Wer billig kauft, kauft zweimal.

+A -A
Autor
Beitrag
Suggestion_265
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jun 2016, 16:13
Hallo,

hatte bereits im Dezember 2014 einen Beitrag und mich schließlich nur für eine Soundbar entschieden.
Nach dieser Zeit und einigen Probehören weiß ich jetzt was ihr damals gemeint habe.

Im Moment stehen ca. 1000,-€ Budget zur Verfügung und stelle mir folgende 5.1 Zusammenstellung vor:
Leider ist ein Kriterium dass es weiß sein muss zumindest die LS.

AVR: Denon AVR x1200 399,-€
Front: Canton Plus XL3 198,-€
Rear: Canton Plus MX 3.2 103,-€
Center: Canton CD 1050 167,99
Subwoofer: um in der Serie zu bleiben, muss aber nicht sein: CAnton AS 85. 2SC weiss 239,-€
Evtl. wegen der Größe auch Yamaha YST FSW 050 oder Yamaha NS SW210

neben dem Klang etc. sind die größen der Elemente auch ein wenig mitentscheidend.

Was ich mir natürlich auch angehört und angeschaut habe waren die Magnat, Heco, Wharfedale, Dali etc.
aber entweder sind diese zu groß oder zu teuer.


Ich habe die LS von einer Marke, würde ungern unterschiedliche einbauen.

Ist das nun eine bessere Zusammenstellung wie z.b. ein komplettset von Teufel 35 MK3 oder Harman/Kardon HKTS 16 (die es leider nicht mehr in weiss gibt)


Und was sagt ihr?

Danke...
Pixxeler
Stammgast
#2 erstellt: 07. Jun 2016, 17:59
Willst du dir wirklich die Tröten für die Front antun ?
std67
Inventar
#3 erstellt: 07. Jun 2016, 18:32
............................und wer sich dem Diktat der Lebens(abschnitts)gefährtin unterwirft kauf auch noch ein drittes Mal
Suggestion_265
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jun 2016, 20:53
ich wollte halt bei einer Serie bleiben. Wenn ich andere für die Front nehme sind diese entweder größer, da fehlt mir der Platz oder gibt es nicht in weiß, was aber sekundär ist.
Könnte mir auch die Dali Zensor 1 gut vorstellen. Die habe ich auch schon gehört und muss sagen, dass diese sich sehr gut anhören.
Aber wie gesagt, dann habe ich unterschiedliche Hersteller in meinem Set.
Pixxeler
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jun 2016, 21:02
Schau dir mal die canton gle 420 an, die habe ich als rear...denke front gehen die auch und sind auch nicht sooo groß
std67
Inventar
#6 erstellt: 07. Jun 2016, 22:00
wieso unterschiedliche Hersteller?
Als Rears, und vor allem Center, würdest du dann natürlich auch Zensor nehmen
Suggestion_265
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jun 2016, 08:10
OK wenn ich als Front und Rears die Dali Zensor 1 nehme und als Center auch Dali, bin ich bei einem Budget von bereits 869,-€
Dann benötige ich auf jedenfall einen AVR.
Da dachte ich an den Denon AVR x1200
Könnte ich im ersten Schritt den Subwoofer weglassen. macht das Sinn.
Welchen würdet ihr mir hier empfehlen. Der in das Konzept passt und auch in das Budget.
Lars_1968
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2016, 08:46
Moin Mloin,

ja, wie immer werden die Dali Zensor 1 empfohlen......bestimmt kein schlechter LS aber es gibt noch andere Hersteller (das ist wie mit den Müttern und den hübschen Töchtern)

Meine Empfehlung zu den Zensor 1 wäre die Q Acoustic 2020I, die können sogar Bass und klingen sehr gut, wie man hier nachlesen kann:

http://www.hifitest....acoustics-2020i_5746

Kaufen kann man die hier: http://www.yopedo.de...oogle_products&cpc=7

Center gibt es auch: https://www.hifisoun...2rM4M7I2ORoCbabw_wcB

Ich würde keinesfalls einen der beiden Yamaha subs kaufen, da kannst Du das Geld besser verbrennen. Für weniger Geld gibt es den (stets) zu empfehlenden Mivoc Hype G10, der seinen Job für das Geld sehr ordentlicht macht.

VG
Lars
Suggestion_265
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Jun 2016, 09:22
leider gibt es diese nicht in weiss und sind nochmals teurer wie die dalis. das sprengt das budget.
und welchen AVR.
sollte ich mich für einen der Subwoofer von Yamaha entscheiden dann auch einen AVR von Yamaha?
Girgl75
Stammgast
#10 erstellt: 08. Jun 2016, 09:28
Servus,
Suggestion_265 (Beitrag #9) schrieb:
Sollte ich mich für einen der Subwoofer von Yamaha entscheiden dann auch einen AVR von Yamaha?
in der Entscheidung bist du völlig frei, du kannst auch einen AVR von Denon, Marantz, Pioneer... nehmen.

Gruß Girgl
Lars_1968
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2016, 09:38
Die sind def. günstiger als die Zensor 1 oder max. genauso teuer, in weiß gibt es die nicht, das stimmt natürlich.

Beim AVR würde ich den X 1200 nehmen, welchen Sub Du dazu nimmst, ist vollkommen egal.
Suggestion_265
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Jun 2016, 09:44
benötige ich im ersten schritt mit diese Ausstattung überhaupt einen sub.
Lars_1968
Inventar
#13 erstellt: 08. Jun 2016, 09:50
Wirklich benötigen tust Du keinen Sub aber es macht halt wesentlich mehr Spaß, wenn Du einen Sub hast. Gerade auch bei Stereo, da die Zensor 1 nicht gerade Bass produzieren.
scirocco790
Stammgast
#14 erstellt: 08. Jun 2016, 09:52
Bei dem Budget würde ich mir eher gar kein Surround kaufen, sondern lieber in brauchbares Stereo investieren.
Lars_1968
Inventar
#15 erstellt: 08. Jun 2016, 09:57
bzw. läßt sich mit gebrauchten LS schon was brauchbares auf die Beine stellen.
Suggestion_265
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Jun 2016, 09:59
ok daran habe ich noch gar nicht gedacht, dass ich mir die dali zensor 1 evtl. auch gebraucht kaufen könnte.
Schau gleich mal nach....
Lars_1968
Inventar
#17 erstellt: 08. Jun 2016, 10:15
bei gebrauchten würde ich andere nehmen
JULOR
Inventar
#18 erstellt: 08. Jun 2016, 13:59
Die Zensor 1 liegen gebraucht auch bei über 200€/Paar. Da sparst du nicht wirklich. Evtl. wenn du ein ganzes Set bekommst.
- Du könntest auch mit Stereo bzw. 2.1 anfangen und später passenden Center (Zensor Vokal) und Rears nachkaufen.
- Wenn Platz und Geld knapp sind, gingen auch die Zensor Pico mit dem Pico Vokal als Center.
- andere günstige LS sind auch die Canton GLE oder Chrono. Die GLE ist zwar nicht mein Geschmack, aber es geht ja um dich.

Wichtig ist die richtige Aufstellung. Wenn deine Freundin das Zimmer einrichtet, dort eine Wohnwand steht und das Sofa in der Ecke, kann es schwierig werden. Am Ende beraten wir völlig am Thema vorbei, da eh nichts geht.
Lies mal die folgenden Links:
www.av-wiki.de/aufstellung
www.av-wiki.de/ls-auswahl

Poste bitte mal eine Skizze und Bilder von der geplanten Aufstellung.

EDIT: Wenn deine Aufstellung noch so ist: http://www.hifi-foru...m_id=36&thread=14377
dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil: Vergiss es lieber und spare das Geld oder räume großzügig um.


[Beitrag von JULOR am 08. Jun 2016, 14:02 bearbeitet]
tss
Inventar
#19 erstellt: 08. Jun 2016, 16:33
klick siehts so bei dir aus und treffen die aussagen aus dem alten thread noch zu?
architektonisch ist das ein sehr individueller ansatz.
Archangelos
Inventar
#20 erstellt: 10. Jun 2016, 21:38
Kleiner und als einheitliche Sets in Weiss....

http://www.guenstige...iestar_DX_1_HCP.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Quadral/Argentum_4000.html

Dazu den Denon AVR X 1200 oder nen YAMAHA RX-V 479

http://www.guenstiger.de/Produkt/Denon/AVR_X1200W.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Yamaha/RX_V479.html

Dazu nen LG BP 620 Player und gut ist.....

http://www.guenstiger.de/Produkt/LG_Electronics/BP620.html

Ausser du hast schon nen Player. ? Dann kannst du das Geld ins Zubehör wie LS KABEL / HDMI und Subkabel

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer billig kauft, kauft teuer? (Anlage bis 600 ? gesucht)
flyingcircus am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  4 Beiträge
Wo kauft Ihr denn ein ?
diddel72de am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 20.07.2004  –  5 Beiträge
Wo kauft ihr euer Equipment
NyrasBro am 23.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  8 Beiträge
Wo kauft ihr eure Heimkino-Komponenten?
circlepit783 am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  5 Beiträge
Diese AV-Receiver kauft man nicht
Otis_Sloan am 24.07.2020  –  Letzte Antwort am 26.07.2020  –  26 Beiträge
Viton® 71 -VS.- Wharfedale Crystal 3 Surround 5.0 Surroundsystem Set I
6aidua am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  2 Beiträge
5.1 Surround System ca. 1000? - 1500?
Senkblei am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  29 Beiträge
Beratung für Kauf von Heimkino/Stereo Set
David- am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  14 Beiträge
5.1 System bis max. 1000 EUR
moco2k am 12.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  18 Beiträge
Feedback zur Zusammenstellung eines 5.1 Einsteigersystems
svetovit am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen