Brauche keinen AVR aber was sonst für fernsteuerbaren 5.1 sound?

+A -A
Autor
Beitrag
tomrey
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Nov 2016, 14:41
Hi all, blöder Titel aber stimmt so.
Ich suche einen 5.1 Verstärker mit 1 opt-IN der via browser fernbedienbar ist und in eine Hausautomatisierung integrierbar ist.
Ich habe:
im Keller (Technikraum)
1. WAGO-SPS für die Haussteuerung
-am Giga-LAN schaltet u.a. die IP-Steckdosenleiste
-fernbedienbar mit browser und APP
2. Linux-Server als Recorder/Zuspieler/NAS für sämtliche AV-Quellen (DVB, www, SAMBA-Mediensammlung, Webcam, DLNA/network-player nutze ich nicht sondern nur meine Ordnerstrukturen ;-)
-on board sound + 2x 7.1 PCI soundcards für 5.1.opt-OUT und n-Stereo-Out f. multiroom
-am Giga-LAN schaltet u.a. die IP-Steckdosenleiste
-fernbedienbar mit browser und APP
-Player: Kodi und VLC ebenfalls mit browser und APP fernbedienbar
3. Yamaha RX-V430RDS (<10J?) mit super Sound, 5.1 reicht mir vollkommen:
-230V an IP-Steckdose = remote an/aus
-opt-IN an Linux
-fernbedienbar mit IR
4. 2-CH Verstärker für multiroom (bisher nur 1x zum Testen)
-230V an IP-Steckdose = remote an/aus
-analog Stereo an Linux
im Wohnzimmer:
1. alte verkabelte 5.1 Lautsprecher
2. Beamer mit HDMI am Linux

Ich suche:
einen würdigen Nachfolger für meinen Yamaha (auch wieder im Keller) weil:
1. Der alte ist nicht per browser/App fernbedienbar und das brauche ich weil:
a) Lautstärkeregelung bei SPDIF-Zuspielung speziell Center-Anpassung bei schwer veständlichen Filmen
b) Setup der Lautsprecher
c) Im Alarmfall der böse Schäferhund aus allen Rohren bellt
nachdem bereits mein alter meine audiophilen Ansprüche abdeckt, brauche ich kein mehr an Dolby, DTS, THX usw sondern eigentlich nur die Fernsteuerungsmöglichkeit.
Gerne nehme ich auch ein gebrauchtes älteres Gerät, wenn es ok ist und das kann.

Eine Umsetzmöglichkeit WLAN->IR für eine APP-FB habe ich bisher nicht gefunden, das wäre vermutlich die einfachste (Not-)Lösung allerdings ohne Status-Rückmeldung

Die Kür wäre, wenn der Nachfolger auch meine multiroom-stereo Verstärker durch mind. 3 unabhängig zu managende Zonen incl. Quelle1 (Party) ersetzen könnte aber das ist kein Muß und viel Geld gebe ich dafür nicht aus.
Bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt
std67
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2016, 14:59
Hi

bisher hieß es immer das die LAN-Steuerung nur die Aventage-Modelle haben, aber wie im Laufe der Woche ein Uer verichtete geht das auch bei V-681/781
Obs auch der kleine V-481 kann müßtest du mal im entsprechenden Thread nachragen
Bei Yamaha ist das Browsersetup/Browsersteuerung über IP-Setup erreichbar
Die Frage ist ob deine Haussteuerung die Ymahas auch steuern kann. Mit fhem z.B gehts

Ansonsten lassen sich die Yamahas auch komplett per Mobile-App bedienen
tomrey
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Nov 2016, 21:26
Vielen Dank für die Info.
Ich habe inzwischen testweise eine geliehene IR-Verlängerung installiert.
Funktioniert aber natürlich habe ich kein feedback der Anzeige und HDMI/on screen Menü hatte mein Gerät auch noch nicht.
Vielleich schlage ich bei einem günstigen Gebauchtangebot zu...
Schönen Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Sound für Anfänger zum kleinen Preis
DieEnte am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  8 Beiträge
5.1 Sound für 500 ?
Kaschperkopp am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  2 Beiträge
Was brauche ich? Kaufberatung 5.1 AVR
Metaxa1987 am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 13.01.2019  –  75 Beiträge
Denon AVR 2113 brauche neue LS
schisskiss am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  4 Beiträge
AVR für reinen Surround Sound
Redslim am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.04.2012  –  3 Beiträge
Was brauche ich alles für guten Sound?
bitume am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  15 Beiträge
AVR für 5.1
sascha76 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  6 Beiträge
AVR für 5.1 Anlage
HansOlsen am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  44 Beiträge
Mini AVR 5.1
madrino am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  9 Beiträge
Slim AVR für 5.1
Bongobob am 25.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  75 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen