HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lieber das Altbewährte, oder doch etwas Neues? -He... | |
|
Lieber das Altbewährte, oder doch etwas Neues? -Heimkino Upgrade-+A -A |
||
Autor |
| |
KinG´O
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Hallo Zusammen. Wieder treibt es mich mit einem eigenen Post ins Hifi Forum welches mich in der Vergangenheit schon oft gut beraten und mir unter die Arme gegriffen hat. Es ist seit meinem letzten Heimkino Update/Upgrade viel Zeit vergangen. Ich beende bald meinen Hausbau und beschäftige mich nun mit der neuen Gestaltung des Heimkino´s/Wonzimmer. Viele Komponenten durften endlich gegen neue getauscht werden. Lediglich, was mich auch zu diesem Thread verleitet hat, die Surroundanlage bereitet mir noch etwas Kopfschmerzen. Ich bin leider in diesem Thema leider nicht so drin und kenne mich dementsprechend wenig aus. Aktuell werkelt noch ein Teufel Concept S an einem Yamaha RX-V467 in meinem Wohnzimmer. Der AVR wird definitiv ersetzt. Für welches Modell ist allerdings noch nicht entschieden. Was aber mit der Anlage machen? Darüber bin ich absolut unsicher. Prinzipiell bin ich damit zufrieden - wird es auch ausschließlich für TV & Film benutzt. Selbstverständlich läuft darüber auch mal Radio oder Amazon Music o.ä. Allerdings hat das keine Priorität da ich Musik nur mit guten Kopfhörern genieße. Aber ja, was ist nun eigentlich mein Anliegen? Nun, es ist so das ich Bauartbedingt keine Standboxen mehr hinter das Sofa stellen kann da es ganz an der Wand stehen wird. Deshalb kam die Idee die 2 hinteren Boxen gegen hängende Boxen zu tauschen. Leider finde ich nichts was dazu passen könnte oder worauf ich dabei achten muss. Oder, ich investiere noch einmal und kaufe mir eine neue Heimkino Anlage. Gefallen würde mir da das Teufel System 6 THX. Liegt auch genau im Budget mit max. 2000€. Gerne höre ich mir aber auch andere Vorschläge an. Könnte mir dahingehend jemand unter die Arme greifen? Was gibt es denn noch für gute Hersteller? Würde mich gerne mit den Profis etwas austauschen. Der Raum hat Maße von ca. 6m x 3m ist aber quasi an einer Seite offen zum Esszimmer (Offenes EG). Falls sonst etwas wichtig wäre, reiche ich das natürlich gerne nach. Freue mich auf etwas Fachsimpeln mit Euch. Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße |
||
impulse
Stammgast |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Ich hoffe, du hast bei deinem Hausbau eine ordentliche Aufstellung der Lautsprecher berücksichtigt. Ich befürchte leider, dass dein 6x3m-Zimmer das Gegenteil darstellt. Links oder rechts ist eine Wand und auf der anderen Seite ist der Essbereich und die Couch steht wahrscheinlich an der Rückwand? So ein Grundriss wäre alles andere als optimal. Zeig am besten mal einen Grundriss. Ziehe erstmal in dein Haus ein und teste dein jetziges Setup, bevor du neu anschaffst. |
||
KinG´O
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Danke für deine Antwort. An eine ordentliche Aufstellung habe ich bei der Planung nicht gedacht. War auch nie so wichtig. Also, eine solche Auslegung. Ich bin ja wie gesagt eigentlich ganz zufrieden. Lediglich passen die Standboxen hinten nicht mehr ans Sofa. Mit was könnte man das ergänzen? Einen Grundriss habe ich auf die schnelle nur so wie im Bild. Grüße ![]() ![]() |
||
impulse
Stammgast |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Da ist kein Platz für Rears. |
||
KinG´O
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Die eingezeichneten Möbel sind nur Deko und habe keinen Maßstab oder sind so geplant. Ich weiß das kein Platz für Rear vorhanden ist. Zumindest als Standboxen. Deswegen auch meine Frage welche Boxen ich denn zu meinem System ergänzen könnte. Also, 2 Standboxen weg und dafür 2 Boxen zum hängen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Heimkino,welchen upgrade? Fio83 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
Heimkino - Upgrade heilmaenner am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 4 Beiträge |
Heimkino Upgrade Ryujiin am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 11.11.2023 – 27 Beiträge |
Upgrade heimkino gud_musik am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 2 Beiträge |
Upgrade vom Heimkino ! BlackHawks12 am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 4 Beiträge |
Upgrade meines "Heimkino" Systems. SmokyMcPot am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 4 Beiträge |
Upgrade Heimkino Sheriff_Donnerknall am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 8 Beiträge |
Heimkino Upgrade - neue LS dicktator am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
Neues Heimkino-System geplant foxm2k am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 4 Beiträge |
5.1 Heimkino System Upgrade Dakusk am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.012