Einsteiger AV-Receiver von Denon?

+A -A
Autor
Beitrag
Addie
Stammgast
#1 erstellt: 16. Jan 2009, 14:59
Hallo,

ich habe einen Panasonic 50-Zoll-Plasma und bald einen BD-35 als BluRay-Player dazu. Hoffentlich ;).

Ich habe mich bisher gar nicht so mit dem Thema AV-Receiver herumgeschlagen, weil's mir einfach nicht so wichtig war mit dem Ton. Ist auch nach wie vor noch so, daß ich zumindest kein Heidengeld dafür ausgeben möchte, aber so ein "bißchen" halbwegs vernünftigen Surround-Sound wäre vielelicht doch nicht so übel, wenn man schon BluRay kauft...
Bisher betreibe ich einfach einen Pana-DVD-Player an einem 15 Jahre alten Denon Hifi-Verstärker, einfacher Stereoton eben. Dazu gute alte HecoBoxen mit 2x 170 Watt.

Da ich selbst schon immer Denon-Fan war und alle meine Hifi-Bausteine von Denon sind, würde ich am liebsten auch beim AV-Receiver wieder zu Denon greifen, paßt dann auch vom Design. Ich habe da diese ganzen Modelle mal im Netz gefunden. Preislich interessant ist natürlich dieser 1509 (279,-) und 1709 (379,-), der 1909 (479,-) ist mir eigentlich schon wieder zu teuer, schließlich bräuchte ich ja auch noch Boxen.

Was mich nur völlig verwirrt, sind diese ganzen Tonformate! Wenn ich einen 1509 mit dem Pana BD35 betreibe, kann ich aber auf jeden Fall JEDE BD-Disk damit tonmäßig wiedergeben, oder? Oder hängt das vom Film ab? Sind auf jedem BD-Film ganz viele moderne Audio-Formate und eben nicht jeder Receiver kann die ALLE wiedergeben? Ich blicke da überhaupt nicht durch...

Prinzipiell gebe ich zwar lieber etwas mehr Geld aus und habe dann etwas vernünftiges, aber wie gesagt, beim AV-Receiver muß es echt die TOP-Klasse sein, ich hör das eh nicht!

Welches der Modelle könnt Ihr einem AV-Einsteiger wie mir bedenkenlos empfehlen?

Und anschließend käme die Frage: welche Einsteigerboxen sind sinnvoll dazu? Gibt es auch gute kleine Funkboxen, damit ich keine Kabel verlegen muß? Kann ich meine alten Hecos da sinnvoll in ein AV-System mit einbinden?
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2009, 15:27
Wenn du einen BD-Player anschliessen und auch den HD-Ton nutzen willst musst du schon zum 1909 greifen, die darunter können den Ton über HDMI nicht verarbeiten. Bei dem 1509 und 1709 muss du zusätzlich eine digitale Verbindung herstellen (optisch/koaxial), aber darüber gehen die HD-Tonformate nicht.

Oder du kaufst eine andere Marke, z.B. den Yamaha 463 für unter 300 €. http://geizhals.at/deutschland/a328153.html

Der kann den Ton als Multichannel-PCM über HDMI verarbeiten.
Addie
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jan 2009, 15:55

dharkkum schrieb:
Wenn du einen BD-Player anschliessen und auch den HD-Ton nutzen willst musst du schon zum 1909 greifen, die darunter können den Ton über HDMI nicht verarbeiten. Bei dem 1509 und 1709 muss du zusätzlich eine digitale Verbindung herstellen (optisch/koaxial), aber darüber gehen die HD-Tonformate nicht.


Danke für die Antwort.
Ich muß dann also HDMI für's Bild anschließen und weitere Kabel vom BD-Player in den Receiver für den Ton einstecken?

D.h. Surround geht mit den beiden zwar, aber mit weniger Tonformaten und nicht nicht so hochwertig wie über HDMI? Welche Tonformate fallen denn dann weg?
Damit könnte ich wahrscheinlich leben, vermute ich.

Ach so, und der 1509 hat dann nur 5 Kanäle und der 1709 7, kapier ich das richtig?


[Beitrag von Addie am 16. Jan 2009, 15:56 bearbeitet]
Addie
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jan 2009, 16:23
Ich hab's mal versucht zu entfrickeln:

1509:
Dolby Pro Logic IIx, Dolby Digital, Dolby Digital EX, DTS, DTS NEO:6, DTS 96/24 • 3x HDMI 1.3 (2x In/1x Out/kein Audio)

1709:
wie 1509 plus "DTS ES" und 1x HDMI mehr. Und 5 Watt mehr Leistung. Plus 7.1 statt 5.1.

1909:
wie 1509 plus "Dolby Digital Plus", "Dolby TrueHD", "DTS-HD" und auch 1x HDMI mehr. Und 15 Watt mehr als 1509.

Hm, da stellt sich mir die Frage - ich will ja wirklich nichts ganz übermäßiges - ob sich die 100 EUR mehr vom 1509 auf den 1709 für das DTS ES, 1x HDMI mher und 7.1 lohnen.

Da denke ich eher: entweder "spartanisch" mit 5 Kanälen zu 279 EUR oder auch gleich "richtig" mit HD-Format und 7 Kanälen für 200 EUR mehr...
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2009, 17:02
Beim Media Markt ist der Denon 1709 für 297 € im Angebot.
knarz82
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Jan 2009, 17:59
ich hab nen denon AVR-1803 im top zustand hier stehen hab mir nen onkyo906 gegönnt. wenn du interesse hast mache ich dir gerne einen guten preis :-)
snauffy
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jan 2009, 18:09
Ich würde auf jedenfall nur zum 1909 raten. Habe selber einen.

Test hier.http://www.areadvd.de/hardware/2009/denon_avr1909.shtml
Addie
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jan 2009, 18:17

knarz82 schrieb:
ich hab nen denon AVR-1803 im top zustand hier stehen hab mir nen onkyo906 gegönnt. wenn du interesse hast mache ich dir gerne einen guten preis :-)


Nett von Dir (älteres Modell? Gibt's bei Geizhals zumindest nicht), aber im Moment sammle ich einfach noch Infos, Geld hab ich im Momemt noch keins bzw. weiß ich noch nicht, das Auto muß erst noch zur Inspektion. Und je nachdem, was da rauskommt... ;-)

Aber allmählich kriege ich dank Euch etwas Ordnung ins Chaos.

Vielleicht noch ein paar kleine Hilfen zu den Boxenfragen? Oder falsches Forum?
knarz82
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Jan 2009, 22:05
ich hab auch boxen zu verkaufen :-) nen canton aktivsubwoofer und nen komplettes heco boxensystem 5.1
Addie
Stammgast
#10 erstellt: 17. Jan 2009, 14:45

knarz82 schrieb:
ich hab auch boxen zu verkaufen :-) nen canton aktivsubwoofer und nen komplettes heco boxensystem 5.1


Scheiße... ;-)
(weil ich ja im Moment noch kein Geld hab...)

Tja, also erstmal brauch ich den BD-35, DANN erst den AV-Receiver und DANN erst die Boxen, andersherum ist es erstmal blöd.
Wenn ich Player hab und Receiver bestelle, meld ich mich einfach nochmal! ;-)

Aber nochmal 'ne Frage: mit dem 1509 kann ich diese neuen HD-Tonformate ja nicht wiedergeben und außerdem hat er "nur" 5 Kanäle - was mir als Einsteiger wie gesagt reicht, ich wüßte gar nicht, wo ich die 7 Boxen unterbringen soll, ohne das es scheiße aussieht.

Die "alten" Tonformate gehen aber in der Kombi BD-35 und Denon 1509 in 5.1-Surround problemlos?
Ich hab gelesen (Amazon), daß einige den Vorgänger BD-30 viel besser finden, da dieser mehr Anschlüsse hat und besser verarbeitet sein soll.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Einsteiger" AV Receiver
neueinsteiger84 am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 18.11.2017  –  13 Beiträge
Einsteiger AV-Receiver
max1mum_reached am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 24.04.2011  –  6 Beiträge
Einsteiger AV-Receiver gesucht
getgathing am 16.10.2016  –  Letzte Antwort am 16.10.2016  –  2 Beiträge
[Einsteiger] AV-Receiver + 5.1System
smo am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  2 Beiträge
Einsteiger- AV Receiver
giggzZ am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  3 Beiträge
AV-Receiver und Einsteiger
V-Maeh am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  3 Beiträge
Einsteiger AV-Receiver
Juuuuuul am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  8 Beiträge
Einsteiger AV-Receiver gesucht
Kaldreth am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  30 Beiträge
AV Receiver für Einsteiger
Kamikazemartin am 22.02.2022  –  Letzte Antwort am 22.02.2022  –  2 Beiträge
AV-Receiver für Einsteiger gesucht
hifibeats7 am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.366

Hersteller in diesem Thread Widget schließen