HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer AVR | |
|
Neuer AVR+A -A |
||
Autor |
| |
expatriate
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2010, |
Hi, ich habe einen Marantz SR7000. Diesen würde ich eigentlich gerne behalten wollen, allerdings wird mir das mit dem Kabelsalat zuviel. Ich baue bald ein Rack, welches ich nur mit einem HDMI-Kabel zum Fernseher verbinden will. Ich suche daher einen guten AVR, welcher meine Heco Victas antreibt. Der Raum ist 45qm gross, ungünstig mit Steinboden und viel Glas. Es gibt einen CD-Player, einen Blu-Ray-Player, einen HTPC (welcher evtl. weg kommt) und sicherlich mal wieder eine aktuelle Konsole, definitiv aber weder X-Box 360 noch PS3. Die Heco Victas sind die 700er vorn, den Center und die 200er hinten. Muss für mich ist: - mindestens 4 HDMI in - mindestens 1 HDMI out (logisch) - sehr gutes Upscaling auf 1080p (für HDTV-Receiver, auch der HDMI-Signale!) - Componente in (für die Wii) - 5.1 sind ausreichend, 7.1 nice to have aber derzeit unnütz - HDMI 1.3 mindestens, besser 1.4 (wegen 3D-Fähigkeiten) Meine bevorzugten Marken sind Yamaha, Marantz, Denon, Pioneer (weil Blu Ray). Onkyo finde ich hässlich, hat aber bisher als einziger 6 HDMI in. Ich suche nicht den besten Player zu einem unbestimmten Preis. Ich suche ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, das nicht die Boxen zu einem übermässigen Flaschenhals macht. D.h. der Player sollte zwischen 400 und 750 Euro spielen. Ich danke im Voraus. [Beitrag von expatriate am 18. Aug 2010, 10:49 bearbeitet] |
||
expatriate
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2010, |
Alles spricht bisher für den Denon 1911 oder den Marantz SR 5005. Andere Marken sprechen mich wegen Mängel nicht an: Yamaha wegen Upscaling. Onkyo wegen Aussehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AVR ----aber WELCHER? tanabe am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 8 Beiträge |
Neuer blu Ray player nur welcher? Tobias.h am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 3 Beiträge |
Welcher Blu Ray Player undenk am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 13 Beiträge |
Welcher Blu-ray Player? Nazgul4ever am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Samsung Blu Ray? Fizo am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 3 Beiträge |
welcher blu ray player? elsen88 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 4 Beiträge |
Einsteigersystem. Welcher AVR und Blu-Ray-Player? leichristoph am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 26 Beiträge |
Welcher Blu Ray Player? nicgo am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 8 Beiträge |
Welcher Blu Ray Player Tom0100 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 4 Beiträge |
Neuer AVR aber welcher ? yeti71 am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.859