HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton Chrono 509 DC Replacement | |
|
Canton Chrono 509 DC Replacement+A -A |
||
Autor |
| |
RecorderJunkie
Stammgast |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2017, |
Hi Leute, ich möchte meine in die Jahre gekommenen Canton Chrono 509 DC ersetzen und durch neue Lautsprecher aufwerten und suche daher nach ein paar Empfehlungen. Ich muss zugeben, dass ich nicht mehr ganz up-to-date bin, was Canton's Produktlinie und deren Unterschiede zueinander angeht. Ich hatte gesehen, dass es die Chrono SL 595.2 bzw. SL 590.2 gibt. (keine Ahnung was hier die Unterschiede sind.) Auf der Canton Seite gibt es zudem noch die SL 586 bzw. SL 596 -- was ist hier der Unterschied. Mein derzeitiges Setup: - Front L/R = Chrono 509DC - Center = 555.2 - Rear = 501.2 - Sub = Sunfire SDS 10 - AVR = Marantz SR5007 Meine Hörgewohnheiten: ich nutze mein 5.1 System 80% als Heimkino und 20% zum Musikhören. Wäre schön, wenn jemand ein paar Tipps für mich hat. |
||
erddees
Inventar |
11:43
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2017, |
Was soll den "aufwerten" heißen, sollen die neuen LS daneben stehen? Empfehlungen für Lautsprecher auszusprechen ist immer schwierig, weil (Achtung Binsenweisheit !) Klang eine subjektive Wahrnehmung ist, die jeder für sich anders bewertet. Da hilft nur das persönliche Probehören. Lies hier mal im Lautsprecher-Thread quer, da finden sich Empfehlungen zu den üblichen Verdächtigen wie Dali, Klipsch, Canton, Teufel, Nubert, Heco und viel andere mehr. Jeder Hersteller bietet da je nach Geldbörse mehr oder weniger kostenintensive Ware. Die physikalische als auch klangliche Lautsprecherqualität geht dabei Hand in Hand mit dem Anschaffungspreis. Ausnahmen (!) bestätigen die Regel. Der Unterscheid zwischen Chrono SL 595.2 <-> SL 590.2 bzw. SL 586 <-> SL 596 liegt in den unterschiedlichen Leistungsdaten sowie unterschiedlicher Chassisgrößen. Schau mal in die technischen Beschreibungen der jeweiligen LS. Inwiefern sich das im praktischen Betrieb klanglich bemerkbar macht, lässt sich (wenn überhaupt) nur im direkten Vergleich ermitteln |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
12:40
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2017, |
danke für die schnelle Antwort. "aufwerten" soll heißen Austauschen, Ersetzen durch ein neues Paar, mit der Hoffnung, dass ich so akustisch und optisch etwas besser werden kann. Bzgl. anderer Hersteller: Ich bin leider auf Canton festgefahren da ich auch Center und Rears der Chrono Serie habe und die Lautsprecher nicht mischen will. |
||
Archangelos
Inventar |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2017, |
Was gefällt dir denn jetzt nicht genau.....? Wie ist das System Platziert....? Fotos von der Front und Rückseite wären Hilfreich. Wie ist die Einmessung etc von den Einstellungen......?? ![]() ![]() |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2017, |
optisch finde ich die SL schöner klanglich erwarte ich einfach eine verbesserung mit einem neuen Produkt. Bzgl. Aufstellungsort bin ich leider relativ limitiert und habe schon das beste Setup. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono 509 Erfahrungen raoul_bova am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
Canton Chrono 509 empfehlenswert ? Xrabrax0 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 31 Beiträge |
Conton Chrono 509 DC vs. Vento 880.2 Christoph.O am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Canton Chrono DC 509/ Kleinste Möglichkeit ? tria am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 2 Beiträge |
Receiver für Canton Chrono 509 DC + Center 505 badjoker am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC+ 505 + 502 + AS 85.2 SC = Gut? blankev am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 4 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC auf 5.1 erweitern, welche Komponenten passen? fanello123 am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 2 Beiträge |
Heco Celan vs Canton Chrono Z3r10 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer Beratung für Canton Chrono 509 Deliar am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
Passender AVR für Canton Chrono 509 Ex_Pälzer_Bu am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.712