HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche BluRay-Player < 100€ | |
|
Suche BluRay-Player < 100€+A -A |
||
Autor |
| |
chrisneo3
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2012, |
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem BluRay-Player für meinen (relativ) neuen TV. Ich besitze einen 32" Philips 32PFL5605H TV. Ich möchte kein High-End-Gerät, sondern einen Player, mit dem ich normale Kinofilme in HD schauen kann. Daher ohne viel "Gelaber" hier die Fakten, anhand derer ich euch bitte, mir bei der Suche zu helfen: Folgende Kriterien sind zu erfüllen:
Über ein paar Vorschläge und eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, DANKE, neo3 |
||
aM-dan
Inventar |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2012, |
Philips BDP3200 Panasonic DMP-BD75EG-K |
||
|
||
burli0
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2012, |
BlueSin
Stammgast |
12:55
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2012, |
in den Amazon Warehouse Deals bekommste den LG BD650 für 68,- ![]() Hatte darüber den BD670 gekauft |
||
chrisneo3
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2012, |
Vielen Dank für eure Antworten! Also 3D braucht er nicht. Es sei denn, dass man es quasi "kostenlos" dazu bekommt. Sprich: dass ein Player mit 3D genau so viel kostet, wie einer ohne. Dann würde ich das schonmal mitnehmen. Mein TV kann es aber nicht und bis ein neuer herkommt, dauert es sicher noch zwei drei Jahre... Den Panasonic habe ich mir auch schon angeschaut. Der würde mir zusagen. Der Sony ist auch gut, allerdings muss ich meinen Sat-Receiver oben drauf stellen und da sieht's mit dem Sony schon eher schlecht aus ^^ Noch weitere Ideen? Danke, neo3 |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2012, |
Ich hab mir den Panasonic BD75vor ein paar Wochen geholt. Entgegen zB einiger Amazonbewertungen ist das Laufwerk bei meinem mucksmäuschenstill. Ich hatte -wegen Rückgabemöglichkeit- extra online bestellt, hab ihn aber behalten. klaus |
||
chrisneo3
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2012, |
Na das ist doch schonmal gut zu wissen ![]() Gibt es irgendetwas an dem Gerät, was Dir nicht gefällt? |
||
Bertie90
Neuling |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2012, |
Hallo, ich bin auch neu im Forum und schreibe einfach mal hier in den Thread da meine Frage(n) eigentlich genau zu der von chrisneo3 passen. Ich suche auch einen Bluerayplayer und muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich aufgrund der Masse von Geräten verschiedenster Hersteller etwas überfordert bin. Mein TV: Samsung UE40D5700 Budget: 100 Euro Durch meine eigene Recherche bin ich leider noch etwas unsicherer geworden. Andauend wird sich über zu laute Laufwerke oder Geräte mit hochfrequenten Piepen beim abspielen der Disc beschwert. Meine Frage daher: Ist das eher die Ausnahme, also fehlerhafte Geräte oder bekommt man für 100 Euro einfach keinen anständigen Player um in den Blueraygenuß zu kommen??? Desweiteren bin ich mir unsicher was die Funktionen betrifft: Bekomme ich für ein wenig mehr Geld(ca. 150€) ein anständiges Gerät mit dem ich auch Aufnehmen und Wiederabspielen kann mit integrierter Festplatte oder optionalem Festplattenanschluss? Hier mal einige Geräte die ich ins Auge gefasst hatte: ![]() ![]() ![]() ![]() Wäre super wenn jemand ein paar Sätze zu meinem Anliegen bzw. den Geräten sagen kann mfg Bertie [Beitrag von Bertie90 am 21. Feb 2012, 17:57 bearbeitet] |
||
Corollo
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2012, |
dann lieber bisschen was drauflegen und den hier ![]() ich glaub wenn man glücklich sein möchte mit seinem gerät sollte man nicht an 20-40 euro geizen weil wenn man nicht zufrieden ist kauft man wieder was neues heißt man kauft 2 mal [Beitrag von Corollo am 22. Feb 2012, 16:00 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:11
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2012, |
Nö, ich bin ehrlich gesagt sehr zufrieden. Laufwerksgeräusche wie gesagt nicht wahrnehmbar (ok, aus 5 cm schon, aber bei einem Meter hör ich nix) Ladezeiten sind ok DVD Quali (skalieren) find ich qualitativ sehr gut guter Dynamikkompresor (Laut-Leise-Angleich, sehr praktisch, wenn man nachts noch nen Film schauen möchte, ohne dass Frauchen bei lauten Stellen aus dem Bett fällt) wenn du allerdings ein Gerät oben drauf stellen willst, die Schalter on/off und open/close sind an der Oberseite/Frontkante jeweils ganz rechts und links, es verbleiben "nur" 36cm zwischen den Tasten. Klaus |
||
chrisneo3
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:33
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2012, |
Was nen super Service - vielen Dank! ;-) Die 36cm sollten locker ausreichen, der Receiver ist nicht so groß ;-) Wenn sonst keine anderen Vorschläge mehr kommen, werde ich mir den Pana wohl mal bestellen und testen! LG |
||
aM-dan
Inventar |
21:56
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2012, |
Ich habe den Philips BDP 2800 im Schlafzimmer. Ich muss dazu sagen das es den ne Zeitlang für unter 70 EUR gab und zu diesem Kurs hab ich den auch gekauft. Sehr ruhiges und flottes Laufwerk. Gutes Bild. Für den Preis absolut Top. Keinen besonderen Schnick Schnack aber für mich war eh nur die bluray wiedergabe wichtig und gelegentlich mal ne DVD, all das macht der Super. ![]() Hier kannst du ihn mal genauer unter die Lupe nehmen. Ich denke der 3200 hat einfach ein paar zusätzliche Features, ansonsten sollten die recht gleich sein. [Beitrag von aM-dan am 21. Feb 2012, 21:58 bearbeitet] |
||
chrisneo3
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:03
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2012, |
Danke! Werde ich mir gleich anschauen. Wie sieht es denn im Vergleich zu dem hier aus: Sony BDP-185 ![]() Hat jemand mit dem oder gar beiden Erfahrungen? [Beitrag von chrisneo3 am 21. Feb 2012, 22:04 bearbeitet] |
||
Bertie90
Neuling |
14:02
![]() |
#14
erstellt: 22. Feb 2012, |
Nach langem Vergleichen und Rezensionen lesen entscheide ich mich wahrscheinlich für den Sony bdp-s380, wollte aber noch fragen wo der Unterschied zum bdp-s370 oder BDP-S383 ist. Desweiteren habe ich immerwieder Beschwerden über fehlende NTFS und MKV Unterstützung gelesen, was bedeutet das genau für mich? Es wurde immer wieder statt diesem ein LG-Player empfehlt. Ich hab mich an der Liste der Computerbild orientiert: ![]() Hat jemand zufällig den S380 und kann etwas zu ihm sagen? und weiß jemand wo der verfügbar ist? bei Amazon leider nicht... ![]() EDIT: Ist schon hart verwirrend mit den ganzen Bezeichnungen ala s370 s380 d380 oder dann doch samsung c5300 oder D irgendwas ![]() mfg Bertie ps. danke für die Antworten [Beitrag von Bertie90 am 22. Feb 2012, 16:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BluRay-Player um 100? Nachtvogel am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 3 Beiträge |
suche BluRay-Player bis 100? RuBBeRBuLLeT am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung BluRay-Player unter 100? fl1bb am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 7 Beiträge |
5.0 BluRay Player um 100?? Tobelus am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 14 Beiträge |
Suche günstigen Bluray Player /Dan19/ am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 6 Beiträge |
Suche Bluray-Player für 100-150? Lopfi am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Bluray Player unter 100? MySt3rIuM am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung BluRay-Player unter 100 Euro mralchemy am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 11 Beiträge |
Suche günstigen 3D BluRay Player Lower am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 7 Beiträge |
Suche Bluray Player H_P am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGoo15
- Gesamtzahl an Themen1.558.593
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.967