Passendes Hifi System für ungünstige Wohnwand?

+A -A
Autor
Beitrag
Spacefire007
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2016, 23:17
Guten Abend,

ich will mir demnächst ein Heimkino-System anschaffen aber ich bin aufgrund der Raumaufteilung noch etwas ratlos, welches System am besten geeignet wäre. Wünschenswert wäre ein 3.1 System, mit Option, später mal auf 5.1 upgraden zu können.
Da sich meine Couch aber momentan noch recht nahe an der Wand befindet, weiß ich nicht, ob sich die Rear-LS gut anhören würden.

Mein hauptsächliches Problem ist aber vielmehr der Frontbereich.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen

Hier mal paar Bilder:

Heimkino Bilder Heimkino Bilder

Heimkino Bilder

(Folgender Text bezieht sich ich auf das erste Bild inc. dessen Beschriftung)

Variante 1

Am liebsten würde ich in Bereich 1 + 5 große Standlautsprecher hinstellen und in Bereich 4 meinen Subwoofer (bereits vorhanden, Jamo Sub660).
Nur ganz rechts außen der Bereich 5 ist etwas eng für einen Standlautsprecher, sodass ich diesen halb bis 3/4 Stück zum Schrank hin vorn herausstehen lassen müsste. Würde dann nicht so wirklich schön aussehen :/

Außerdem ist dort der Abstand zum TV auch sehr weit, sodass es dann assynchron zum anderen LS (Bereich 1) stehen würde.

Ist dieser ungleiche Abstand problemlos durch die Einmessung der Messsysteme ausgleichbar?

Variante 2

In Bereich 1 + 4 zwei Standlautsprecher, die unter die zwei Hängeschränke passen würden. Dann wäre der Abstand zum TV und Hörplatz optimal, nur wären diese dann wohl zu niedrig zur Hörposition hin.

Variante 3

In Bereich 2+3 zwei Wandlautsprecher, optisch auch nicht so der Brüller.
Reichen solche um ein schönes Klangbild zu erzeugen?

Variante 4

Soundbar unter TV oder unten ins Sideboard. Würde ich aber, wenn möglich, gerne vermeiden.
Da diese, meines bisherigen Wissens nach, sich meist nicht klangvoll gut anhören sollen.
Wobei diese wohl besser als die TV-Lautsprecher wären.


Das sind so die Möglichkeiten, die mir einfallen würden.
Variante 1 würde mir natürlich am besten gefallen, nur ob das so realisierbar ist, dass nen guter Klang bei rum kommt?
Und welche Standlautsprecher dafür? Normal große oder eher extra flache?

Wie ihr seht, völlige ratlosigkei...

Daher hoffe ich, dass ihr mir ein paar Tipps geben könntet, welches die beste Lösung wäre
Schonmal Danke!


Kurz noch allgemeine Infos:

Nutzung:
80% für Filme/Serien
20% für Musik (Elektro/House, sprich etwas basslastiger)

Favorisierte Lautsprecher bisher:
- Jamo C97 (Standlautsprecher)
- Jamo C109 (Standlautsprecher)

AV Receiver:
- noch offen, sollte 4k-tauglich sein und min. 5 HDMI-Eingänge haben

Preisspanne (Für AV-Receiver und zwei Lautsprecher)
- ca. 1500-2500€
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2016, 15:55
Uiuiui. Läuft viel verkehrt bei Dir, leider. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute: Mit ein bissl Willen wärs machbar, dass das Geld nicht sinnlos ausgegeben wird.

4k-tauglichkeit: Du sitzt viel zu weit vom TV weg, als das Dich das interessieren dürfte. 4k ist ne Bildschirmauflösung, Pixeldichte. Nix weiter. Da siehst Du aus der Entfernung keinen Unterschied zu HD, versprochen, siehe auch: http://av-wiki.de/fe...beste_bild_fuer_mich

Stand-LS heißen nicht so, weil sie stehen. Du meinst wahrscheinlich Regal-LS, denn Stand-LS passen da nicht unter irgendwas drunter. Nichtmal Regal-LS tun das. Denn die gehören dann auf Ständer, damit sie auf Ohrhöhe spielen, was Lautsprecher nun einmal machen sollten.

Mit Couch nach vorne lösen sich drei Probleme:
- Stereodreieck
- Rears haben hinten Platz
- 4k macht Sinn.

Jetzt sag nicht: "Geht nicht, weil es eben nicht geht."

Dann bin ich hier raus.

Ansonsten bitte ganz viel hier reinlesen: http://av-wiki.de/heimkino und dann die Liste rechts durcharbeiten. Vor allem: http://av-wiki.de/was_ist_wichtig und http://av-wiki.de/aufstellung
prouuun
Inventar
#3 erstellt: 01. Dez 2016, 16:05
Hallo,

2/3 könntest du z.B. OnWall Speaker verwenden, ein Center wird dann nicht benötigt da die Lautsprecher eh so nah zusammen sind. Soundbar kannst du auch machen da ist aber nix mit 5 HDMI zu bekommen, Yamaha YSP5600 ist sicher n Klasse Gerät aber in einem offenen Raum auch nur halb prächtig. Würde mir mal Nubert nuPro AS-250, Focal Dimension und DALI Kubik One anschauen, anhören.

Standlautsprecher machen hier 0 Sinn, einfach kein Platz dafür noch dazu hast du n Subwoofer der Standlautsprecher dann nochmals unsinnig macht.

Denon x1300w wäre ein guter Einstiegs-AVR der gerade bei Amazon.es im Angebot wäre, mit ner Soundbar brauchst den dann aber weniger, da würde ich dann zu nem HDMI-Switch greifen.
http://av-wiki.de/av-receiver_2015
http://av-wiki.de/av-receiver_2016


Die Subwooferposition musst du ausprobieren ob bei 1/4/5/bei der Couch oder woanders, hilfreich -> http://av-wiki.de/subwoofer#aufstellungstipps
Spacefire007
Neuling
#4 erstellt: 02. Dez 2016, 00:24
Hallo,
zuallererst mal danke für die Antworten & ehrlichen Meinungen.

Ich weiß, ich kenne mich noch nicht so gut im Hifi Bereich aus aber bin gewillt, dies zu verbessern.
Angefangen mit den Links von dir, danyo.

Die Couch-Position ist flexibel, kann also auch ruhig nach vorne verschoben werden.
Aber das ist eher nebensächlich und schnell behobenes Problem.
Der Frontbereich macht mir da mehr Sorgen.

Also werde mich wohl vom Gedanken verabschieden, hier noch irgendwie Standlautsprecher "sinnvoll" integrieren zu können und mich stattdessen auf Bereich 2+3 neber dem TV konzentrieren bzw. mal Soundbars testen.

Ich les mich nun aber erst einmal genauer mit den Infoseiten in die Thematik ein.
Bei weiteren aufkommenden Fragen melde ich mich dann nochmal.


[Beitrag von Spacefire007 am 02. Dez 2016, 15:29 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#5 erstellt: 02. Dez 2016, 09:28
Wenn die Couch nach vorne kann, das Holzregal der linken Seite an eine andere Wand und der Schrank rechts weiter in Richtung Wand, dann wird es deutlich besser werden...dann wäre ich wohl ebenfalls bei einer OnWall-Lösung, wie den 95.22 ( http://www.xtz-deutschland.de/produkte/95-22 ) mit Subwoofer o.ä.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi/Tv-kompatible Wohnwand - Empfehlungen?
kron am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  16 Beiträge
Lösung für ungünstige Raumsituation gesucht - Wandlautsprecher/Soundbar?
bddot am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2018  –  6 Beiträge
2.0/3.0/40/5.0-System für ungünstige (?) Wohnzimmersituation
mad_much am 02.10.2019  –  Letzte Antwort am 02.10.2019  –  10 Beiträge
Suche passendes Surround System
Brummaman am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  2 Beiträge
Asymmetrische / schwierige Wohnwand - Neueinstieg in 5.1 Soundsystem
c-k-j-h am 19.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.04.2017  –  5 Beiträge
Boxen für Wöstmann Oleo Wohnwand
Patrik-See am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 22.11.2018  –  21 Beiträge
Suche passendes Surround-System
kuni am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  2 Beiträge
Suche passendes Heimkino-System
Souli am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  2 Beiträge
neuling sucht passendes system
WestSide-Gangster am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  16 Beiträge
Neuling sucht passendes System
Schwenni1972 am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.918

Hersteller in diesem Thread Widget schließen