Beratung für 5.1 System (ca. 2000,- €) in einem nicht ganz einfachen Wohnzimmer - Skizze anbei)

+A -A
Autor
Beitrag
hannes_80
Neuling
#1 erstellt: 12. Feb 2018, 19:36
Hallo zusammen,

zu Beginn ein Hallo in die Runde. Ich bin recht neu hier und hab mich die letzten Tage versucht - vorrangig über das Forum - mich ein wenig in die Thematik “Heimkino” einzulesen. Letzten Endes stehe ich vor dem Problem, dass das zur Verfügung stehende Wohnzimmer für die Installation eines 5.1 Systems nicht perfekt geeignet (fehlendes Stereodreieck) scheint, da der Hörabstand (ca. 5 m) deutlich größer als der geplante, bzw mögliche Abstand zwischen Frontboxen (ca. 3 m) ist.

In folgender Skizze ist ersichtlich, wie die Planung auf der Fläche von ca 26 qm bisher ausschaut.

Planung

Als TV-Ersatz habe ich mich für einen Ultrakurzdistanzbeamer und eine entsprechende 100 Zoll Rahmenleinwand entschieden. Dazu soll sich ein Low-/Sideboard gesellen - Beamer auf und Center in das Möbelstück.

Starke Abweichungen von dieser Anordnung sind vorerst nicht möglich.

Problematisch: Zu dem bereits erwähnten Abstand zu den Frontboxen kommen die Glasflächen links, das Lichtband an der Rückseite und ein offener Durchgang in Richtung Küchen-/Essbereich. Das Thema Fenstern werde ich über Vorhänge versuchen zu lösen. Auf dem Boden wird - hier wird Vinyl verlegt - ein Teppich platziert.

Nun zu den weiteren Eckdaten:

Hörgewohnheiten:
TV 70% (Netflix und Konsorten), Musik 30% (Streaming von A bis Z)

Platzangebot:
Siehe Skizze

Euer Budget:
Für das 5.1 und Receiver möchte ich aktuell nicht unbedingt mehr als 2000 € ausgeben.

Was braucht ihr und was ist evtl. schon vorhanden?
Ich fange bei Null an und bin von daher in alle Richtungen offen

Habt ihr schon Lautsprecher probegehört?
Da der Einzug auf Anfang Juni fällt, hab ich noch keine Vor Ort Erfahrung sammeln können. Allerdings hab ich mir in Läden bereits ein paar Boxen (zB Dali, Canton,...) angehört. Wirklich schlecht fand ich ich hier keine.

Da mir bis jetzt keine Boxen wirklich negativ aufgefallen waren, komm ich zu den für mich wichtigsten Fragen: Gibt es Boxensysteme, welche sich für einen in die Länge gezogenen Raum besonders eignen? Muss ich mich von der Idee 5.1 verabschieden? Wie sähe eine Alternative aus?

An dieser Stelle möchte ich mich vorab für Hinweise, Tipps und Ratschläge bedanken!

Grüße
Hannes
HiFiKarol
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2018, 19:55
Prinzipiell ist es sehr gut, dass Du Dir vor dem Einzug Gedanken machst. Das macht es wesentlich einfacher zu planen und vorzubereiten.
Apropos Planung und Vorbereitung: Hast Du auch mal an Atmos/Auro3D/DTS:X gedacht?

Bei einem so "unperfekten" Stereodreieck kann man häufig den Center weglassen, ob das bei Dir mit der unsymmetrischen Anordnung klappt müsstest Du mal ausprobieren, wenn Du dann tatsächlich vor Ort mal testen kannst.
Es wäre allerdings auch nicht verkehrt, die Couch noch etwas weiter nach vorne zu holen, und somit den Abstand etwas zu verkürzen.

Das größte Problem sehe ich hier (wie Du auch schon angemerkt hast) in der fehlenden Symmetrie in der Front. Rechts kommt die Glaswand (=> Reflexionen) und links ein offener Raum. Das ist nicht optimal, bzw. damit kommt nicht jeder LS klar.
Deshalb und wegen dem recht großen Abstand würde ich versuchen LS zu wählen, die recht eng abstrahlen und stark bündeln. Dadurch minderst Du das erwähnte Symmetrieproblem etwas ab.

Alternativ würde ich persönlich vielleicht die Anordnung spiegeln, das scheint bei Dir aber nicht möglich zu sein, also fällt das raus.
Aber wie gesagt, das wird sich auch so rum lösen können. Man muss es eben bei der Wahl der Lautsprecher etwas bedenken und ein Modell wählen, welches recht schmal abstrahlt, dann wird das.

Ich denke in der Situation kann man schon auch auf 5.1 gehen, das sollte ordentlich funktionieren können.
hannes_80
Neuling
#3 erstellt: 12. Feb 2018, 20:28
Hallo HiFiKarol,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort - hätte ich nicht erwartet.

An die von dir genannten Punkten: Mit Atmos, DTS:X, usw. hatte ich das ein oder andere Mal gedacht. Allerdings hat mich hier meine bessere Hälfte doch recht bestimmt in die Schranken gewiesen Allerdings muss ich auch sagen, dass mich die 5.1 Variante - zumindest für die kommenden Jahre - mehr als zufrieden stellen wird. Die letzen Jahre in der Wohnung gabs nur TV-Gekrächze.

Zu gegebener Zeit werde ich das mit dem Center probieren und prüfen, ob hierdurch ein Plus an Ton gewonnen wird.

Bestimmt gibt hier die Forumssuche das ein oder andere Ergebnis, aber: Was sind typisch schmal abstrahlende Bixenmodelle?

Danke und Grüße
Hannes


[Beitrag von hannes_80 am 12. Feb 2018, 21:58 bearbeitet]
hannes_80
Neuling
#4 erstellt: 14. Jul 2018, 20:02
Hallo zusammen,

inzwischen hab ich den Einzug hinter mir. Letztendlich wurde es - zumindest zum aktuellen Zeitpunkt - eine 5.0 Variante:
2x Canon Reference 9
2x Canton 836
Canton 856.2
Denon X3200

Durch das Erhöhen des Abstands zur Wand konnte das Stereodreieck auf das Verhältnis auf 3 m Boxenabstand zu 4 m Hörabstand "optimiert" werden. Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Das Thema Sub werde ich nach dem Projektor angehen. Vermutlich...

Momentan kann ich mich für kein bestimmtes Modell eines Ultrakurzdistanzprojektors entscheiden. Daher ertrage ich zur Zeit noch unseren alten 46 Zoll - wird sich hoffentlich in Kürze ändern.

Grüße
Hannes
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Beratung - incl. Skizze
Casino0815 am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  2 Beiträge
Beratung Lautsprecher ca 2000?
Katzenknorpel am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  3 Beiträge
Beratung Heimkino 5.1 bis 2000?
ms_1981 am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 23.11.2017  –  5 Beiträge
Beratung 5.1 Wohnzimmer
Stv737 am 06.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  3 Beiträge
Beratung 5.1 bis 2000?
p00nage am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  11 Beiträge
Flaches 5.1 System ca. 2000?
-Standbrüllwürfel- am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  31 Beiträge
Beratung für 5.1 System
Tom1072 am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  4 Beiträge
Beratung für Anlage -Fotos Wohnzimmer anbei
andy01090 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  42 Beiträge
Beratung System fürs Wohnzimmer
bennynho81 am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  3 Beiträge
Beratung Heimkino für Wohnzimmer
ralle090 am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.172

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen