HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Dali Fazon Sat den Aufpreis zu einem "400€-5.... | |
|
Dali Fazon Sat den Aufpreis zu einem "400€-5.1-System" wert?+A -A |
||
Autor |
| |
Sir80
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2017, |
Ich weiß ich betreibe hiermit nun ein bisschen Blasphemie, jedoch würde ich gerne wissen, ob die Dali Fazon Sat tatsächlich einen gut hörbaren Unterschied zu einem 400€ System haben... immerhin legt man 1.600€ für ein Fazon Sat 5.1 inkl. Sub hin... Die Frage ergibt sich für mich, da ich weiß, dass dieses Forum von Satelliten wenig hält und man die Physik halt auch schwierig austricksen kann. Tests habe ich gelesen - jedoch finde ich auch Tests zu Teufel 5.1 die davon sprechen "Das mehr als man vermutet aus den Lautsprechern rauskommen" oder auch "mit teureren Systemen mithalten können" - viel heiße Luft also auch... Einen Händler, der Hochwertig neben Billig zum Probehören hatte, habe ich leider nicht gefunden. Im üblichen Elektromarkt finde ich nirgendwo die Fazon-Reihe. Meine Frage somit in kurz: Bekommt man für den Aufpreis tatsächlich einen Sound-technischen Vorteil geliefert oder bezahlt man fürs Design, da baubedingt und physikalisch aus den kleinen Dingern eh nicht mehr als aus den 400€-Komplettsystemen herauszuholen ist? Meine Sorge und meine Frage mag den einen oder anderen hier sicherlich belustigen, aber ich hoffe trotzdem von den Experten auf eine ehrliche und kritische Meinung... ![]() ![]() [Beitrag von Sir80 am 14. Nov 2017, 18:36 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
14:10
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2017, |
Ja, die Fazon Sat sind deutlich besser als die Billigsysteme. Allerdings bekommt man für 1.600€ auch andere gute und klanglich bessere Systeme, wenn auf klassische Kompaktlautsprecher zurückgreift. Infos zu Satelliten: ![]() Allgemein wählt man Lautsprecher durch Probehören aus, wie du es ja vorhattest. Tests helfen da nicht weiter. Finde lieber einen Laden, der deine Wunsch-LS hat und hör sie dir an, im Vergleich mit anderen. Zur Lautsprecherauswahl: ![]() |
||
|
||
Sir80
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2017, |
Vielen Dank für deine Antwort! ![]() |
||
danyo77
Inventar |
16:10
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2017, |
Der Unterschied von 400,--Komplettsystemen zu teureren Microsystemen kann daran liegen, dass die billigen einfach ein Frequenzloch von den kleinen Satelliten zum Subwoofer/Bassmodul in Kauf nehmen oder gar den Subwoofer ortbar machen, indem zu hohe Frequenzen zugespielt werden. Bei den teureren Systemen wird dagegen oft versucht, mit tatsächlich physikalisch-wirksamen Maßnahmen zu arbeiten, um dieses Loch zu schließen - also z.B. die Membranfläche zu vergrößern, indem man nicht auf flache Membranen setzt, sondern die Membranen bereits Halbkugeln darstellen (Cabasse Eole) oder ein Koaxialsystem, bei dem der Hochtöner inmitten des Tieftöners verbaut ist und das Gehäuse somit kleiner gebaut werden kann, ohne dass der Hub oder die Membranfläche kleiner ausfallen müssen (Uni-Q von KEF). Solche Entwicklungen kosten Geld, die Technik will sauber verbaut sein. Deswegen zahlt man letztlich mehr. Oder man baut Microsysteme auch nicht besser als die genannten 400,--Systeme, hat aber bereits einen gut klingenden Markennamen aus vergangenen Tagen und nutzt alle möglichen Marketingstrategien und Vertriebstricks, um dem Kunden vorzugaukeln, man hätte ein Luxusprodukt. Stattdessen werden Sofittenlampen als Widerstände verwendet und das Ding auch nur in China billig zusammengeschustert. Auch das soll es geben, habe ich gehört... [Beitrag von danyo77 am 16. Nov 2017, 16:11 bearbeitet] |
||
Sir80
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2017, |
Vielen Dank für deinen Beitrag! ![]() Ich bin in der Situation, dass solche "normal-eckigen" Boxen halt schwer "zu verkaufen" sind. Ich möchte daher schon Boxen haben, die ein gewisses Optisches mitbringen, auch wenn ich mich so Preis-Leistung-mäßig ins Abseits bewege... Mein Plan ist daher, dass ich mir einmal die Dali Fazon Mikro mit EF-9 Sub anschaue und die KEF e305, wobei die "Ei-Optik" mMn. schon wieder bisschen übers Ziel hinaus gehen... Wäre bei den Dali dann mit 1.250€ dabei... 1.600€ wäre auch noch ok - hätten die Fazon Sat gekostet, die aber nach meiner Recherche angeblich den Aufpreis zu den Mikro nicht so rechtfertigen! Zudem müsste man dann auch wieder einen Aufpreis für den EF-9 zahlen, der deutlich performanter sein soll, als der S1. Den Entschluss mehr Geld in Satelliten zu stecken, ist nun jedoch fix! Muss nur noch sehen, das ich halt keinen teuren Schrott kaufe! ![]() Edit: Sehe gerade das die KEF T105 auch sehr interessant aussehen...!! Ich kann mir jedoch gerade überhaupt nicht vorstellen, dass da etwas vernünftiges rauskommt.... ![]() Da muss ich nochmal nachlesen ![]() [Beitrag von Sir80 am 16. Nov 2017, 16:32 bearbeitet] |
||
newsouthend
Stammgast |
17:34
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2017, |
Hallo, habe die Fazon Sat als 2.1 System mit einem SVS SB 1000 hier betrieben. Die Fazon waren klanglich für die Größe schon echt gut (wenn auch etwas teuer). Wesentlich besser als das vorherige System von Onkyo. Gruß |
||
danyo77
Inventar |
07:44
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2017, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dali Fazon Sat oder Dali Fazon Mikro Peter.0815 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2021 – 9 Beiträge |
Suche Alternative zu Dali Fazon Sat Erleuchtungssuchender1 am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 5 Beiträge |
Dali Oberon ON-WALL vs. Fazon Sat vs. Fazon LCR mpaul1978 am 25.10.2021 – Letzte Antwort am 27.10.2021 – 3 Beiträge |
Alternativen zu Dali Fazon 5 XKR416 am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 3 Beiträge |
Dali Fazon Sat vs Q Acoustics 7000i franky267 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 3 Beiträge |
dali fazon sat oder b&w am1? earl1982 am 01.09.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 10 Beiträge |
Marantz NR1609 VS Yamaha RX-AS710D Für Dali Fazon Sat balu051964 am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 10 Beiträge |
Atmos-Deckenlautsprecher (alternative zu Fazon Sat) eko2013 am 01.12.2023 – Letzte Antwort am 03.12.2023 – 14 Beiträge |
Dali Fazon: Geeigneter Receiver und Ausbau auf 5.1 / 5.1.2 XKR416 am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 7 Beiträge |
Dali Fazon Sat oder Elac WS 1445 bei Preisgleichheit kaufen? ashunsen am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.640