Welchen Subwoofer für Wohnzimmer 36qm?

+A -A
Autor
Beitrag
Seppsport
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2018, 10:20
Hallo,
habe mir zwei Boxen gekauft von Elac und ein Verstärker EA101EQ-G von Elac. Die Anlage soll nur für Musik zuhören sein.
Ich würde mir gerne einen Subwoofer dazu holen aber welchen?? Sollte nicht so teuer sein aber auch kein Schrott.
LG Jörg
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2018, 10:26
für Musik würde ich einen geschlossenen bevorzugen, zB Saxx DS 10/12


siehe auch https://av-wiki.de/subwoofer


[Beitrag von Fuchs#14 am 06. Jul 2018, 10:26 bearbeitet]
dejavu1712
Inventar
#3 erstellt: 06. Jul 2018, 15:40
Sollte nicht so teuer sein aber auch kein Schrott.

Damit kann man wenig anfangen, weil relativ, also wie viel darf der Subwoofer denn kosten?
Gibt es sonst noch bestimmte (Sonder) Wünsche? Um welche Elac LS handelt es sich denn?

Gute Subwoofer gibt es ja von-bis (€) so einige, dazu gehören mMn auch die geanannten SaxxTec, allerdings würde
ich bei der Raumgröße zum größeren Modell tendieren, kommt aber auch auf die LS an, daher sind vollständige Infos
bzgl. Equipment und Raum auch so wichtig, leider werden die oft entweder vergessen oder nur unvollständig mitgeteilt.

Der Verstärker scheint ja zumindest den Subwoofer bei der Einmessung (DSP) mit zu berücksichtigen, das ist schon
mal positiv, die Frage ist nur, wie Umfangreich (z.B. Highpass für die LS) und Leistungsfähig ist das integrierte System...
Seppsport
Neuling
#4 erstellt: 07. Jul 2018, 09:49
Hallo,
also vom Preis sage ich mal so 250€, vielleicht bekomme ich auch was gebraucht.
Die LS sind DALI ZENSOR 1.
Mein Kollege hat einen Subwoofer CANTON AS 5 den er mir verkaufen möchte ich weiß aber nicht ob der zur neuen Anlage passt. Der Subwoofer soll schon gut passen denn ich habe für die LS und Verstärker 1000€ gezahlt...da soll der Subwoofer schon der Richtige sein.
Seppsport
Neuling
#5 erstellt: 12. Jul 2018, 16:25
Huhu kann mir Bitte jemand Antworten:-)
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 12. Jul 2018, 16:49
Warum testest du den Sub vom Kollegen nicht einfach mal
ATC
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Jul 2018, 20:33
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches 5.1 System für 36qm Wohnzimmer?
stkdd am 08.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.09.2019  –  4 Beiträge
Heimkinoanlage für 36qm
grandplage am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  5 Beiträge
Welchen Verstärker für Wohnzimmer - Subwoofer ?
mer0 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  12 Beiträge
Neues Heimkinosystem für ca. 36qm²
PaveLow0222 am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  18 Beiträge
Welchen Subwoofer?
Varapilot am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  3 Beiträge
welchen subwoofer?
pocketcoffee2009 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  18 Beiträge
Audiophile Surround-Anlage (Raum: 36qm)
Hudu am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  15 Beiträge
Surroundsystem für ca. 36qm bis 500??
tylerdurden2005 am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  29 Beiträge
Welchen Subwoofer???
? am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2004  –  20 Beiträge
welchen Subwoofer
Bomme am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.113

Hersteller in diesem Thread Widget schließen