HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bowers & Wilkins MT‑60D mit welchen AV-Recei... | |
|
Bowers & Wilkins MT‑60D mit welchen AV-Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
*Absolut*
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Schönen guten Tag, Ich will mir ein neues Heimkino System zulegen. Ich habe mich schon fast für die Bowers & Wilkins MT‑60D entschieden. (Bin natürlich anderen Vorschlägen gegenüber offen ![]() Nun hatte ich mir dazu den Denon avr-x3400 rausgesucht. Leider ist dieser zu groß in der Tiefe und ragt so aus meinem Lowboard hinaus. Als Alternative dachte ich jetzt an Denon avr-1400 oder Yamaha rx-v583. Welchen würdet Ihr von den beiden empfehlen? Oder doch einen ganz anderen? Ein weiteres Problem ist die Montage der Lautsprecher, ich will diese an der Decke befestigen, kann ich dafür die integrierte Wandhalterung von den Lautsprechern verwenden? Vielen Dank im Voraus ![]() |
||
Highente
Inventar |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Das solltest du dir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Lautsprecher gehören auf Ohrhöhe und nicht an die Decke und in die vier Ecken. Technisch gesehen kannst du jeden AVR mit den Lautsprechern betreiben. Das Ergebnis wird bei der geplanten Aufstellung aber immer mies sein. |
||
|
||
*Absolut*
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort. Mir ist bewusst, dass eine Deckenmontage nicht ideal ist. Leide ist eine andere Befestigung der Lautsprecher nicht möglich. (Bei dem rechten vorderen Lautsprecher ist keine Wand oder sonstiges in der Nähe und die hinteren Beiden befinden sich direkt an einer Glastrennwand.) |
||
haumti
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Die Aufstellung klingt schon mal nicht gut. Dafür noch LS für 2700€ zu nehmen wären Perlen vor die Säue geworfen. Auch das Lowboard wirft Fragen auf. Wenn zu wenig Tiefe für einen Denon 3400 da ist, ist vermutlich auch nur begrenzte Höhe vorhanden. Wenn er nach oben aber nur 3-5 cm Luft hat wird er vermutlich nach wenigen Jahren den Hitzteod sterben. Mach mal ein Foto von Front und Raum. Gruß Alex |
||
sealpin
Inventar |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2018, |
wow...bummelig €2800 für Brüllwarzen mit SUB (sorry für das despektierliche ...hab die noch nicht gehört, finde den Preis aber sportlich ...). Ich würde mich mal ![]() ![]() Ist € 1000,- günstiger, und die LS sind für die Wandmontage vorgesehen. Als AVR ist der X1400 IMHO für den Zweck ausreichend, vor allem weil Du die LS eh nicht optimal platzieren kannst. ciao sealpin |
||
*Absolut*
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Das ist erstmal die Front, bezüglich des Platz im Lowboard: Der Platz im Lowboard ist normalerweise auch nach oben zu knapp, aber die mittlere Trennung kann nach oben verschoben werden. Somit bleibt genug Platz für den Receiver. Das Fenster wird demnächst noch erweitert, sodass eine Glastrennwand vom Boden bis zur Decke Vorhanden ist. Die Lautsprecher und den Sub werde ich mir mal genauer ansehen ![]() [Beitrag von *Absolut* am 25. Mrz 2018, 13:09 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Wieso hängt der TV so hoch, da kriegt man ja Genickstarre. ![]() |
||
*Absolut*
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Das geht eigentlich mit dem TV und eine Soundbar hatte ich bereits, damit war ich aber überhaupt nicht zufrieden ![]() |
||
sealpin
Inventar |
12:55
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2018, |
ok...wenn die LS vorne zum TV sollen dann reichen zwei. Vergiss den Center. Die beiden einfach so weit wie möglich auseinander möglichst direkt unter den Fernseher. Und ja, check mal die xtz...sind wie gesagt auf Wandmontage abgestimmt. Hinten: keine Idee... Aber alles in Allem ist das supersuboptimal für Stereo oder Surround. Und die Idee mit einer Soundbar ist keine ganz schlechte. Nubert macht welche mal als Beispiel... |
||
haumti
Inventar |
13:00
![]() |
#10
erstellt: 25. Mrz 2018, |
Lautsprecher lassen sich an dieser Wand nicht sinnvoll aufstellen. Geht keine andere Wand im Zimmer ? Wenn nicht wäre nur eine Soundbar sinnvoll. Beispiel Nubert nuPro AS-250: ![]() Plus evtl. einen Sub: ![]() Von dem TV würde ich auch genickstarre bekommen. Warum so hoch ? Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers Wilkins Mt-50 - suche passenden Receiver sanmar am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 14 Beiträge |
Bowers&Wilkins Surround System duskodugousko am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 4 Beiträge |
Bowers & Wilkins Center zOrg am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 8 Beiträge |
Bowers & Wilkins + Denon vs. Teufel Getaway1 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 3 Beiträge |
Bowers & Wilkins Panorama 3 Kolobok63 am 24.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker für Bowers & Wilkins CM10 S2 *Isnogood* am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 11 Beiträge |
Bowers & Wilkins Händlerverzeichnis Errol_Flynn am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge |
Bowers & Wilkins Einbaulautsprecher Manuxyz am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 2 Beiträge |
Bowers&Wilkins plus Kabel Beratung Script-cgn am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 48 Beiträge |
AV Reciever für BOWERS & WILKINS 684 Dektus am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171