nächtes Jahr war eigentlich ein Andersson R1. Aber hier
im Forum gibt es ja heftige Diskussionen über das Rausch-
verhalten des R2. Den R1 hat wohl keiner, oder? Allerdings
glaube ich, dass meine unverwöhnten Ohren im Gegensatz zu
Euren sich gar nicht so sehr daran stören würden. Also ich
denke mal beim Andersson R1 wird es bleiben, es sei denn
Ihr habt in der Klasse bis 200,- Taler einen anderen Tipp.

Dann wird sich irgendwann die Frage nach Lautsprechern
stellen. Tja und da hab ich nun echt keine große Ahnung.
250,- Euro wäre das Budget schätz ich jetzt mal. Teufel?
Der Andersson R1 hat ja 6.1 damit hatte ich noch nie zu
tun. Muss ich das nutzen? Sollte ich das nutzen? Kann man
auch ein 5.1 System daran betreiben?

Ich bedanke mich schon mal vorab für Eure Hilfe und hoffe,
dass ich Euch mit meiner Unkenntnis nicht zur Verzweiflung
treibe. Gruß, Roman
eXtr3me
Stammgast
#2 erstellt: 01. Dez 2005, 17:52
5.1 kannst du natürlich auch daran betrieben!
"Brauch ich das?"
Sagen wir mal so: Es macht mehr Spaß bei Filme gucken
Nur sollte deine Anlage sicherlich auch im Stereo-Bereich etwas leisten können, oder etwa nicht?
Das wird nur leider schwer möglich sein, bei deinem Budget.
Da würde ich dann doch wohl eher ein 5.1 System komplett kaufen (beispielsweise von Teufel)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Receiver... Mal wieder Qual der Wahl...
Deejablo am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  20 Beiträge
Neuer AVR
expatriate am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.08.2010  –  2 Beiträge
neuer Receiver
mario4848 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  6 Beiträge
Neuer Tv --- > Neuer AV Receiver
skiibi am 17.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2019  –  7 Beiträge
Neuer AVR
Dbaanr am 26.06.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  12 Beiträge
Neuer TV, neuer AVR?
leon2k7 am 10.12.2022  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  6 Beiträge
Schon wieder ein neuer AVR benötigt .
Seph am 09.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  17 Beiträge
Lohnt ein neuer Reciever?
Kappe85 am 04.02.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  6 Beiträge
Neuer Player
toytacharlie am 11.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  3 Beiträge
Neuer av receiver
Deav85 am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.498

Hersteller in diesem Thread Widget schließen