2.1 Anlage für ca. 200 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
iceman93
Neuling
#1 erstellt: 06. Nov 2016, 16:46
Hallo Leute,

mein erster Beitrag in diesem Forum daher hoffe ich auch dass ich dieses Thema im richtigen Thread eröffnet habe.

Nun zu meinem Anliegen. Ich möchte eine 2.1 Anlage für meinen PC. Dabei ist es egal ob es passive Lautsprecher sind oder Aktive, da im Falle eines Falles ein AV-Receiver vorhanden ist - welcher zwar etwas älter ist - aber voll funktionsfähig ist (Pioneer VSX D511). Somit ist das Budget von 200 Euro lediglich für die Lautsprecher angesetzt.

Beim Subwoofer wird es sich die Tage herausstellen ob ich einen neuen brauche. Ich habe noch einen alten Magnat Subwoofer gefunden (ich glaube der war vom Magnat Cubus 5.1 Set), den ich nun einem Bekannten gegeben habe, der mal drüberschaut ob er noch zu retten ist.

Trotz allem würde ich gerne eure Meinungen hören welche 2.1 Konstellation empfehlenswert wäre.

Ich habe mir überlegt 2 Magnat Supreme 202 zu nehmen und als Subwoofer einen Mivoc Hype 10 G2. Dann wäre ich preislich bei ca. 200 Euro.

Gibt es Bessere Alternativen oder vielleicht günstigere gleichwertige?

Bedanke mich im voraus.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Nov 2016, 18:25
Hallo

Willst du die Lautsprecher auf den Schreibtisch stellen?
Dann schau du dich besser nach Nahfeld-Monitoren um, die sind auf kurze Hörabstände optimiert.
Zum Beispiel KRK RP5 RoKit G3.

Das Magnat Cubus Set gabs mit passivem und aktivem Subwoofer. Was für einen hast du gefunden?

Zur Auswahl eines geeigneten Subwoofer muss man die Raumgrösse kennen.


[Beitrag von steelydan1 am 06. Nov 2016, 18:26 bearbeitet]
iceman93
Neuling
#3 erstellt: 06. Nov 2016, 18:31
Ja, die Lautsprecher werden auf meinem Schreibtisch stehen. Ich habe Testweise mal zwei Supreme 202 von meinem Vater auf den Schreibtisch um das ganze mal zu testen und es war in Ordnung. Allerdings fehlte mir der Subwoofer.

Der Subwoofer ist ein Aktiver. Allerdings ist der momentan wie gesagt Defekt und es ist nicht sicher ob mein Bekannter ihn wieder zum Leben erwecken kann xD

Der Raum ist insgesamt zwar ca. 40 qm groß, allerdings wird der Subwoofer entweder unter dem Tisch stehen der vor mir steht, oder aber links unter meinem zweiten Schreibtisch. Und da der Subwoofer somit relativ nah an mir sein wird, sollte die Power eines Mivoc eigentlich mehr als ausreichend sein. Wenn ich bedenke das im Wohnzimmer ein Klipsch R-12 SW steht und der bei ca. 15 Prozent seiner Lautstärke ein ca. 35 qm großes Zimmer zum beben bringen kann...

Das Problem an den Nahfeld Monitoren ist, das ich für die Zukunft die Möglichkeit haben will, das ganze aufzurüsten. Das wird wohl bei Aktiven Nahfeldmonitoren eher nicht möglich sein oder liege ich da falsch?
iceman93
Neuling
#4 erstellt: 06. Nov 2016, 23:16
Da mir keiner mehr geschrieben hat nun ein kleines Update.

Habe mir soeben ein Paar Magnat Quantum 673 für einen - meiner Meinung nach - super Kurs (150 - exklusives Prime Angebot von Amazon) bekommen.

Was haltet ihr davon? Preislich wären auch die Klipsch R-15M in Frage gekommen, allerdings hab ich dazu nicht wirklich etwas im Internet gefunden.

Wie sind die Magnat Quantum 673? Soviel ich gelesen habe sind sie doch wesentlich besser als die Supreme 202. Stimmt das?


[Beitrag von iceman93 am 06. Nov 2016, 23:54 bearbeitet]
AlainSutter1337_
Inventar
#5 erstellt: 06. Nov 2016, 23:20
war das Angebot von amazon selbst? ich sehe kein solches Angebot, hoffe du hast nichts in Vorkasse überwiesen?

Die Magnat Monitor Supreme werden hier im Forum oft als das bezeichnet was sie wohl auch sind: Müll
Die Quantum sind auf jeden Fall besser
iceman93
Neuling
#6 erstellt: 06. Nov 2016, 23:44
Jap war von Amazon selbst. Verkauf und Versand durch Amazon und exklusiv für Prime Mitglieder. War das letzte Pärchen:) Und auch nicht von Warehouse Deals oder so.

Naja im Wohnzimmer haben wir 4 202er und den zugehörigen Center (252 wenn mich nicht alles täuscht) und als Subwoofer eben einen Klipsch R12-SW. Alles läuft über die Denon AVR-X1200W. Hört sich eigentlich ganz gut an..allerdings fehlt natürlich der Vergleich.

Bildschirmfoto 2016-11-06 um 21.39.36Bildschirmfoto 2016-11-06 um 21.39.50Bildschirmfoto 2016-11-06 um 21.47.47


[Beitrag von iceman93 am 06. Nov 2016, 23:49 bearbeitet]
Lars_1968
Inventar
#7 erstellt: 07. Nov 2016, 00:03
Die Monitor kann man wohl nicht mit den Quantum vergleichen, hier im Forum liest man über die Quantum Gutes. Für € 150 hast Du ein Schnäppchen geschlagen, bei ebay kostet das Paar ca. € 260.

Viel Spaß mit den Quantum
iceman93
Neuling
#8 erstellt: 07. Nov 2016, 00:11
Na dann bin ich mal gespannt. Die zwei sollten ja am Dienstag bei mir ankommen wenn Amazon sein Wort hält natürlich - wovon ich ausgehe. Zudem habe ich für meinen PC noch eine externe Soundkarte besorgt (Behringer) damit der Pioneer Receiver auch ein besseres Signal erhält. Fehlt somit nur noch ein Subwoofer.

Wie ist der Bass von den zwei Quantums bzw. sollte es da dennoch ein Mivoc mindestens sein? Gibt es was günstigeres vergleichbares?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 Anlage für ca. 600 Euro
masterflo12 am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  17 Beiträge
Soundbar oder 2.1 für 200?
tvpe am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.10.2014  –  2 Beiträge
Soundbar oder 2.1 Soundsystem bis 200 Euro
neill1983 am 31.12.2018  –  Letzte Antwort am 01.01.2019  –  3 Beiträge
HS 200 beste Anlage?
m2spider am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
2.1 Anlage ca. 800-1000?
Konst3 am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  3 Beiträge
2.0/2.1 PC-Boxen bis 200 Euro
lkwpeter am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  4 Beiträge
2.1 / 5.1 Anlage zwischen 200? und 400?
mx34 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  19 Beiträge
5.1 Anlage für 200 Euro als Schüler
shrax am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  5 Beiträge
suche 2.1 syteme für ca.1500 euro
jamal-02 am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  3 Beiträge
Kaufberatung 2.1 für ca 700/800 Euro
epol am 15.05.2015  –  Letzte Antwort am 18.05.2015  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.749

Hersteller in diesem Thread Widget schließen