HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Fernseher + Beamer mit gutem Sound | |
|
Fernseher + Beamer mit gutem Sound+A -A |
|||
Autor |
| ||
martinfen
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2017, 02:31 | ||
Liebe Community, mein Projekt 2018 lautet „Heimkino“. Nach langem Überlegen habe ich mich für einen Epson TW6700 Beamer entschieden und versuche mich nun schon seit einiger Recherche-Zeit, ua. hier im Forum, für ein Audio-System zu entscheiden. Mein Plan ist folgender: Anzeigegeräte: TV (Samsung) für allgemeines Fernsehen, dazu ein Beamer (Epson s.o.) für Filme, Zocken etc. Input: Kabel-Box (Vodafone), Amazon FireTV Stick (evtl mal ein AppleTV), Xbox One, Wii Gesteuert wird das alles mit einer Logitec Elite. ... und jetzt soll das Ganze auch gut klingen! :-) Eine Zeit lang dachte ich, vielleicht brauche ich keinen Receiver und schließe einfach alle vier der „Input“ Gerät an eine Teufel CineBar 52 THX, dann einen HDMI Splitter dran (da nur ein HDMI Ausgang) und von dort an TV und Beamer. Nun bin ich nicht sicher, ob es nicht doch schlauer wäre, das ganze mit einem „echten“ Surroundsystem inkl Receiver zu machen... preislich wäre die Soundbar aber schon interessant - 800€ und fertig. Mein Budget wäre in etwa 1000-1500€ für den gesamten Sound. Was meint ihr? Ist das realistisch? Was haltet ihr insbesondere vom „Soundbar-Plan“? Vielen Dank!! Anbei ein Grundriss, hoffe das ist so hilfreich für euch. [Beitrag von martinfen am 06. Dez 2017, 03:57 bearbeitet] |
|||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2017, 08:34 | ||
Wenn du die Threads zum Thema "Teufel CineBar 52 THX" gelesen hast, bist du sicher auch im Bilde darüber, dass die Geräte problembehaftet sind. Ich bin da nicht auf dem Laufenden inwieweit die behoben sind, aber es gibt klanglich und technisch bessere bzw. zuverlässigere Soundbars, z.B. Yamaha YSP 2700. Wenn es eine Soundbar wird, muss gleichzeitig überlegt werden, wie die aktuellen und ggf. potentiell anzuschließenden Quellgeräte in ihre Anzahl daran Platz finden. Hier bietet ein AVR natürlich ungleich mehr Möglichkeiten. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 06. Dez 2017, 08:39 | ||
Aufstellung ist natürlich wieder sehr bescheiden. Eine Soundbar mit so vielen Eingängen eher selten. Daher vielleicht ein Slim AVR und /oder ein 3.1.2 Atmos Setup? |
|||
danyo77
Inventar |
#4 erstellt: 06. Dez 2017, 09:26 | ||
Wenn der Plan "Heimkino" lautet, geh ich das Ganze anders an. Soundbar käme mir nicht ins Haus, das hat für mich mit Heimkino recht wenig zu tun - und wie Fuchs#14 bereits sagte: der Komfort wird leiden, weil eine Soundbar nie so viele Anschlüsse hat. Ich würde die Couch deutlich vorziehen (sonst kann es keinen Ton von hinten geben..., Stereodreick wird verbessert) und zwei Kompakte, die etwas stärker bündeln, weil die rechte Seitenwand ja doch sehr nahe sein wird, auf Ständern neben die Leinwand stellen. Wenn es keine schalltransparente Leinwand wird, dann wäre ich bei 4.1, also ohne Center. Wenn oft Leute seitlich säßen, dann müsste man halt doch nen Center nehmen und dann wäre ich bei nem gebrauchten Yamaha mit Dialogue Lift. Günstiger Ansatz ist immer noch: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=68685 Aber bitte vorher hier reinlesen: https://av-wiki.de/heimkino und den Links folgen. Sind wirklich wichtige Überlegungen dabei, die Du im Vorfeld durchgehen solltest. |
|||
martinfen
Neuling |
#5 erstellt: 06. Dez 2017, 22:51 | ||
Vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten und die Hilfe! Werde mir die Links in den nächsten Tagen zu Gemüte führen. Schöne Tage! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinosystem Beamer Fernseher + Sound loli24 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 13 Beiträge |
Heimkinoanlage mit gutem Sound? waldhorn666 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 16 Beiträge |
avr mit gutem stereo-sound siny am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Beamer/Sound JulyJulietta am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
Sound System für Beamer TenshoDaijin am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 6 Beiträge |
Surround-System mit gutem Stereo-Sound?! MuSicFrEak am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 3 Beiträge |
AV Receiver mit gutem Stereo Sound kivaio am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 17 Beiträge |
Neuer Surround Receiver mit gutem Stereo Sound? TobiTobsen82 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 2 Beiträge |
heimkino mit gutem sound bei musik blackwolf23 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 5 Beiträge |
Gibts kleine REAR Boxen mit gutem Sound ? Richi666- am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837