HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erster BluRay-player | |
|
Erster BluRay-player+A -A |
||
Autor |
| |
Giesbert
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Apr 2016, 17:20 | |
Hi, ich werde demnächst einen neuen TV kaufen. Wahrscheinlich ein Panasonic DXW784 (Größe noch offen). Leider hat mein alter DVD-Player nur einen Scart-Anschluß. Deshalb will ich mir einen neuen gönnen. Nun sind ja BluRay-Player auch recht günstig geworden. Nun was für eine Marke. Gibt es ein Geheimtipp für ca. 100€. Sehe keinen Grund 500€ für so ein Gerät auszugeben. Kann ich beim Player auf eine Funktion verzichten, da dies der TV bereits kann? Ist es sinnvoll auch einen Panasonic anzuschaffen. Könnte man diesen mit der TV-Fernbedienung bedienen? Oder funktioniert HDMI CEC auch mit anderen Herstellern. Prinzipiell brauche ich den Player nur wenige Male im Monat. Was könnt ihr mir da empfehlen? Auf was sollte ich vor allem achten? Danke [Beitrag von Giesbert am 19. Apr 2016, 20:10 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2016, 10:43 | |
LG BP420 oder 620 sind vollkommen ausreichend. Es spricht aber auch nichts gegen einen Panasonic in dieser Preisklasse. CEC geht zwischen Herstellern mal mehr mal weniger gut. Ich habe es ganz abgeschaltet, da ich es hasse, wenn der TV angeht, wenn ich nur eine CD einlegen oder Musik streamen will. |
||
Giesbert
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Apr 2016, 17:44 | |
Danke für deine schnelle Antwort. Hab mal die Bewertungen bei Amazon angeschaut. Scheinbar hat der LG Probleme mit CEC. Was hälst du vom Panasonic DMP-BDT167EG bzw. Soyn BDP-S4500? |
||
Brodka
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2016, 18:28 | |
oder den besser ausgestatteten Sony S5500.In der Preisklasse machst Du mit Beiden nichts falsch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BluRay Player kaufen Future30 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 3 Beiträge |
erster bluray-player Stoffel78 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 2 Beiträge |
neuer Bluray Player *BloodRayne* am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 11 Beiträge |
Alternative für Marantz Bluray-Player JULOR am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 8 Beiträge |
BluRay Player DennisS_1991 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge |
Suche BluRay-Player < 100? chrisneo3 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 14 Beiträge |
Bluray Player gesucht für Heimkino k!su am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 9 Beiträge |
Suche neuen BluRay Player GoodFella187 am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 2 Beiträge |
Bluray-Player von Yamaha Tratschcafe am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 4 Beiträge |
Bluray Player mavo0013 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.236