HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harman Kardon AVR 130? Oder was? | |
|
Harman Kardon AVR 130? Oder was?+A -A |
||
Autor |
| |
j_strube
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2005, |
Hallo, brauche mal einen Rat von Fachleuten. Ich wollte mir o.a. Receiver zulegen. Wofür? 1. Musik hören (Wohnzimmer-ca. 35 qm2) 2. Auch mal Heimkino (Boxen sind vorhanden) Leider habe ich feststellen müssen, dass ich meinen Plattenspielen nicht ohne weiteres anschließen kann, da kein Phono-Eingang. Was nun? Mehr Geld möchte ich nicht ausgeben, auf Qualität aber auch nicht verzichten! Wer hat eine Idee??? Wie gessagt, in erster Linie für Musik. |
||
solea
Stammgast |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2005, |
Wenn es primär ums Musikhören geht, würde ich einen Stereoverstärker einem solchen AV Receiver vorziehen. Du kannst dann auch über diesen Filme gelegentlich anschauen. Wirkt auch schon ganz gut, kommt eben drauf an was für LS du hast. Wenn es doch unbedingt ein AVR sein soll und du viel Musik hörst würde ich zu einem AVR eines höheren Preissegments greifen. Vorallem ist der 130er meiner Meinung nach schon ziemlich veraltet. Kein PL2x, kein Einmesssystem etc. LG |
||
|
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
05:03
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2005, |
hallo, stimme meinem vorredner zu, wenn du nur gelegentlich filme schaust, es dir nicht so darauf ankommt das es um die ohren/den kopf herum schwirrt, wäre ein stereoamp oder stereoreceiver die bessere wahl ![]() ![]() |
||
j_strube
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2005, |
Hmm, das mit dem Stereorec. verstehe ich. Gibt es Modelle, die man vorziehen sollte? Und kann ich damit auch meine Heimkino-Boxen anschließen (sorry, bin techn. Laie auf dem Gebiet...)? |
||
solea
Stammgast |
19:33
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2005, |
Achso du hast schon ein 5.1 Set. Was denn für LS? Also an deinen Stereoamp bekommst du nur 4 deiner LS. Jeweils für links und rechts. Du hast eben nur Stereo. Falls du Standboxen dein Eigen nennst hast du aber trotzdem schon ein gutes Bassfundament was bei Filmen sehr gut wirkt. Die räumlichen Effekte bleiben eben auf der Strecke (ausser die Stereo Effekte :-)) Deinen Center kannst du mit einem Stereoamp natürlich vergessen. An deiner Stelle würd ich mir nun einen AV Receiver mit guter Stereowiedergabe suchen. Das sind z.B. Receiver mit Bi Amping bzw. Bi Wiring (Das heisst es werden die nicht gebrauchten Endstufen im Stereobetireb zusammengelegt) Einfallen tut mir da aus dem Stehgreif der Panasonic sa-xr 55. Der soll eine sehr gute Stereowiedergabe haben und auch in deinem Preisbereich liegen. |
||
j_strube
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2005, |
Ich habe ein kleines System von Heco. Nix wildes, aber schon sehr ordentlich. Das würde ich gerne für Filme nutzen, wie gesagt. Daher hatte ich eigentlich schon vor, etwas in dieser Richtung zu holen. Ansonsten klingt deine Erklärung sehr logisch. Und an den Panasonic zb kann ich auch alles anschließen, inkl Plattenspieler? |
||
solea
Stammgast |
21:38
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2005, |
hm, ne ich glaube da muss der Pana passen, der hat glaube ich keinen Phono Eingang welcher erforderlich wäre für deinen Plattenspieler. Mit den neusten Receivern bin ich sonst auch nicht so sehr vertraut, da sollte ein anderer mal ein Wort zu verlieren. Liebe Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 2550 oder AVR 130 Wärmeleitpaste am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 6 Beiträge |
Harman Kardon Avr 130 Boxenbefestigung Tender80 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 6 Beiträge |
Frage zu Harman/Kardon AVR 130 BuggerT am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 130 + JBL SCS 178 face2k am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 29 Beiträge |
Harman Kardon Geizeskrank am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 5 Beiträge |
Welche Boxen zu Harman Kardon AVR 130 dasF am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 10 Beiträge |
Harman Kardon AVR 130 Beratung gesucht drgn am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 130 oder Deonon AVR 2802 Hit_130 am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon AVR-1550 Zerwas am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 burg_lahneck am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240