HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Meinung zum Harman/Kardon System | |
|
Meinung zum Harman/Kardon System+A -A |
||
Autor |
| |
symetic
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2005, 16:36 | |
Da unser alter Prologic Reciever nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik ist und ich auch gerne ein neues Boxensystem mit möglichst kleinen Satelliten haben möchte, muss ein neues Heim Kino System ins Haus. Heute morgen habe ich dann mal den Hifi Händler meines Vertrauens besucht und im meine Wünsche präsentiert. Er empfahl mir ein komplett Paket von Harman Kardon, bestehen aus DVD-Player mit Progressive-Scan-Technologie Es ist nicht nur die Auflösung, die qualitativ hochwertige Bilder erzeugt, sondern die Art und Weise, wie die Bilder dekodiert werden. Der DVD 22 verarbeitet Bilder auf Bildpunktebene (NTSC) - statt auf Zeilenebene - und bietet somit eine deutlich höhere Bildschärfe. Er ist selbstverständlich kompatibel mit DVD, MP3, Windows Media und JPEG-Discs und ist mit einem Delay Digital-Analog-Wandler ausgestattet. Abgerundet durch das integrierte Testsignal sowie der hintergrundbeleuchteten Fernbedienung bietet er ein außergewöhnliches Video- und Audiovergnügen Der AVR235 bringt neuen Wind in Ihre Film- und Musiksammlung: Er bietet mehrere 7.1-Kanal-Surround-Modi, darunter Dolby® Digital, Dolby Pro Logic® IIx, Logic 7® und DTS-ES®. Die EzSet-Fernbedienung und die durchdachten Bildschirmmenüs vereinfachen die Installation und Handhabung des Receivers. Und dank des vielfältigen Angebots an Ein- und Ausgängen können Sie alle analogen oder digitalen Wiedergabegeräte, einchließlich Komponenten-Video-Quellen direkt mit dem AVR 235 verkabeln - am AVR 235 klingen Ihre Lautsprecher so gut wie noch nie zuvor! Händler von Harman Kardon Produkte. Genießen Sie den Soundtrack Ihres Lieblingsfilms aus diesem kompakten, perfekt aufeinander abgestimmten Lautsprechersystem: Das HKTS8-System besteht aus fünf Satelliten-Lautsprechern (mit einem 7,6 cm großen Mitteltöner und einem 1,3 cm großem Hochtöner) sowie einem für die Wiedergabe von Stimmen optimierten Center (mit zwei Mitteltönern und einem 1,9 cm großen Hochtöner). Hinzu kommt ein kräftiger Subwoofer mit einer 25,4 cm großen Bass-Membran und einer integrierten 100-Watt-Endstufe. Zum Lieferumfang gehört auch Befestigungsmaterial für die Wandmontage. zum Gesamtpreis von 999,- Für mich sieht das Preis/Leistungs Verhältnis eigentlich ganz gut aus. Vor allem die Optik der Geräte mit den blau beleuchten Reglern würde sich gut im Wohnzimmer machen :9 Wie ist eure Meinung zu dem System? Ich würds am liebsten schon nächste Woche kaufen. [Beitrag von symetic am 05. Nov 2005, 22:25 bearbeitet] |
||
dcp1986
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Nov 2005, 01:37 | |
Ich hatte heute mir im Laden den 135er Receiver mit dem Soundsystem angehört. Das Teil hört sich richtig gut an! Und optisch ist es auch schön besonders in schwarz. Für den Preis ist es ok denke ich. Die Frage ist ob nicht ein günstigeres System ausreichen würde? |
||
|
||
PlasmaOlli
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Nov 2005, 19:56 | |
Diese System könnte ich im Media Markt dadurch das ich da einen Mitarbeiter kenne für 800€ bekommen. Was ist denn jetzt von diesem System zu halten? Kennt das jemand? Gruß Olli |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2005, 07:56 | |
Hallo, mich würden die Lautsprecher abschrecken. Willst Du das System auch im Stereobetrieb betreiben und "gut" Musik hören??? Grüße |
||
PlasmaOlli
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Nov 2005, 08:21 | |
Nein, für Stereobetrieb hab ich extra Standboxen. Soll nur für den Surroundbetrieb sein. Gruß Olli |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2005, 08:24 | |
Gut. ich hatte schon Befürchtungen. Dann sollte es auf jeden Fall OK sein. Ich würde dann aber auch überlegen, die Stand-LS als Fronts zu benutzen, wenn der Center und die Rears klanglich dazu passen. Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 22. Nov 2005, 08:24 bearbeitet] |
||
Chriseman
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Nov 2005, 22:35 | |
Ich habe den HK DVD 22 und den AVR 335. Wenn du einen Plasma Fernseher hast würde ich dir ebenfalls den 335 empfehlen, da dieser die "Delay"-Funktion hat. Ohne diese Einstellung ist der Ton weit entfernt vom Bild. ICh besitze das Paket mit Infinity Boxen und bin begeistert davin. Würds mir wieder kaufen. Liebe Grüße, Chriseman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon? Alex_53 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 3 Beiträge |
Harman Kardon System 1500 El_Diablo am 12.04.2003 – Letzte Antwort am 18.04.2003 – 4 Beiträge |
harman kardon 5.1 system kaufberatung danielalcapone12345 am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 34 Beiträge |
Harman/Kardon Pepino2010 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Harman Kardon 970 set XDTolgaXD am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 2 Beiträge |
Eure Meinung zum Harman Kardon HS 350 BQ TheRichy am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon saturn angebot valheru am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo / Harman Kardon / Teufel Majestro10 am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 9 Beiträge |
Heimkino von Harman/Kardon? smirnoff-ice86 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 14 Beiträge |
Harman/Kardon HS 200 Mr.D am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301