HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » DENON AVR-X1300 vs. DENON AVR-X2300 | |
|
DENON AVR-X1300 vs. DENON AVR-X2300+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
glubberer
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Nov 2016, 21:40 | |||||||
Hi, hab mir vorgestern den DENON AVR-X1300 bei Amazon für 350€ gegönnt, heute ist der DENON AVR-X2300 für 444€ bei Saturn im Angebot. Meine Frage wäre, ob man für die 100€ Aufpreis spürbar mehr Ausstattung und Leistung bekommt? Steht evtl. jemand vor dem selben Problem/Entscheidung? Mein Setup: 2x Dali Zensor 3, 2x Dali Zensor 1, 1x Dali Zensor Vocal und 1x Dali Sub. Mfg glubberer |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2016, 22:00 | |||||||
Vergleiche beide und entscheide selber ob es dir 100€ wert ist. Klanglich gibt es keinen (hörbaren) Unterschied. |
||||||||
|
||||||||
eurotrash74
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Nov 2016, 00:26 | |||||||
ich stelle mir gerade die selbe Frage Gibt es klanglich einen Unterschied im Stereo-Bereich? Wo sind die wichtigsten Unterschiede? |
||||||||
eurotrash74
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Nov 2016, 00:28 | |||||||
@glubberer habe auch bei Amazon zugegriffen, und tendiere nun etwas zum 2300er |
||||||||
eurotrash74
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Nov 2016, 00:55 | |||||||
eurotrash74
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Nov 2016, 00:58 | |||||||
und nun überlege ich mir sogar den Marantz SR5011 https://www.cyberport.de/?DEEP=B716-13P |
||||||||
danyo77
Inventar |
#7 erstellt: 25. Nov 2016, 08:47 | |||||||
Nein.
Nur in der Ausstattung und der Watt-Leistung pro Kanal. Wobei die vom 1300er in den meisten Fällen bei weitem ausreicht.
Was ist an dem Vergleich gut? Dass die Jungs vorgeben, Unterschiede zu hören? "Schneller" und "schärfer" ist der 1300er also. Ah ja. Die Wiederholbarkeit der Empfindung würde ich gerne in nem Doppelblindtest in 100 Durchgängen erleben... |
||||||||
glubberer
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Nov 2016, 11:05 | |||||||
Hi, der größte Unterschied meiner Meinung nach wäre, dass der 2300er 4K upscaling kann, aber ob das 100€wert ist ? Mfg |
||||||||
rumper
Inventar |
#9 erstellt: 25. Nov 2016, 11:08 | |||||||
Upscaling auf 4K (was jeder 4K TV sicherlich mindestens genauso gut kann) und der 2. HDMI Out sind die gravierendsten Unterschiede. Wenn du keinen 2. Ausgang brauchst nimm den 1300er. |
||||||||
eurotrash74
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Nov 2016, 11:09 | |||||||
Und der Unterschied zum 150 € teureren Marantz SR5011? Baugleich mit AVR-X3300? |
||||||||
rumper
Inventar |
#11 erstellt: 25. Nov 2016, 11:11 | |||||||
Der Marantz ist eher ein teurer x2300er da er auch nur Audyssey MultEQ XT besitzt. Der 3300er hat bereits XT32. |
||||||||
Boxenluderich
Inventar |
#12 erstellt: 25. Nov 2016, 11:45 | |||||||
rumper
Inventar |
#13 erstellt: 25. Nov 2016, 11:53 | |||||||
Hör mir auf, mit genau diesem Elektroschrott hab ichs auch versucht. Liegt im Schrank. Verschenke ich gern gegen Erstattung des Portos. Geht nichts über echte HDMI-Outs. [Beitrag von rumper am 25. Nov 2016, 11:54 bearbeitet] |
||||||||
Boxenluderich
Inventar |
#14 erstellt: 25. Nov 2016, 12:01 | |||||||
@rumper: und was genau lief nicht? dann müssten wir nämlich die nachteile im av-wiki aufnehmen... |
||||||||
rumper
Inventar |
#15 erstellt: 25. Nov 2016, 12:11 | |||||||
Die Verbindung war dermaßen instabil. Nur ein geflacker und geflimmer und teilweise gar kein Bild. Hatte den Splitter am AVR-X2000 und an den Ausgängen einen Beamer und einen FullHD TV. Eines der beiden Geräte wollte grundsätzlich nichts ausgeben. Hatte nur zwei mal das kurze vergnügen ein Bild auf beiden Geräten gleichzeitig zu bekommen. Reproduzierbar ein Bild auf beiden Geräten war nicht möglich. Reproduzierbar kein Bild schon eher. |
||||||||
eurotrash74
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 25. Nov 2016, 14:14 | |||||||
Das Upscaling wäre für mich nicht entscheidend. bzw keine 100EUR wert. bin mir wegen dem Marantz noch unschlüssig |
||||||||
eurotrash74
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 25. Nov 2016, 14:18 | |||||||
Gebe dir recht. ging mir auch eher um den Vergleich der technischen Spezifikationen als um die "qualitativen" Aussagen |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#18 erstellt: 07. Dez 2016, 12:21 | |||||||
Hat den DENON AVR-X1300 jemand im Angebot gesehen? |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#19 erstellt: 10. Dez 2016, 09:09 | |||||||
Die 349€ bei Amazon für den Denon 1300, ist das Angebotspreis oder der normale Amazon Preis? |
||||||||
Boxenluderich
Inventar |
#20 erstellt: 10. Dez 2016, 09:29 | |||||||
Angebotspreis! normalerweise 420-450 euro. könnte mal jemand im AVR-schnäppchen-Thread posten... |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#21 erstellt: 10. Dez 2016, 10:08 | |||||||
Danke. Habe mal zugeschlagen. |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#22 erstellt: 10. Dez 2016, 18:21 | |||||||
Was bedeutet denn beim 1300: •Kein Video-Processing eingehender digitaler Videosignale bis hoch auf 4K wie beim 2300 Der überträgt doch dann trotzdem 4K Material meiner Zuspieler an den Beamer. |
||||||||
superbruno85
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 01. Jul 2017, 06:13 | |||||||
habe ihn auch und bin sehr zufrieden |
||||||||
texxhexx
Stammgast |
#24 erstellt: 26. Feb 2019, 21:59 | |||||||
Ist es normal ,dass der x2300 nicht automatisch Atmos Spuren erkennt. Bei Mad Max z.B nimmt er true HD 7.1 und zeigt es auch als Source an. Stelle ich auf der FB auf Atmos zeigt er dann als Quelle auch Atmos an.. vg max |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1300 oder ? cmoebitz am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 24 Beiträge |
Denon AVR X2300 oder X2400h? Nighty78 am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 30 Beiträge |
DENON X1300, guter Einstiegs AVR UltraFancy am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 28 Beiträge |
Kaufberatung: Denon X1300, X2300 oder Yamaha RX-V681 CommanderROR am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 4 Beiträge |
Ersatz für Denon X1300 bowflow24 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 21 Beiträge |
Denon AVR x2300 vs Onkyo TX NR 626 Rifalight am 16.03.2022 – Letzte Antwort am 17.03.2022 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3200 vs. Denon AVR 2800 hifi-marco am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3801 vs Denon AVR 1912 SoulSeeker71 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X2300W vs Denon AVR-X3200W aragon6377 am 07.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 12 Beiträge |
Denon X2300 oder Yamaha V681 Meannekes am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.600