HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Q-Acoustics 3000 - 5.1 und NR535 | |
|
Q-Acoustics 3000 - 5.1 und NR535+A -A |
||
Autor |
| |
aeroFX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Sep 2015, 23:06 | |
Hallo Um ein paar Stereo-Boxen mit Spotify zu versorgen, habe ich mir vor ein paar Monaten einen Onkyo NR535 gekauft. Hätte eigentlich schon da wissen müssen, dass ich es nicht lange ohne ein 5.1 aushalten werde... Im Moment kann ich dieses QA für 1150€ kaufen (5.1 komplett mit sub): https://www.hifisoun...-System-Graphit.html Der Sounde gefällt mir sehr, nur bin ich unsicher ob mein kleiner Onkyo das System auch antreiben kann (sowohl im 5.1 modus als auch im reinen Stereo für Musik). Kann mir jemand sagen ob der Onkyo kräftig genug ist? Schonmal vielen Dank Lukas |
||
jo's_wumme
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2015, 07:11 | |
Die Q-Acoustics haben einen sehr guten Wirkungsgrad von 92 db und sollten auch sonst unkritisch sein. Daher kannst die Q-Acoustics auch mit deinem bestehendem Onkyo betreiben. [Beitrag von jo's_wumme am 14. Sep 2015, 07:14 bearbeitet] |
||
|
||
aeroFX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Sep 2015, 09:47 | |
Super danke. Der Haendler meinte auch, dass der NR535 "genuege". Habe sie jetzt gekauft und sollten bereits am Mittwoch bei mir zu Hause sein. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 15. Sep 2015, 09:56 | |
Das passt schon http://av-wiki.de/leistung |
||
jo's_wumme
Inventar |
#5 erstellt: 15. Sep 2015, 10:47 | |
Dann viel spaß. Kannst gerne Rückmeldung geben, ob die Q-Acoustics gut bei dir arbeiten. |
||
aeroFX
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Sep 2015, 08:05 | |
Aufgestellt und verkabelt. Also die Stereo-Leistung ist mehr als ausreichend. Auch bei lauter Musik bleibt alles dynamisch. Die Reserven sind aber weniger als bei meinem Heco GT 702 & NR818 System. Leider konnte ich das 5.1 noch nicht testen. Wenn ich mein MBair via MiniDP-HDMI anschliesse, steuert er nur die beiden FS und den Center richtig an. Alles andere kommt auch auf dem linken FS. Beim einmessen spielen aber alle LS korrekt, nur der SW toent sehr schwach. Lukas |
||
jo's_wumme
Inventar |
#7 erstellt: 18. Sep 2015, 12:21 | |
Naja, der Onkyo 818 und die Celan 702 sind aber auch eine ganz andere Preisklasse als die Q-Acoustics 3000 und der Onkyo 535. Von daher sollte hinsichtlich Reserven und auch qualitativ schon ein gewisser Unterschied vorhanden sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Q-Acoustics booKa am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 10 Beiträge |
Klipsch oder Q Acoustics Spexe am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 40 Beiträge |
Q-Acoustics - Kennt die jemand ? ssirius am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 3 Beiträge |
Dali Fazon Sat vs Q Acoustics 7000i franky267 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 3 Beiträge |
dali zensor 1 oder Q Acoustics 2020i Bert09 am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 8 Beiträge |
Q-Acoustics 3090Ci aufstellungsproblem dennoch kaufen sansiro1 am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 01.08.2020 – 4 Beiträge |
Verstärker für die Q Acoustics 3020 Lisa90 am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 11 Beiträge |
Unterschied Center - Q-Acoustics 3090C vs. 3090Ci freestate am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 9 Beiträge |
Aufstellung Q Acoustics in L - Raum? Palmdale01 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 11 Beiträge |
Q Acoustics 2020i oder Nubert 311 concho am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806