Jamo D500 Kef T-Serie umd Canton Atelier in Köln

+A -A
Autor
Beitrag
langejg
Neuling
#1 erstellt: 20. Okt 2017, 15:10
Hallo,

Ich bin im Begriff meine Soumdbar gegen ein 5.1 System umzuwamdeln, oder zumindest habe ich dieses vor. aktuell gestaltet sich das etwas schwierig, da die infrage kommenden Systeme nur schwer irgendwo zu hören sind.
Kennt jemand einen oder verschiedene Händler in und um Köln wo man die Jamo und Canton hören kann. Der Raum ist rechteckig und ca. 18qm. Eine Seite offen zur Küche und die Couch stehtndirekt an der Wand. Überwiegend wird Film geschaut und bei Musi meistens Konzerte. Hier und da natürlich quch ganz normale Musik.

Folgende Systeme wären für mich interresant, wobei die beiden oben genannten höchstes Interesse genießen.

Jamo D 500
Canton Atelier 700/900
Dynavoice Charisma All3 ( hat da jemand Erfahrung oder am besten welche zum anhören?)
Kef T-Serie

Teufel Varion lasse ich mal aussen vor.

Bei der Dynavoice wird es wohl am schwersten mit dem anhören. Musste aber die Erfahrung mavhen das alle anderen genannten Systeme auch nicht einfach zu finden sind. Möchte ungerne masshaft Systeme bestellen, da die für vernünftigen Sound an die Wand gehören und dann habe ich hier Schweizer Käse.

Ich bedanke mich schon mal für Tips und Hinweise.
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2017, 11:04
Moin.

Bitte mal den Abfrage-Katalog ausfüllen: https://av-wiki.de/kaufberatung#anfrage Vor allem wären Skizzen oder Bilder gut, damit man weiß, was überhaupt möglich ist...
langejg
Neuling
#3 erstellt: 11. Nov 2017, 10:15
Hallo,

mir ging es mehr darum ob jemand einen Händler in und um Köln für die Systeme kennt, wo man diese hören kann.
Ich will ja nicht auf gut Glück im Internet bestellen und habe dann Schweizer Käse in der Wand.
Aktuell scheint dies sehr schwer möglich zu sein. Habe mich auch schon bei großen Händlern über die Antwort gewundert.

Gruß
happy001
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2017, 11:46
Auf den HP von Canton und Jamo sollte sich bestimmt ein Händlerverzeichnis finden lassen. Bei eventuellen Überschneidungen hast ja deine Händler die besuchen solltest. Sonst besuche sie eben einzeln.
langejg
Neuling
#5 erstellt: 11. Nov 2017, 16:18
Ja, aber nirgendwo gibt es die genannten Serien aufgestellt zum hören. Das ist mein Problem.
Wenn ich die Canton Atelier 900 vom Preis als Paar nehme, dann haben alle Händler in der Preisklasse massig Standboxen zum anhören vor Ort stehen. Die Wandlautsprecher vorgeführt zu bekommen scheint mir absolute Glückssache zu sein. Auch wenn es mich irgendwie verwundert.
Ein große Händler hat 2 kleine Boxensysteme in seinem Showroom für Soundbars hängen und sagte O-Ton das wäre nur Deko.


[Beitrag von langejg am 11. Nov 2017, 16:19 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#6 erstellt: 14. Nov 2017, 13:48

langejg (Beitrag #3) schrieb:
mir ging es mehr darum ob jemand einen Händler in und um Köln für die Systeme kennt, wo man diese hören kann.


- https://av-wiki.de/probehoeren
- http://osirisaudio.de/jamo-haendleruebersicht/
- https://www.canton.de/de/haendlersuche

Hifi-Circle in Bonn hat z.B. Canton, KEF und Jamo: http://www.hifi-circle.de/

Anrufen, nachfragen, ob die jeweiligen Serien vorhanden sind und ggf. Termin machen.

Dynavoice bei Kai Schulten hier im Forum anfragen: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=147846
dejavu1712
Inventar
#7 erstellt: 14. Nov 2017, 14:10
Die Canton Atelier 700/900 ist natürlich ein Brett, dagegen dürfte die KEF T Serie im wahrsten Sinne des Wortes flach klingen.

Die Jamo D500THX ist für mich ein prima Heimkino LS mit einem exzellenten PLV, Musik kann man damit auch hören.

Die Dynavoice kenne ich nicht, aber bei zwei 3,5" Treibern erwarte ich ähnlich wie bei den flachen KEF keine großen Wunder.

Ansonsten dürfte es schwer werden die genannten LS mal im Vergleich zu hören und nur so ist eine Beurteilung überhaupt erst möglich.
langejg
Neuling
#8 erstellt: 21. Jan 2018, 14:56
So, nach dem ganzen Weihnachtsstress,etc. Geht die Planung weiter.
Anbei auch eine Skizze vom Raum. Die erste Frage die sich stellt ist Dipol oder Direktstrahler im Rear Bereich. Aktuell steht die Couch an der Wand, aber ich könnte sie 30cm von der Wand aufstellen ohne das die Regierung sämtliche Kommunikation einstellt. Zusätzlich ob die Rears seitlich oder hinterm Sofa besser sind.
Dann stellt sich für mich die Frage in der Front, ob 3 xtz oder canton atelier horizontal auf einer Höhe angeordnet ok ist. Die Fronts sollen ja am besten auf einer Höhe sein.

Aktuell sind die Kef T Serie raus aufgrund des Tiefgangs und der Trennung zum Sub. Aktuell in der Auswahl canton atelier , Jamo D-500, xtz spirit c6 und auch wenn nicht gerne gelesen das Teufel THX6.9B6EE2A0-F7A6-4C34-9BD1-87C2844F9C22


[Beitrag von langejg am 22. Jan 2018, 07:20 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#9 erstellt: 23. Jan 2018, 11:37
Ach, wenns hauptsächlich um Film geht, wird sich wohl kaum jemand am THX 6 stören.

Bei dem Sofa-Abstand würde ich Dipole seitlich oder Bipole hinten, beides wie eingezeichnet) nutzen wollen. DIrektstrahler wären mir persönlich schon zu nahe und zu sehr in der Ecke. Aber probiers aus.

Bei 55'' ist der Sehabstand übrigens viel zu groß. Zudem das Stereodreieck nicht annähernd gleichseitig zum Hörplatz. Probier das ruhig mal mit nehm Stuhl, den Du weiter vorne aufstellst (nicht genau in die Raummitte, da hast Du keinen Tiefton...). Wenn das für Dich keinen Mehrwert bietet, dann bleibt ruhig an der Wand...
langejg
Neuling
#10 erstellt: 23. Jan 2018, 17:54
Na ja ab und an läuft schon Musik und dann Konzerte oder Rock meistens.
dejavu1712
Inventar
#11 erstellt: 23. Jan 2018, 18:18
Es ist ja nicht so, das man mit den Teufel keine Musik hören kann...

Aber die Jamo D500THX fand ich halt noch etwas besser, bei Musik und Surround.

Sie sehen IMHO schicker aus und man kann das 5.x Setup flexibel zusammenstellen,
was bei Teufel leider nicht möglich ist, für mich sind das jedenfalls handfeste Vorteile.
langejg
Neuling
#12 erstellt: 26. Jan 2018, 11:15
So... hatte gestern eine Besprechung mit der Regierung. Aktuell fallen die ganzen THX Systeme raus. Die gefallen meiner Regierung von der Optik nicht. Habe dann mal einen Zollstock genommen und war überrascht was für Riesenteile die Atelier 700 und 900 sind. Mehr wie die 500 werde ich da nicht an die Wand hängen. Sprich ich tendiere zur Atelier 500 in der Front.
Gibt es Erfahrungswerte mit den Atelier 200 als Surround oder Rear Speaker?
Dann kommt noch das Thema AVR? Wollte eigentlich einen mit Multi XT32 haben da die schon besser sind. Hatte den Denon 3400 im Auge, aber der scheint mir von der Leistung oversized. Vielleicht reicht auch ein dezenter Marantz 1608 oder Denon 2400?
langejg
Neuling
#13 erstellt: 28. Jan 2018, 12:37
Und noch eine Frage zu den Atelier. Wie sind die im Vergleich zur Vento Serie. Ich hatte mal die Vento 880. Diesen trauere ich heute nach. Nachwuchsbedingt müsste diese aber weichen.
dejavu1712
Inventar
#14 erstellt: 28. Jan 2018, 12:55
Am besten selbst anhören und selbst entscheiden.

Mit zwei guten Subwoofer und ordentlich positioniert, sollte das Ergebnis aber
ordentlich ausfallen, auch wenn die 500er natürlich Größen bedingt gegenüber
den 700er vermutlich etwas höher getrennt werden müssen, so um die 100Hz.

Eine Kombination aus 3 Atelier 500 (Front) und zwei 200er (Rear) in Kombination mit ein/zwei
Subwoofern (z.B. SaxxTec DS10/12) sollte allerdings für eine brauchbares Ergebnis sorgen.
langejg
Neuling
#15 erstellt: 28. Jan 2018, 20:13
Als Sub werkelt ein Canton 1200 R.
langejg
Neuling
#16 erstellt: 29. Jan 2018, 16:23

danyo77 (Beitrag #6) schrieb:

langejg (Beitrag #3) schrieb:
mir ging es mehr darum ob jemand einen Händler in und um Köln für die Systeme kennt, wo man diese hören kann.


Hifi-Circle in Bonn hat z.B. Canton, KEF und Jamo: http://www.hifi-circle.de/

Anrufen, nachfragen, ob die jeweiligen Serien vorhanden sind und ggf. Termin machen.


Das fällt leider aus. Bislang identische Antwort von jedem Händler. Verkaufen ja, vorführen nein.
Habe auch schon die Hersteller angeschrieben.

Aktuell bleibt beim Schweizer Käse den man zuhause einrichten soll.
langejg
Neuling
#17 erstellt: 19. Mrz 2018, 21:30
So...nach langer Zeit eine letzte Meldung von mir. Es ist etwas komplett anderes geworden. Warum ist es was anderes geworden?
Ich muss hier mal den Händlern und den Herstellern Canton und Kef kein Kompliment machen. Meine Meinung dazu: Setzen 6!!!
Weder die Hersteller noch die Händler halten scheinbar viel von einer angemessenen Warenpräsentation.
Ich habe Kommentare gehört wie Kaufen ja, vorführen nein; die hängen nur zur Dekoration da; und das frechste überhaupt gegen eine Vorführgebühr.
Also wirklich...wenn ich ein Auto kaufe und wenn die Kiste nur 500€ kostet mache ich eine Probefahrt und die kostet mich nichts.

Da auch die Hersteller nicht hilfreich waren habe ich dann für die Größe des Raums und nach Rücksprache mit der Regierung die Focal Evo Dolby Atmos mit einem Denon 4400 genommen.

Ich für meinen Teil bin zufrieden mit dem Sound, da untenrum der gute Sub hilft.

Das war mein abschließendes Posting in diesem Thread mit dem Hinweis an die Hersteller und Händler mal über ihre Warenpräsentation nachzudenken. Ich denke das lernt man in einer 2 jährigen Verkäuferausbildung!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Lautsprecher Kef T-Serie
blackgericom am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  12 Beiträge
XTZ 95.22 vs. Jamo D500 vs. Canton CL 510.2
John-Rico am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 06.08.2015  –  6 Beiträge
Kaufberatung Victa/Kef/Jamo
Data_life am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  29 Beiträge
Jamo S608 HCS 3 durch Jamo D500 ersetzen?
itchypoopzkid am 04.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  3 Beiträge
Teufel vs. KEF vs. Canton vs. Jamo
gfr3 am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  11 Beiträge
KEF T Serie (T105, T205, T305)
querys am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2017  –  14 Beiträge
Canton Ref. 7.2 und KEF XQ40 in Köln?
Pigpreast am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  2 Beiträge
Canton GLE-Serie oder KEF IQ7
LazyBones am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  9 Beiträge
Neues 5.1 System (Monitor Audio Apex oder Kef T-Serie)
luc-24 am 20.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.12.2015  –  23 Beiträge
kef vs jamo
disco_stu1 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen