Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Heimkino neu errichten - Was schlagt ihr mir vor?

+A -A
Autor
Beitrag
JULOR
Inventar
#51 erstellt: 29. Nov 2016, 09:58
Das gleiche Kabel. Einfach umstecken.
no80
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 29. Nov 2016, 17:52
Ok, der zweite Stecker hängt dann einfach nutzlos daneben rum. Korrekt?
rumper
Inventar
#53 erstellt: 29. Nov 2016, 17:56
Korrekt.
no80
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 29. Nov 2016, 17:58
Alles klar! Dann muss ich jetzt einmal neu mit Audyssey einmessen, richtig?
rumper
Inventar
#55 erstellt: 29. Nov 2016, 18:03
Ja, dabei ganz wichtig das Mikro auf Ohrhöhe auf der Hörposition.
no80
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 29. Nov 2016, 18:04
In Ordnung, also noch einmal

Ich danke euch!!!!

Muss ich im Anschluss noch etwas verändern?
JULOR
Inventar
#57 erstellt: 29. Nov 2016, 18:11
Meist ist es sinnvoll, die Trennfrequenzen nachträglich anzupassen. Also alle LS auf "klein" und bei 80Hz trennen.

Du kannst außerdem mit dem DynamicEQ und dessen Einstellungen experimentieren.

Poste hier mal die Ergebnisse der Einmessung (Lautsprecherabstände, Pegelanpassungen, Trennfrequenzen).
danyo77
Inventar
#58 erstellt: 29. Nov 2016, 18:12
Von der Wohnwand und/oder der Frau trennen ist keine Option? Dann nicht

Ein Bild wäre interessant. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gerade gut aussieht...
no80
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 29. Nov 2016, 18:46
Ergebnisse nach der Einmessung:

Audyssey MultEQ XT: Ein
Audyssey Dynamic EQ: Ein
Audyssey Dynamic Volume: Ein

Lautsprecher Konfig:

Front: Groß
Center: Groß
Subwoofer: Ja
Surround: Klein

Abstände:

Front L: 3,48
Front R: 3,66
Center: 3,81
Subwoofer: 0,99
Surround L: 1,23
Surround R: 1,86

Pegel:

Front L: -2,0 dB
Front R: - 2,5 dB
Center: - 1,5 dB
Subwoofer: -12,0 dB
Surround L: -5,5 dB
Surround R: -1,5 dB

Übernahmefrequenz:

Front: Vollband
Center: Vollband
Surround: 60 Hz

Mehr habe ich nicht gefunden

Die Frot LS stehen direkt neben dem TV! Der Center ist auf dem Board darüber, der Subwoofer steht rechts auf dem Schrank. Hoffe du kannst es dir einigermaßen vorstellen
rumper
Inventar
#60 erstellt: 29. Nov 2016, 18:53
Subwoofer ist zu laut gestellt. Stell ihn mal auf "9 Uhr". Danach neu Einmessen.

Anschließend wieder die Front und Center auf klein stellen und 60 oder 80Hz einstellen.

Dynamic Volume aus!


[Beitrag von rumper am 29. Nov 2016, 18:55 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#61 erstellt: 29. Nov 2016, 18:55

rumper (Beitrag #60) schrieb:
Anschließend wieder die Front und Center auf klein stellen


Wichtig. Alle Lautsprecher sind "klein", wenn man einen Subwoofer nutzt. Auch große.

Und ich würde auf 80Hz stellen. Mindestens. Ich geh mal von starker Wandnähe bei den Fronts aus, oder?


[Beitrag von danyo77 am 29. Nov 2016, 18:57 bearbeitet]
rumper
Inventar
#62 erstellt: 29. Nov 2016, 18:58
Ich schrieb Front und Center weil die Rear ja bereits klein waren.
danyo77
Inventar
#63 erstellt: 29. Nov 2016, 19:02
Mein Hinweis war nur eine Bekräftigung. Wollte nicht, dass das untergeht
JULOR
Inventar
#64 erstellt: 29. Nov 2016, 19:04
Wurde z.T. schon gesagt:

1. Subwoofer am Sub selbst leiser stellen, z.B. 9 Uhr.
2. neu einmessen und schauen, dass Korrektur weniger als -12dB hat
3. dann alle LS auf "klein" und bei 80Hz trennen, tiefer würde ich mit den Zensor 1 nicht gehen.
4. Audyssey Dynamic Volume "AUS". Ist eine Dynamikkompression, finde ich doof.
5. mit Dynamic EQ kannst du beim Offset spielen 0, 5, 10 oder 15dB, was dir gefällt.


Die Frot LS stehen direkt neben dem TV! Der Center ist auf dem Board darüber, der Subwoofer steht rechts auf dem Schrank. Hoffe du kannst es dir einigermaßen vorstellen

Nein. Das liegt weit jenseits meiner Vorstellungskraft.
Du hast es noch schlimmer gemacht, als es schon war. So bekommst du keinen Stereo-/Surroundeffekt, den Center kannst du sparen. Es kommt sowieso alles aus der Mitte zwischen den LS. Stell die Front-LS dorthin, wo sie waren oder noch besser, wie danyo77 es beschrieb. Und den Subwoofer auf den Boden, nicht ins Regal. Der ganze Schrank dröhnt doch mit.
Und natürlich dann nochmal neu einmessen. Also erst umstellen, Sub anpassen, zuletzt einmessen.

Ich hoffe, das schockt dich jetzt nicht. Kritisch war es ohnehin, aber jetzt hast du es verschlimmbessert.


[Beitrag von JULOR am 29. Nov 2016, 19:08 bearbeitet]
JanoschHH
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 29. Nov 2016, 19:06
Wurde ja alles erst 100.000 mal in diversen Threads besprochen.
Eure Geduld möchte ich haben....

(Aber nicht die Bereitschaft zur Eigeninitiative des TE )
no80
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 29. Nov 2016, 19:17
Einmessung bevor ich umstelle, jedoch nachdem ich die vielen Antworten gelesen habe

Ergebnisse nach der Einmessung:

Audyssey MultEQ XT: Ein
Audyssey Dynamic EQ: Ein
Audyssey Dynamic Volume: Aus

Lautsprecher Konfig:

Front: Groß
Center: Groß
Subwoofer: Ja
Surround: Klein

Abstände:

Front L: 3,51
Front R: 3,69
Center: 3,84
Subwoofer: 4,05 anstatt 0,99 (KOMISCH)
Surround L: 1,20
Surround R: 1,83

Pegel:

Front L: -1,5 dB
Front R: - 2,5 dB
Center: - 1,5 dB
Subwoofer: -3,5 dB
Surround L: -5,0 dB
Surround R: -1,0 dB

Übernahmefrequenz:

Front: Vollband
Center: Vollband
Surround: 60 Hz
std67
Inventar
#67 erstellt: 29. Nov 2016, 19:33
Subwooferpegel passt ja jetzt


Front: Groß
Center: Groß


KLEIN einstellen (zum gefühlt 100sten Mal)


Front: Vollband
Center: Vollband


60 oder 80HZ. Die Zensor 1 auch höher trennen
no80
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 29. Nov 2016, 19:38
Ist jetzt alles auf KLEIN gestellt, dachte das Audyssey es immer als GROSS zunächst anzeigt. Sorry!

Dann habe ich alles manuell auf 80 Hz gestellt

Nun baue ich gerade um Zum Glück ist meine Frau nicht da
danyo77
Inventar
#69 erstellt: 29. Nov 2016, 19:43

no80 (Beitrag #66) schrieb:
Subwoofer: 4,05 anstatt 0,99 (KOMISCH)


Dat is nisch komisch, dat passt schon so.
no80
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 29. Nov 2016, 20:14
Ergebnisse nach der Einmessung nach dem "Umbau":

Audyssey MultEQ XT: Ein
Audyssey Dynamic EQ: Ein
Audyssey Dynamic Volume: Aus

Lautsprecher Konfig:

Front: Groß -> stelle ich gleich auf KLEIN
Center: Groß -> stelle ich gleich auf KLEIN
Subwoofer: Ja
Surround: Klein

Abstände:

Front L: 4,20
Front R: 4,35
Center: 4,05
Subwoofer: 3,72
Surround L: 1,02
Surround R: 1,74

Pegel:

Front L: -1,0 dB
Front R: - 3,0 dB
Center: - 1,0 dB
Subwoofer: -8,5 dB
Surround L: -6,0 dB
Surround R: -1,0 dB

Übernahmefrequenz:

Front: Vollband -> stelle ich auf 80 HZ
Center: Vollband -> stelle ich auf 80 Hz
Surround: 60 Hz -> stelle ich auf 80 Hz

Passt das dann so einigermaßen?


[Beitrag von no80 am 29. Nov 2016, 20:15 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#71 erstellt: 29. Nov 2016, 20:37
Passt! Und wie klingt es jetzt? Besser als vorher?
no80
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 29. Nov 2016, 20:42
Wenn ich ganz ehrlich bin, höre ich nicht die großen Unterschiede. Laie eben Den Bass würde ich persönlich gerne erhöhen, der ist mir zu gering. Wie mache ich das?

TAUSEND DANK EUCH ALLEN FÜR EURE GEDULD!!!
AlainSutter1337_
Inventar
#73 erstellt: 29. Nov 2016, 20:56
Man muss kein Experte sein um zu hören, dass es besser klingt, ich denke einfach, einmessen hin oder her, die Aufstellung passt einfach nicht 100%.

Die -8,5 im av receiver erhöhen, dann hast mehr Bass, evtl auch mal bei 100 Hz alle LS trennen
JULOR
Inventar
#74 erstellt: 30. Nov 2016, 10:17
Sehe ich auch so. Auch als Laie kann man den Unterschied zwischen Plastikbechern und "richtigen" Kompakt-LS hören.

Eigentlich schade, mit den Dali ist schon großes Kino möglich, wenn man sie richtig aufstellt. Ich hatte das gleiche Set mal zuhause und fand es richtig gut, gerade für den Preis. Allerdings war die Aufstellung besser. Hier sieht man leider wieder, das man guten Klang nicht erzwingen kann und die Aufstellung eben doch wichtig ist und gute LS unter ihren Möglichkeiten bleiben.

Stell mal deine alten LS wieder auf und achte auf den Unterschied. Wenn er dir wirklich nichts bringt, gib den neuen Krempel wieder zurück, 2000€ sind dann schon viel Geld.
no80
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 30. Nov 2016, 11:32
Nein, dann habt ihr mich falsch verstanden! Den Unterschied zu den kleinen Brüllwürfeln ist gigantisch!!! Ich kann nur keinen großen Unterschied zwischen LS direkt neben dem TV und LS auf den Position der alten Brüllwürfel hören. So meinte ich das. Ist definitiv eine riesige Verbesserung mit den neuen Produkten!!!
danyo77
Inventar
#76 erstellt: 30. Nov 2016, 11:37
Leider wäre sie wohl nochmals so groß, wenn man sie optimal aufstellen würde...
DeBaba
Inventar
#77 erstellt: 30. Nov 2016, 11:39
Ein Foto der Front wäre wirklich mal interessant


[Beitrag von DeBaba am 30. Nov 2016, 11:39 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#78 erstellt: 30. Nov 2016, 14:09

DeBaba (Beitrag #77) schrieb:
Ein Foto der Front wäre wirklich mal interessant ;)

Beitrag #7
Wahrscheinlich stehen die LS jetzt von links nach rechts treppab auf dem Schrank.


no80 (Beitrag #75) schrieb:
Nein, dann habt ihr mich falsch verstanden! Den Unterschied zu den kleinen Brüllwürfeln ist gigantisch!!!

Na prima. Irgendwas ist ja immer. Hier sind halt Hifi-Freaks unterwegs und da werden möglichst wenig Kompromisse gemacht. Und Staatsfeind Nr. 1 ist eben die asymmetrische Wohnwand, die eine regelrechte LS-Aufstellung unmöglich macht.

Den Unterschied zur TV-nahen Aufstellung merkst du, wenn entsprechende Stereosignale von links oder rechts kommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
7.0 System. Was schlagt ihr vor ?
Bass_Lover am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  6 Beiträge
Heimkino neu aufrüsten
PiPaPo30000 am 26.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  30 Beiträge
Anlage errichten für BluRay und co
tv-newbie am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  2 Beiträge
Heimkino bis ca. 5000?
Ronso am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  31 Beiträge
Endlich ein Heimkino
timowulf am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
neu heimkino anlage
ltmfb am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  10 Beiträge
Heimkino & DVD-Recorder neu
andy74 am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  5 Beiträge
Hilfe für das erste Heimkino
Dillinger am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  7 Beiträge
Blu-Ray Heimkino Kombi für Einsteiger
xflowx am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  5 Beiträge
Heimkino was haltet Ihr davon
beamer_740 am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.997

Hersteller in diesem Thread Widget schließen