HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AVR | |
|
Kaufberatung AVR+A -A |
||
Autor |
| |
lordnikon1507
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Mrz 2018, 09:41 | |
Schönen guten morgen werte Hifi Fetischisten, da ich meine AV- Kette umgestellt habe benötige ich einen Nachfolger für meinen Pio SC2022. Wichtig ist das ich eine komplette 4K Unterstützung benötige. Es sollten alle neuen Standards unterstützt werden ( DTS:X / Atmos etc ) ( außer HDMI 2.1 natürlich nicht ) Peripherie: - TV LG 65E7V - PS 4 Pro - Xbox One S - Apple TV 4 K Was außerdem wichtig für mich ist, die Unterstützung von Arc bzw eArc da ich auch ab und an über meinen TV schaue und trotzdem über den AVR ausgeben möchte. Desweiteren sollte der AVR gut einmessen. Ich betreibe momentan ein 5.1 Setup. Die beiden Fronts werden per Bi-Amp. betrieben sodass also ein 7.1 Verstärker das Minimum darstellen sollte. Bis Dato habe ich Folgende AVRs im Auge: Onkyo TX-RZ820 Pio SC-LX502 Denon X3400H Budget liegt bei mir bis ca. 1000€. ( Weniger ist aber besser ) Jeden der oben genannten AVRs könnte ich für 600€ haben. Gibt es eine Empfehlung oder wenn nicht gute Alternativen? Bisher ist mein Favorit der Onkyo. LG |
||
danyo77
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mrz 2018, 09:56 | |
Meine Meinung: X3400 oder Marantz 6011 (was halt günstiger kommt) wegen Audyssey XT32, wenn sie alles an Anschlüssen haben, was Du brauchst. Und lass das Bi-amp-Zeugs. https://av-wiki.de/bi-wiring_und_bi-amping |
||
|
||
lordnikon1507
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Mrz 2018, 10:14 | |
Danke schon mal für deine Antwort. Ich müsste das Bi-Amping schon weiter betreiben da ich keine Lust habe die Kabel zu verstecken die sind so gelegt das es schwierig wird was daran zu ändern. Aber ok, ich werde es mal berücksichtigen. Ist das XT32 denn so viel besser als das AccuEq? Habe bis dato nur Erfahrung mit MCACC vom SC2022, damit war ich sehr zufrieden. LG |
||
wonderbra
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Mrz 2018, 10:24 | |
Also,m. E. ist XT32 im Massenmarkt und in dem angestrebten Preisbereich das beste Einmesssystem. Da der Klang neben guten und passenden Lautsprechern in einem größeren Prozentbereich auch vom Einmesssystem abhängt wäre das für mich ein zentraler Punkt. Daneben würde ich schauen, dass die notwendigen Ein und Ausgänge und alle aktuell relevanten Audio/ Videostandards abgedeckt werden. Preis-/leistungsmäßig sehe ich den Denon 3400 recht weit vorne. Hab ich übrigens auch und bin zufrieden. Gerade wenn man noch 20 Euro für die Audessy App investiert ist mit dem Einmesssystem deutlich mehran Raumanpassung möglich als bei der Konkurrenz. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung |
||
lordnikon1507
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Mrz 2018, 10:42 | |
Also geht hier im Forum durchweg die Tendenz zu Audyssey XT32. Die von mir genannten Kandidaten können ja Schnittstellentechnisch allesamt die neusten Formate. Da schenken sie sich alle nicht viel. Ich hatte bisher mit dem Onkyo geliebäugelt weil er einfach aus Preissicht ( Strassenpreis 900€ rum, mein Preis 600€ ) der teuerste war. Man will ja bei so einer Anschaffung für sein Budget das Maximum bekommen. Da liegt es eben nahe zu denken ein Teureres Gerät zu einer höheren Ersparnis zu bekommen sei besser. |
||
Keekusu
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Mrz 2018, 12:07 | |
Ich habe einen Denon AVR 3100, der kann auch schon 4K (zumindest Passthrough) and generell bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. In der Preisklasse gibt es natülich Bi-Amping und den Kram (das sollten aber denke ich alle in der Preisklasse bieten). Besonders die Einmessung mit Audyssey hat mir aber gut gefallen. Ich hatte vorher einen Yamaha, bei dem war das für meine Belange nicht so gut. Bleibt aber wohl eine Glaubensfrage. |
||
danyo77
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mrz 2018, 12:50 | |
Das bekommt man bei einem Verstärker, wenn er alles an Anschlüssen und Funktionen bietet, die man braucht. Mit der neuen Audyssey-App sind die AVRs mit XT32 in meinen Augen eine sehr gute Wahl, gerade im Tieftonbereich. Ansonsten wäre ich noch bei Yamaha mit nem Antimode. Aber bei Yamaha kennt sich z.B. steelydan1 dann deutlich besser aus, welches Modell zu empfehlen wäre. Der Verstärker sollte in der Regel übrigens eher einen kleinen Teil des Budgets ausmachen, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig Wenn das "Bi-Amping" nun mal liegt, dann lass es so, ein großes Entscheidungskriterium sollte es aber halt nicht sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar mit Atmos und ARC für apple tv 4k Aristoteles09 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 6 Beiträge |
AVR mit DTS:X/TrueHD/Atmos/etc. gesucht Tom17101978 am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 11 Beiträge |
Kaufberatung für ErsatzPioneer SC2022 horst_josef am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 32 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver mit "eARC" für OLED65C97LA Lord_Foul am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 30 Beiträge |
AVR Receivertausch. Bitte um Unterstützung Tordzie am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 5 Beiträge |
AVR um 500? gesucht (4k, HDMI ARC) KrayZea_M am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 21 Beiträge |
[5.1] Suche AV-Receiver für LG TV // ARC wichtig echt_holz am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 4K AV Receiver Punishor am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 3 Beiträge |
Unterstützung bei 5.1 - Atmos/Auro3D Erweiterung -Alex11- am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: AV-Receiver mit HDMI 2.1 und eARC umr333 am 30.09.2021 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301