Passender Receiver,Sub und Rears für ELAC Linie 240.2

+A -A
Autor
Beitrag
Mateo_D
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Mai 2016, 16:23
Hallo Zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin bereits besitzer von folgenden Komponenten:

2x ELAC Standboxen FS 247.2
1x ELAC Center CC 240.2

Jetzt suche ich einen passenden Reveiver, SUB und passende Rear Speaker.

Die Rearlautsprecher aus der 240 Reihe ist mir für hinten zu groß. Deswegen möchte ich auf was kompakteres ausweichen.

Ich habe an die ELAC 301.2 gedacht. Was meint ihr?

SUB überlege ich mir den SUB 2040, 2050 bzw. 2070. Bitte eure Meinung.

Und nun die Preisfrage welchen Receiver? Der Händler hat mir Marantz empfohlen. Der Marantz klingt wohl recht warm. Allerdings meint er das Topmodel 7010 muss es defnitiv sein. Laut ihm wäre der 6010 oder der 5010 viel zu unterdimensioniert. Ich habe mir die Produktbeschreibungen und sehe hier in der Leistung zwischen den 3en abgesehen von ca. 25 Watt kaum einen Unterschied. Muss es wirklich der 7010 sein um die ELAC richtig auszunutzen bzw. dass das System sich auch im leisten Zustand gut anhört?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Vielen Dank!

Gruss

Mateo


[Beitrag von Mateo_D am 11. Mai 2016, 16:34 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2016, 16:29
Zu den Rear kann ich nichts sagen, der Rest:

Der Marantz klingt wohl recht warm

Was ein Blödsinn, vergiss das ganz schnell
http://av-wiki.de/verstaerker#was_ist_dran_am_verstaerkerklang

Laut ihm wäre der 6010 oder der 5010 viel zu unterdimensioniert

genau so ein Blödsinn
http://av-wiki.de/leistung

Lies das hier
http://av-wiki.de/av-receiver

und
http://av-wiki.de/av-receiver_2015
http://av-wiki.de/av-receiver_2016

Ein Denon X1200 oder Pioneer VSX-930 oder Yamaha RX-V479 hat genügend Leistung. Da kannst du nach Ausstattung wählen.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2016, 19:03
der Marantz 6010 dürfte immer noch der günstigste aktuelle AVR mit Audyssey XT32 sein und damit natürlich eine Empfehlung. Der 7010 bietet in erster Linie zwei integrierte Endstufen mehr, klingt aber garantiert nicht besser/anders!

Damit es sich auch leise gut anhört benötigst eine vernünftige Loudness!
Das bieten alle AVR mit Audyssey (also Denon und Marantz der D&M Group). Die aktuellen Yamaha (ich glaube seit dem letzten Jahr?) Geräte bieten das auch. In beiden Fällen ist das eine adaptive Loudness, die sich automatisch an die eingestellte Lautstärke einstellt und selbst da durch die Einmessung auch den "Gesamtwirkungsgrad" des Systems kennt und mit einbezieht. Das kann man also absolut nicht mit so einem simplem "Bumm-Bumm-Schalter" vergleichen, wie er an einigen Halen Stereo Verstärkern zu finden ist/war!

Bei den Surround LS ist das so eine Sache. Klar, die sollen "zum Rest" passen. Aber sie werden ja auch ganz anders aufgestellt und klingen schon deshalb ganz anders!
Dazu kommt, dass FS247 und 301.2 eigentlich außer dem Firmenschild "ELAC" kaum etwas gemeinsam haben.

Bitte nicht falsch verstehen! Wenn die Teile gut passen (vom Platz her), dann kannst du damit grundsätzlich nichts falsch machen.
Abe mal als Beispiel: wenn du die LS an die Wand hängen möchtest, dann könnte es sein, dass speziell dafür konstruierte LS eine ganz anderen Firma unter diesen Umständen besser zur ELAC Front passen als "echte" ELAC.
tss
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2016, 10:07
mach mal bilder vom raum oder erstelle eine skizze.
Mateo_D
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Mai 2016, 10:17
Danke für deine Info.

Was für einen Receiver und Rearspeaker und SUB würdest du denn empfehlen. Der Raum ist ca. 25m2 groß. Bilder mache ich noch und stell euch diese ein. Aber generell was passt zu den Lautsprechern etc!?

Danke euch!
Mateo_D
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Mai 2016, 10:18

Fuchs#14 (Beitrag #2) schrieb:
Zu den Rear kann ich nichts sagen, der Rest:

Der Marantz klingt wohl recht warm

Was ein Blödsinn, vergiss das ganz schnell
http://av-wiki.de/verstaerker#was_ist_dran_am_verstaerkerklang

Laut ihm wäre der 6010 oder der 5010 viel zu unterdimensioniert

genau so ein Blödsinn
http://av-wiki.de/leistung

Lies das hier
http://av-wiki.de/av-receiver

und
http://av-wiki.de/av-receiver_2015
http://av-wiki.de/av-receiver_2016

Ein Denon X1200 oder Pioneer VSX-930 oder Yamaha RX-V479 hat genügend Leistung. Da kannst du nach Ausstattung wählen.


Danke für die guten Links und Infos.

Was würdest du denn für mich empfehlen?
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 12. Mai 2016, 10:31
steht doch da:


Ein Denon X1200 oder Pioneer VSX-930 oder Yamaha RX-V479 hat genügend Leistung. Da kannst du nach Ausstattung wählen.

Grösser geht natürlich immer, je nach Budget und Anforderungen an das Einmessystem.

Empfehlung Subwoofer http://av-wiki.de/subwoofer#empfehlungen_fuer_subwoofer

Das sind meine (unsere) Empfehlungen
tss
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2016, 14:00
welche rear? die imho sehr kompakten 243

den avr würde ich nach ausstattung, bedienung und budget aussuchen.

das thema sub... budget? könntest du auch zwei sinnvoll stellen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passender Center für Elac 207A
Jadeaffe am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  4 Beiträge
Elac Linie 50
timäää am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 10.09.2010  –  11 Beiträge
Subwoofer für Elac Linie 50.2
mareiba am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  7 Beiträge
passender AV-Receiver für Elac FS127 gesucht
JoDaJu81 am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  5 Beiträge
Passender Receiver für Elac Fs57 gesucht
bastaa am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 29.11.2014  –  11 Beiträge
Passender AVR für ELAC Lautsprecher
lumop am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 26.09.2013  –  5 Beiträge
Passender Sub und Rears zum VSX 923 ?
8570ralf am 22.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.05.2014  –  26 Beiträge
ELAC Cinema Linie XL III
MrKy am 04.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  4 Beiträge
Passender Receiver und Lautsprecher
MausFan75 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  3 Beiträge
Elac Linie 240 vs. NuVero
denisdee am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  66 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen