HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecher Position und +/- 3 db frage und Schal... | |
|
Lautsprecher Position und +/- 3 db frage und Schalldruck+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2017, 14:04 | |||||
Hallo leute derzeit habe ich ein eine alte Canton 2 Wege MX 5.1 Lautsprecher im einsatz! Da ich meine Wohnung jetzt Renoviere und meine Möbel schön in Hochglanzweiss umbaue möchte ich erstmal Neue Frontlautsprecher mit Center kaufen! Ich bekomme die 3 Lautsprecher Center Right Left gebraucht für ca 120 Euro was ok ist. Was sagt ihr sen zu den Teufel? Ich möchte weiterhin mein Aktiven Subwoofer mit dem ich sehr zufrieden bin weiter nutzen. Die Sourround satellitenLautsprecher möchte ich auch erstmal weiter nutzen. Es geht nur um die Front erstmal! Sourroundlautsprecher sind Canton MX 2 Wege und fangen bei 120 Hz an! Bitte um Beratung! |
||||||
danyo77
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2017, 14:33 | |||||
Im Nachbarthread suchst Du nach Atmos etc. Meine Beratung wäre: Lass den Quatsch erstmal und kauf Dir für den Anfang vernünftige Lautsprecher, die den Ton auch annähernd so darstellen, wie er im Quellmaterial angedacht ist... Mit den Teufel-Dingern kommst Du klanglich genau kein Stück weiter. Wenn Du erst einmal mit zwei guten Lautsprechern anfängst, hast Du garantiert mehr davon, als wenn Du Dir die Bude mit besch*****en Tröten vollkleisterst. Lesen: - http://av-wiki.de/was_ist_wichtig - http://av-wiki.de/budget - http://av-wiki.de/ls-auswahl - http://av-wiki.de/aufstellung - ... und einfach rechts mal die gesamte Navi bemühen... Gebraucht gibts hier im Forum z.B.: - http://www.hifi-foru..._id=171&thread=13866 - http://www.hifi-foru..._id=171&thread=13629 - http://www.hifi-foru..._id=171&thread=13859 - ... Sub des Canton Movie erst einmal weiter nutzen, wenn Geld da ist, dann zu Klipsch, Saxx, SVS, XTZ, Jamo whatever wechseln. Später bei Bedarf den passenden Center zur Front kaufen, Rears passend zur Front kaufen. Dann Gedanken über Atmos oder sonstige 3D-Formate machen. |
||||||
|
||||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Feb 2017, 15:15 | |||||
WoW sehr viel dazu gelernt habe ich gerade! Danke eine Sache was ich nicht direkt verstanden habe! Meine Rear Lautsprecher sind links ca 60 cm exakt neben den Couch Ohrhöhe. Habe jetzt dazu gelernt das ich dann lieber zu Dipol oder Bipol greifen soll! In mein Fall brauche ich Dipol Lautsprecher? Nochmal - Rear Lautsprecher aufstellung 60 cm abstand von mir und exakte Ohrhöhe direkt neben dem Couch! Danke ! Um eine exakte Front Lautsprecher brauche ich über 90 db ? Was würdtet ihr mit den genau empfehlen jetzt. In weiss Standlautsprecher am besten und möchte die gebraucht kaufen wenn ich sie finde! Die sollen schlank und Elegant aus sehen! Die Lautsprecher die empfohlen werden sindja die Riesen dinger Danke [Beitrag von Oehamdi am 14. Feb 2017, 15:26 bearbeitet] |
||||||
danyo77
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2017, 16:04 | |||||
Jup, Dipole sollten aber in der Regel etwas über Ohrhöhe angebracht werden.
Sorry - versteh ich nicht ganz. Über 90db was? "Gute" Lautsprecher in der Front sollten in meinen Augen zumindest vernünftig bei etwa 80Hz, allerspätestens bei 100Hz, trennbar sein. Vernünftig heißt hier bei +/- 3db. Dazu kommen weitere objektive Qualitätsaspekte und natürlich der subjektive Geschmack. Ich mag wärmer gesoundete Lautsprecher. So etwas findet man nur durch Anhören möglichst vieler Lautsprecher heraus. Eine "exakte" Front würde zudem voraussetzen, dass alle Lautsprecher aus einer Serie stammen. Besser wäre, wenn alle die gleichen Treibergrößen besitzen. Optimal wäre jeweils der gleiche Lautsprecher.
Klang braucht ein gewisses Volumen. Das, was Du gerade mit Standlautsprecher ( http://av-wiki.de/standlautsprecher ) bezeichnest, sind wahrscheinlich eher Säulenlautsprecher. "Brüllwürfel auf Stelzen" ( http://av-wiki.de/kleinstlautsprecher ). Ich habe ja oben Kompaktlautsprecher/Regallautsprecher ( http://av-wiki.de/kompaktlautsprecher ) empfohlen. Relativ schlank und weiß sind die Dali Zensor (z.B. die 5er als Stand-LS oder die 1er als Kompakt-LS): http://www.dali-speakers.com/de/lautsprecher/zensor/ , die gibts auch noch in kleiner als "Pico": http://www.dali-speakers.com/de/lautsprecher/zensor/zensor-pico/ - bei Dali gibts aber keine Dipole in der Serie. Die curvedSound von Saxx gibts in klein und weiß: https://saxx-audio.de/produkt/curvedsound-cr-5-0-b-ware/ - hier gäbe es auch Dipole als Rears https://saxx-audio.de/produkt/curvedsound-cr-10/ - und es wäre wohl auch eher in Deinem Budgetrahmen. Am Besten wäre ein Raumskizze oder Fotos des Raums, um zumindest grob beurteilen zu können, was bei Dir am Besten stellbar ist... |
||||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Feb 2017, 16:16 | |||||
Skizze mache ich gleich bin gerade im Zug da ich Eisenbahner bin 🤠! Danke für deine Info und Beratung! Dali Zensor sieht schön aus da muss ich ja den Center mit bestellen zusätlich kostenpunkt 290 Euro Die Saxx sehen sehr gut aus und gilt als gut bei der Preisklasse ? Besser als Canton oder Teufel was ich geschickt hatte als vergleich? Müssen sie Dipole auch von Saxx sein oder kann ich da auch eine Andere Firma verwenden ? Danke! |
||||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Feb 2017, 17:01 | |||||
So das ist meine Skizze Korrigiere Abstand hörplatz zu front 3 Meter Korrekrut hintere lautsprecher vom Hörplatzt exakt 1 Meter in beide Richtungen ! Leider nicht hinter dem Hörplatzt sondern Ohrlänge in beide Richtungen wie bei der Skizze! Somit würde auch der Saxx 5.0 ausreichen denke ich ohne Dipol lautsprecher laut den empfehlungen? Dazu noch konnte bei Saxx die +/- 3 db nicht entdecken ? [Beitrag von Oehamdi am 15. Feb 2017, 01:36 bearbeitet] |
||||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Feb 2017, 00:42 | |||||
Doch keine Hilfe? |
||||||
danyo77
Inventar |
#8 erstellt: 15. Feb 2017, 09:13 | |||||
Das Dreieck der Front Lautsprecher zueinander und zum Hörplatz ist im Optimalfall gleichseitig (Abstand Lautsprecher FL zu FR zu Hörplatz). Hier gibts einige Eindrücke zum Saxx von verschiedenen Leuten: http://www.hifi-foru...ead=35974&postID=2#2 - das sind keine "Brüllwürfel" mehr. Ich würde bei Saxx anrufen und wegen des Preisunterschieds der CR 10 zum normalen Set nachfragen. Die CR 10 lassen sich zu Direktstrahlern oder Dipolen/Bipolen umschalten. Das finde ich persönlich äußerst praktisch, auch, wenn sich die Raumsituation mal ändern sollte. Bei der Dali könntest Du statt des Centers auch drei Zensor 1 in der Front stellen. |
||||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Feb 2017, 12:06 | |||||
Ich habe gesetern die Saxx 5.0 bestellt um Probe zu hören. Kann die ja 4 Wochen zurrück schicken! Die Rear Aufstellung würde der abstand reichen? Bei Dali steht -/+ 3db in der Beschreibung! Du meintest ich soll drauf achten! Denkst du die Saxx haben das? Konnte ich bei kein Lautsprecher bei den finden in der Beschreibung! [Beitrag von Oehamdi am 15. Feb 2017, 12:16 bearbeitet] |
||||||
danyo77
Inventar |
#10 erstellt: 15. Feb 2017, 12:24 | |||||
Der +/-3db-Punkt in der unteren Frequenzkurve bedeutet nur, dass der Lautsprecher diese Frequenz gerade noch laut genug wiedergibt, bevor er zu stark im Pegel abfällt. In der Regel trennt man dann bei dieser Frequenz. Nicht jeder Hersteller gibt diesen Punkt an, viele schummeln hier auch etwas... Ein Abstand von 1m zu jedem der Rears klingt für mich okay. Das Optimum, dass jeder LS den gleichen Abstand zu Dir hat, erfüllen die wenigsten im Wohnzimmer. Das machen viele nicht mal in nem dedizierten Heimkinoraum. |
||||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Feb 2017, 12:40 | |||||
Danyo 77 danke für deine Hilfe! Vorher eine alte Canton 5.1 serie gehabt und jetzt eine Saxx bin mal gespannt ob ich den unterschied höre :) [Beitrag von Oehamdi am 15. Feb 2017, 12:41 bearbeitet] |
||||||
danyo77
Inventar |
#12 erstellt: 15. Feb 2017, 12:46 | |||||
Stellst Du die Saxx dann wieder auf Ständer? btw: den Center in dem Board - immer ganz nach vorne stellen. Sonst reflkektiert der Schall bereits früh oben und unten im Board und der Klang vermatscht... |
||||||
Oehamdi
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Feb 2017, 13:06 | |||||
Ja werde die Saxx auf ständer stellen eine andere möglichkeit habe ich dann nicht! |
||||||
Indiziert_Zero
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 13. Mai 2017, 10:28 | |||||
und wie isses geworden? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Position??? PRAXxXSTYLE am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 53 Beiträge |
STR-DB 840QS ausreichend?! + welche Lautsprecher? Capitals76 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Position/ Art der Surround- Effektlautsprecher (Bipol?) thoas1980 am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 5 Beiträge |
Herausforderung *schwierige Position der LS* Beachers2 am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2022 – 32 Beiträge |
Sony DB 790QS oder DB 2000QS??? sedi am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 2 Beiträge |
Ersatz für Sony STR-DB 930 andyga am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 10 Beiträge |
str db 870 Hubasepp am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 5 Beiträge |
Sony STR-DB 795 AndyK7 am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 22 Beiträge |
Passender AV-Receiver zu meinen Boxen DerDanny am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 8 Beiträge |
AVR und Rearboxen für Neubau (Skizze - LS Position unklar) sttropp am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.527