HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Tipps für gebrauchten Surround Verstärker. | |
|
Tipps für gebrauchten Surround Verstärker.+A -A |
||
Autor |
| |
Muenchhausen
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2016, |
Moin, durch Renovierungsmaßnahmen im Eigenheim und daraus resultierende Umlegung der Kinderzimmer, ist bei uns ein Zimmer frei geworden. Meine Frau hatte die Idee, doch einfach unseren Fernseher und die alte Couch dort reinzustellen. Fand ich eine gute Idee. Wie soll es anders sein, klang das von ihr benutzte Wort "Fernsehzimmer" in meinen Ohren genauso wie "Heimkino" ![]() Einen größeren Posten in der Haushaltkasse darf das ganze aber nicht bekommen. ![]() Also geschaut, was man denn noch so im Keller liegen hat. Schnell waren zwei Paar Philips Lautsprecher (MCD 708 Kompaktanlage) gefunden. Ein weiterer Satz dieser Philips Lautsprecher waren für 25euro bei Kleinanzeigen schnell ergattert. Die Dinger klingen in meinen Ohren recht gut, haben nur eine ausgeprägte Bassschwäche, wenn man sie standalone betreibt. Durch Glück gesellten sich die Tage dann noch zwei große Transmissionline Subwoofer mit KEF B139 für 0euro des lieben Schwagers dazu :). Dafür lässt sich sicher noch ein ausreichend potenter alter Stereoverstärker o.ä. finden. Hatte diese Boxen vor Jahren mal in seinem Jugendzimmer gehört und war ziemlich begeistert, wie laut und erwachsen die an einem einfachen 2x40Watt Verstärker klangen. Ein BluRay Player namens BDP7700 von Philips hängt bereits seit einiger Zeit an unserem Fernseher. Fehlt mir also hauptsächlich noch ein AV Surround Verstärker. Denke, das gute 30Watt rms an 8Ohm pro Kanal sicher ausreichen. Lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren. Ein Einmesssystem mit Mikro wäre auch noch auf der Ausstattungswunschliste für den Verstärker. Zum Rest hab ich keine wirklichen Vorstellungen. Noch nicht mal, ob es ein 5.1 oder 7.1 System werden soll.(ein weiteres Paar der bereits verwendeten Boxen wäre ja schnell besorgt) Also so Dinge wie LAN oder Airplay interessieren mich nicht unbedingt. Lieber gute Einstellmöglichkeiten zu Trennfreguenzen, EQ etc. Eine Fernbedienung sollte er jedoch haben, da ich sowas noch nie hatte ![]() ![]() Das ganze muss nicht unbedingt für Musik im Stereoformat geeignet sein. Geht nur ums Filme schauen. Ohrenbetäubende Lautstärker sollen auch nicht gefahren werden. Soll nur vernünftig klingen. Größe und Aussehen des Verstärkers sind auch egal. Mir schwebt etwas gebrauchtes vor, was seiner Zeit nicht unbedingt ganz untem im Regal zu finden war. Preislich habe ich so 200euro für alles im Kopf gehabt.(ohne Kabel) Nu hab ich ja schon wahnsinnige 25euro für ein paar Lautsprecher ausgegeben. Wären also nur noch 175,- für den Verstärker übrig ![]() Eilig habe ich es nicht. Noch ist die Renovierung nicht ganz abgeschlossen. Das sollte für die Suche nach gebrauchten Geräten sicher zuträglich sein. Möchte nur gerne schon Fakten schaffen, bevor die Frau noch auf andere Gedanken kommt ![]() Was haltet ihr von dem Konzept? Was könnt ihr an Verstärker empfehlen? Worauf ist noch zu achten, Audio-Formate etc.? Macht 7.1 einen großen Unterschied zu 5.1? Beim Durchstöbern hier im Forum, bin ich auf den Marantz NR1501 gestoßen. Werden ab unter 200,- angeboten. Gibt es Alternativen in Hinsicht auf Preis und/oder Leistung? Aussehen und Größe spielen ja keine Rolle. Ach ja, der Raum ist knapp 20qm groß und recht quadratisch. Normale bis niedrige Deckenhöhe. Auf Antworten würde ich mich freuen. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tipps für Surround-Anlage paulrider am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Dolby Surround Tipps!!! joelmiguel am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 29 Beiträge |
Nichtswisser brauch Tipps für neuen Verstärker flip1337 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 3 Beiträge |
Suche Tipps für Surround-Anlage microme am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 2 Beiträge |
Surround Verstärker (gebraucht) für 5.1 matthias206 am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 22 Beiträge |
Vorhandene Stereo-Anlage für Surround ausbauen - Tipps? ksa1 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für gebrauchten AV-Receiver Tomii90 am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 16 Beiträge |
5.1 Surround für 27qm mit gebrauchten Komponenten prefix am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 5 Beiträge |
Welchen Surround-Verstärker?? Frado am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 6 Beiträge |
Umbau der Surround Anlage - Tipps Sarasar am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTurisVPN
- Gesamtzahl an Themen1.560.001
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.947