HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon AVR-1300W | |
|
Denon AVR-1300W+A -A |
||
Autor |
| |
Dreamandday
Neuling |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2017, |
Hallo liebe Leute , ich habe eine alte Heimkinoanlage von Samsung ![]() wo sich der BlueRay Player verabschiedet hat . Nach langen hin und her überlegen habe ich mich entschieden , mir einen AV Receiver anzuschaffen. Einen Denon AVR-X1300W ![]() ich möchte erstmal die Boxen von dem samsung behalten und mir nach und nach neue kaufen . Was haltet ihr von dem Receiver für ein Einsteiger und würde die Boxen damit funktionieren ? Habe mir auf einem Bild die Rückseite angeschaut und es mir auch so weit klar mit den Boxen anschliessen , bloss ich weiss nicht wo ich dann den Sub anhänge . Freue mich auf viele Vorschläge und vielleicht gibt es auch bessere einsteiger receiver LG Dreamandday |
||
Denon_1957
Inventar |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2017, |
Das hat keinen Wert die LS von dem Samsungteil zu nutzen. Der Sub ist mit Sicherheit passiv und die Tröten naja ich weiß nicht das ist eher Perlen vor die Säue. Ich würde mir noch 2 vernünftige Kompakte kaufen und einen Einsteigersub und dann weiter aufrüsten sowie Kohle da ist. Kompktlautsprecher klick ![]() Subwoofer klick ![]() Der Denon ist ein sehr gutes Einsteigergerät. [Beitrag von Denon_1957 am 26. Aug 2017, 17:57 bearbeitet] |
||
|
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2017, |
Schliesse mich meinen Vorschreiber _Janine_ an. Denon Top. Die LS nach und nach austauschen, oder gleich 2.1 neu. |
||
Dreamandday
Neuling |
07:55
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2017, |
Moin moin , so habe mir Denon AVR-1300 bestellt . Dazu 4 Denon SC-M41 und den Mivoc Hype 10 G2 als Sub ![]() Jetzt meine Frage zwecks eines Centers . eine einzelne Denon SC-M41 oder habt ihr einen anderen Vorschlag ? LG Dreamandday |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2017, |
Sollte schon ein einzelner Denon LS sein. |
||
Dreamandday
Neuling |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2017, |
Hallo , erstmal vielen lieben dank für die schnelle und kompotente Hilfe . ![]() Habe jetzt eine Frage zewcks den Denon SC-M41 Boxen . Erstmal sie klingen sehr gut und ich bin vollkommen zufrieden. :-) Aber habe jetzt ein kleines Problem . Möchte 2 Lautsprecher an die Wand machen , aber sie haben keine Aufhängung . Hat jemand eine Idee wie sie am besten an die Wand bekomme ? Habe irgendwo gelesen , das es nicht gut ist ein Loch in die Box zu bohren und Lautsprecherständer sind entweder hässlich oder zu klobig für die kleinen Boxen . Wäre sehr dankbar für eine Anregung . PS : Habe an der Wand so ein Sofa stehen und würde sie gerne etwas oberhalb der Lehnen (links/rechts) machen. ![]() |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2017, |
Es gibt auch Lautsprecherhalter in die die LS geklemmt werden. |
||
Girgl75
Stammgast |
05:24
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2017, |
Servus, die BT77 von B-Tech wären eine Möglichkeit. Mit dem Sofa solltest ein bisserl weg von der Wand, sonst bist arg nah an den Lautsprechern. Gruß Girgl [Beitrag von Girgl75 am 31. Aug 2017, 05:25 bearbeitet] |
||
Dreamandday
Neuling |
07:46
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2017, |
Guten morgen , sehr gute Idee mit den BT-77 :-) . Was ich sonst an Wandhalterungen gesehen hatte , war nicht so mein Fall , weil die Boxen ja dann noch mehr in den Raum reinstehen würden ![]() Ich habe auch den gestrigen Nachmittag weiter im Netz gesucht und bin auf die NUMAN retrospective 1979 S gestossen . Die haben das ja in meinen Augen clever gelöst und hinten gleich die wandbefestigung angebracht ![]() LG Dreamandday |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger AV-Receiver von Denon? Addie am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 10 Beiträge |
Denon AVR X2100W kompatibel mit Samsung Boxen? chris200483 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 3 Beiträge |
AVR Beratung für alte Samsung Boxen. alp950 am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 14 Beiträge |
Nach und nach kaufen trotz Einsteiger AVR? Papale am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 21 Beiträge |
Heimkinoanlage von Samsung Mr.Iceman am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 8 Beiträge |
Welcher blueray Player für den Denon AVR-x2300W Loovie am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 14 Beiträge |
Denon AVR-1910 oder Denon AVR-2310 wahlstedt09 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 14 Beiträge |
5.1 System ! AVR-Receiver + Boxen DaVamp am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 14 Beiträge |
Samsung HWD 700 AV Receiver Sonor87 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 12 Beiträge |
Einsteiger AV-Receiver für Klipsch Boxen cell1338 am 07.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602