anlage für mutti & vati

+A -A
Autor
Beitrag
IRony
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Sep 2005, 21:29
hi leute meine eltern wollten sich ne anlage kaufen wo sie fernseher, dvd-player, schalplattenspieler anschließen und auch radio mit hören können...
meine eltern brauchen natürlich nicht so ne laute ( vorallendingen im bassbereich ), wenn ich meine kleine pc-anlage nen bissel aufdreh finden die das schon zu derb.
außerdem hören sie, schätz ich mal, klanglich nicht so viele fehler herraus...
trotzdem sollte die anlage schon surround erzeugen, jedoch möglichst ohne sub. toll wäre auch wenn die hinteren boxen irgentwie kabellos verbaut werden könnten (wenn das zu teuer is, is es nicht zwingendt notwendig) und mit wandhalter oder ständer. achso und nen bissel gut aussehen sollten sie auch (am besten holz).
wär toll wenn ihr mir dazu was sagen könntet weil ich keinen plan hab von homeanlagen (was für komponenten ich brauch und von welchen firmen, von dem was oben steht is bis auf fernseher und
dvd player noch nix vorhanden, obwohl das beides nächstes jahr wahrscheinlich gewechselt wird)
einfach die preis/leistungs günstigste variante die euch einfällt...

danke für alle tips und anregungen.
fawad_53
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2005, 21:34
Hallo IRony,
zuerst mal die wichtigen Fragen:
wieviel darf das ganze kosten?
wie groß ist der Raum?
wie sind die Stellmöglichkeiten?
wie sind Einrichtung und Raumverhältnisse?

Gruß
Friedrich

PS. eine Anlage für 10.000 Euro kann ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten, während die für 199 ein eher schlechtes bietet-
IRony
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Sep 2005, 22:14
mhh also bei 10.000€ is das buget leicht überfordert
200€-300€ sollte es nicht übersteigen nur für das boxesystem + verstärker (den brauch man doch oder?)... der raum is nicht dolle groß ich mess ihn morgen noch aus...boxen front sollten in eine schrankwand passen obwohl da relativ viel platz in den Regalen ist, mess ich aber auch noch aus wenn ihr wollt. hinten sollten sie nicht so groß sein da sie nicht so doll auffallen sollen und ziehmlich dicht am höhrer stehen veleicht 1/2 bis 1m weit wech. center kann genau übern fernseher. danke für antworten.

p.s.: wär cool wenn ihr mir dann auch noch sagen könntet wie ich das mit den restlichen komponenten am besten verkabel und wie ich da igentwo noch nen radio herbekomme?? im fehrnsehr und dvd-player is das ja nicht drine oder gibs das irgentwie??


[Beitrag von IRony am 26. Sep 2005, 22:19 bearbeitet]
-goldfield-
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2005, 22:38
Hallo IRony!


boxesystem + verstärker (den brauch man doch oder?)...


Was du suchst, ist ein AV-Receiver,


jedoch möglichst ohne sub


und ein 5.0-Lautsprecher-Systhem.

Wobei ich dir dringend zu einem 5.1-Systhem (mit Subwoofer) raten würde.
Gerade bei kleinen Boxen, wie du sie suchst, fehlt dir sonst der Bass fast gänzlich.
(Brauch ja kein großer Sub, mit extremen Tiefgang und Pegel sein).

Kommt bei deinem Budget evt. auch was gebrauchtes in Frage?


Gruß: nr.4820
evw
Inventar
#5 erstellt: 26. Sep 2005, 23:51
Hi,

bei dem Budget geht leider nicht so viel.

1. Empfehlung wäre eine Yamaha Pianocraft-Anlage. Ist klein, sieht teuer aus und klingt auch so - allerdings nur in Stereo. Großer Vorteil ist, dass auch Nicht-Freaks mit der Bedienung klarkommen (selbst in der Seniorenerprobung festgestellt).

2. Unter den billigen Surroundanlagen fand ich die von Philips (mit Funk-Surround-Lautsprechern) noch am besten. Bei der Musikwiedergabe liegen zwischen der Yamaha Pianocraft und den Philips-Anlagen zwar einige Klassen, aber im Surround-TV- und DVD-Betrieb machen sie sich gar nicht schlecht.
IRony
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Sep 2005, 19:48
jo danke erstmal für die antworten...
die yamaha anlage find ich schon mal nicht schlecht. wie isn der dvd player der dabei is???
und was für ne philipsanlage isn da am besten??
und gib es noch andere vorschläge??


hat leider doch noch keine zeit zum ausmessen schreib morgen klausur

aso und ne gebrauchte anlage wäre nicht gut
IRony
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Sep 2005, 20:17
hab noch schnell den raum gemessen
die fernseheecke is 23 m² und bildet son etwas abgeschotteten bereich zum rest des raumes (per pflanzen und wand und son zeuch)...
evw
Inventar
#8 erstellt: 27. Sep 2005, 21:43
Hi,

die Yamaha-Anlage kenne ich leider nur in der Version mit CD-Player, aber Yamaha baut eigentlich keinen Schrott.

Ich selbst habe die Philips 3750W, aber die gibt es glaube ich nicht mehr. Lass dir die Anlage im Laden ruhig mal vorspielen, auch im Vergleich mit anderen in der Preislage.
IRony
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Sep 2005, 13:06
sooo bin umgestiegen, sourround doch nich mehr... kabel lassen sich ziemlich assi verlägen für die hinteren boxen.
also brauch ich nur 2 boxen am besten zwei standboxen aus holz. und dazu passend den Receiver. toll wäre auch wenn wie bei der Pianocraft schon dvd player extra dabei wäre. find die anlage ehh nicht schlecht wenn noch standboxen dabei wären würd ich sie sofort nehmen
danke für alle antworten.

geld: so ca. 350€ eben so ähnlich wie die pianocraft


[Beitrag von IRony am 28. Sep 2005, 13:10 bearbeitet]
evw
Inventar
#10 erstellt: 28. Sep 2005, 14:40
Hi,

für das Geld findest du bei Standboxen nichts vergleichbares. Wenn möglich, hör dir die Pianocraft-Anlage mal irgendwo an.
IRony
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Sep 2005, 19:32
jut dann geh ich am wochenende mal anhören.
eine frage hab ich jedoch noch: wie gut sind den sone eltaxboxen (z.b. symphonie 6.4 oder concept 500) + der receiver
http://www.hifishop2...aea0a370f44c781c3362 + nen dvd player den ich dann noch extra kaufe???? weil sone boxen vom aussehen besser rein passen würden. oder gibs da komplettpakete?? hab leide keine gefunden.
evw
Inventar
#12 erstellt: 28. Sep 2005, 21:23
Hi,

wenn du dir doch lieber so'n Klotz von Receiver ins Zimmer stellen möchtest, könntest du dann doch auf Surround gehen. Es gibt da ein paar kleine, knuffige Surround-Receiver von Pioneer (VSX-C300, VSX-C100 oder der hier: http://www.amazon.de...02-0176667-2236003), die öfter als Auslaufmodelle im Laden stehen und für das Geld recht gut sind. Passende DVD-Player, die was taugen, gibts auch.

Mit den Boxen bleibt das aber schwierig. Da gilt noch am ehesten, dass man jeden Euro, den man investiert, auch hört. Ich würde aber bei dem Preis dennoch dazu raten, auf Standboxen-Monster zu verzichten und nach ordentlichen Regalboxen zu schauen. Lass dir mal welche von Canton vorspielen. Die gibts auch in passendem Design. Wenn es denn später mal noch mehr Bass sein soll, kauft man noch einen Subwoofer dazu. Wenn es denn Richtung Surround geht: So viele Boxen kaufen, wie das Budget hergibt und den Rest später dazu nehmen. Erst zwei Frontlautsprecher, dann 2 Surrounds, dann den Center und zum Schluß den Subwoofer. Aber lieber was nehmen, was man selbst gehört und für gut befunden hat als irgendwas aus dem Katalog.

Ehe ich es vergesse: Plattenspieler anschließen ist heutzutage leider nicht mehr so einfach. Die meisten Receiver haben keinen passenden Eingang mehr, deswegen müßte man noch einen separaten Vorverstärker/Entzerrer einkalkulieren, den man im Elektronikhandel bekommen müßte.


[Beitrag von evw am 28. Sep 2005, 21:30 bearbeitet]
IRony
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Sep 2005, 16:08
mhh ok dann fahr ich am wochenende mal nen bissel rum und guck mir mal alles an was die hier so in den läden haben und lass mir das gleich mal mit dem plattenspieler zeigen/erklären. wenn ich was gefunden hab kauf ichs gleich oder schreib noch mal hier wenn ich nicht so sicher bin. danke noch mal für die antworten...
(aso wie isn jvc so als firma???)


[Beitrag von IRony am 29. Sep 2005, 16:49 bearbeitet]
evw
Inventar
#14 erstellt: 29. Sep 2005, 21:38
Hi,

JVC hatte großartige Videorecorder und Kameras und ordentliche Fernseher. Bei Stereoanlagen sind sie nie sonderlich hervorgetreten. Muss nicht heissen, dass eventuelle Angebote in deiner Preislage schlechter als andere Firmen sind. Im Zweifelsfall auch einfach mal anschließen und vorführen lassen.

Denk dran, dass in Zukunft alles über digital geht und der Receiver mindestens 2, besser mehr digitale Anschlüsse hat (für DVD-Player & digitalen TV-Empfänger).

Und: bei Receivern sind die Preise in den letzten Jahren gnadenlos abgestürzt. Da bekommt man wie bei DVD-Playern für wenig Geld schon recht ordentliche Qualität. Für akzeptable Lautsprecher muss man aber immer noch richtig was hinlegen.


[Beitrag von evw am 29. Sep 2005, 21:41 bearbeitet]
IRony
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Okt 2005, 15:29
ok... dann tut sich mir gleich noch ne frage auf, hoffentlich meine letzte
also der receiver den ich gut fand von jvc hatte die sachen:
Audio (Cinch):
5 Eingänge, 2 Ausgänge
Video (Cinch):
2 Eingänge, 2 Ausgänge
Digital-Eingänge:
1 optischer, 1 koaxialer

is das in ordnung und was isn der unterschied zwischen optisch und koaxial eigentlich ?? könnte man dann da alles anschließen nächstes jahr ( vor allen dingen fernsehr und dvd player )??

jut dann werd ich am dienstag mal probe hören fahren, hatte das we keine zeit...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Für Mutti: Einfaches 2.1 System mit BluRay und Radio
HavinCan am 21.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  3 Beiträge
Anlage mit gutem Sound für Filme und Musik bis 750 Euro
Deus.Ex am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  11 Beiträge
Welche 5.1 Anlage für 500,- ? (Erste Anlage)
deepbluesheep am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  7 Beiträge
Anlage
McBeth am 24.11.2002  –  Letzte Antwort am 25.11.2002  –  3 Beiträge
Anlage hauptsächlich für Musik
Nitromouse am 28.08.2003  –  Letzte Antwort am 29.08.2003  –  9 Beiträge
Anlage für Neuling
criwo am 17.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  9 Beiträge
komplet anlage für anfänger
eox am 30.03.2004  –  Letzte Antwort am 31.03.2004  –  15 Beiträge
Anlage für komisches Zimmer...
WhiteHawk am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  9 Beiträge
Kaufberatung für Sorround Anlage
Maschurke am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  9 Beiträge
Anlage für den PC
MyPate am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.889

Hersteller in diesem Thread Widget schließen