HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Soundbar, auch gut für Musik | |
|
Welche Soundbar, auch gut für Musik+A -A |
||
Autor |
| |
breisgau-fohlen
Stammgast |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2017, |
Moin Moin, ich rüste Stück für Stück meine Hifi- Anlage ab. Ersta von 5.1 auf 2.0 und nun ist mir auch dies zuviel, bzw. wird zu wenig genutzt! Ich möchte auf eine Soundbar oder ähnliches was kein Platz wegnimmt umsteigen. Ich möchte auch so wenig WLAN wie möglich in meiner Wohnung haben, aber hier wird schion der erste Haken sein. es wird nichts mehr neues per LAN geben oder? die Soundbar soll hin und wieder als TV unterstützung dienen und zum Musikhören, dies würde dann trotz nicht gewolltem WLAN über Handysteuerung laufen, ein wiederspruch ich weiß. aber ich habe ein kleinen heimserver, von diesem sollte per LAN verbindung die musik usw abgerufen werden. Teufel Raumfeld finde ich sehr schick. bein den LS habe ich gute erfahrung mit B&W gemacht, mir gefällt dieser sound... was würdet ihr mir empfehlen? DANKE! ![]() EDIT: Budget würde ich gerne bei 1000€ bleiben +- XXX€ wäre aber auch bereit auf 2000€ aufzustocken, aber mehr sollte es nicht sein. komme zwar von qualitativ hochwertigem aber nehme eine reduzierung der klangqualität in kauf! [Beitrag von breisgau-fohlen am 28. Sep 2017, 13:06 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2017, |
![]() geht prima auch mit LAN (Kabel). Ist recht unscheinbar weil flach, pimpt aber den Fernsehsound hörbar auf. Bei größeren Räumen und/oder höheren Lautstärken ist der zusätzliche Einsatz des SONOS Subwoofers ggf. sinnvoll. |
||
|
||
danyo77
Inventar |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2017, |
Vielleicht interessant zu lesen: ![]() Dazu noch: ![]() ![]() |
||
breisgau-fohlen
Stammgast |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2017, |
danke für die beiden antworten bisher. die sonus muss ich noch genauer anschauen, bei dem link kommt die dali kubik one zum vorschein. ich halte sehr viel von dali und design mäßig hatte ich mir diese auch schon angeschaut aber die anschlussmöglichkeiten sind schon ziemlich begrenzt, leider... gibt es noch weitere alternativen? |
||
soundrealist
Gesperrt |
21:09
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2017, |
juute
Stammgast |
23:59
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2017, |
....Deinen Wunsch nach Einbindung per LAN in Dein Heimnetzwerk mal außer Acht gelassen, sondern eher in Richtung audiophile Qualitäten....in dieser Reihenfolge: 1) Dali Kubik One 2) Nubert AS-250 3) Focal Dimension jeweils mit SVS PB-1000 -bei Schwerpunkt Film-, oder SVS SB-1000 -bei Schwerpunkt Musik-. |
||
tss
Inventar |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2017, |
gbits von sonus neuerdings auch ne soundbar? |
||
soundrealist
Gesperrt |
15:30
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2017, |
Ja: ![]() Allerdingslässt sich überhaupt nicht erkennen, was für Lautsprechertechnik verbaut ist. Bzw. ob es hier in erster Linie um den Wireless-Multiroom-Konzeptgedanke geht oder ob tatsächlich die Qualität der Chassies, der Weichen und der Elektronik für einen möglichst originalgetreuen HiFi-Sound im Vordergrund steht. |
||
tss
Inventar |
16:01
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2017, |
schau nochmal genau auf den namen. ![]() |
||
soundrealist
Gesperrt |
16:11
![]() |
#10
erstellt: 02. Okt 2017, |
Keine streamingfähige Soundbar? ![]() |
||
soundrealist
Gesperrt |
16:12
![]() |
#11
erstellt: 02. Okt 2017, |
Ah... jetzt ja..... Sonus ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Soundbar? Ghostrider1987x am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 11 Beiträge |
Welche Soundbar tidl am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 10 Beiträge |
Welche Soundbar? luppie am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 21 Beiträge |
Welche Soundbar? Parerga2013 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 18 Beiträge |
Welche Soundbar? paesce13 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 38 Beiträge |
Welche Soundbar? Exelicer am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 24 Beiträge |
Welche Soundbar? aspire77 am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 4 Beiträge |
Welche Soundbar? Vincent1990 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 9 Beiträge |
Welche Soundbar ? Scuderia am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 6 Beiträge |
Welche Soundbar Ledler am 19.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPauwetter
- Gesamtzahl an Themen1.559.887
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.588