HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AV-Receiver 5.0 | |
|
Kaufberatung AV-Receiver 5.0+A -A |
||
Autor |
| |
derdiek
Neuling |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2015, |
Hi! Bin neu im Forum, hier meine Lautsprecherkonfig: - 2x Heco Victa Frontlautsprecher - Jamo Surround-System (Center + 2 Satelliten) - 40er Subwoofer an CarHifi-Endstufe am LFE Kanal Momentan wird das ganze an einem Technics SA DX 850 betrieben, im 5.1 Betrieb. Wenn ich dort den LFE Kanal ausschalte, sodass die Bässe auf die Front-LS geleitet werden, ist der Bass einfach zu schwach eingestellt und das lässt sich an dem Receiver auch nicht verändern. Nach Möglichkeit soll der Subwoofer nun verschwinden, da er ziemlich groß ist und der Verhau mit der Carhifi-Endstufe und einem PC-Netzteil viel Platz im Schrank wegnimmt. Nun die Frage: Mit welchem Receiver ist es möglich den 5.0 Betrieb vernünftig zu konfigurieren? Hatte schon dran gedacht einen Onkyo 626 zu kaufen und 5.0 per Bi-Amping zu machen, wäre das sinnvoll? MfG Derdiek |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2015, |
Grundsätzlich ist jeder AVR für 5.0 geeignet. Bi-Amping bringt dich da auch nicht weiter. |
||
|
||
derdiek
Neuling |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2015, |
Ja mein jetziger Receiver ist auch 5.0 geeignet, aber es mangelt an Einstellungen und der Klang ist halt nicht mit 5.1 zu vergleichen, weil der LFE Pegel einfach zu niedrig ist. Im Stereo-Betrieb ist der Bass um Welten besser als im 5.0 Betrieb. Daher die Frage was ich brauche um auch bei 5.0 vernünftige Bässe zu erhalten. Wenn es Bi-Amping nicht ist, was dann? |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2015, |
Andere LS oder ein Subwoofer ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
13:15
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2015, |
Nö. Den Onkyo würde ich schon alleine nicht kaufen, weil das 2014er AccuEQ die Frontkanäle nicht einmisst. Und zum Bi-Amping ![]() Wenns was neues werden soll, dann teste doch einfach mal nen Denon AVR X1100. |
||
derdiek
Neuling |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2015, |
Der X1100 hat zumindest schonmal nen Equalizer mit dem man die Bässe anheben könnte. Wäre einen Versuch wert. |
||
Boxenluderich
Inventar |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2015, |
ich habe jetzt deinen AVR nicht gegooglet, aber für richtige Bässe müsste auch der reichen. wie Fuchs schon sagte: für richtige Bässe reichen zur Not große Frontboxen, ansonsten wäre der hebel über subwoofer. normalerweise läßt sich auch der Pegel des subwoofers im Menü jedes handelsüblichen AVR anpassen. Achtung: bei Denon/audyssey kannst du nicht die ausgemessene Equalizer-Kurve manuell anpassen. dafür bieten sich die geräte von Pioneer an. eine manuelle Anpassung ist aber bei audyssey meistens nicht erforderlich. zudem gibt's den Dynamic Equalizer dort für Bassanhebung bei leisen Lautstärken. |
||
JULOR
Inventar |
14:30
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2015, |
Welche Victa Frontlautsprecher hast du denn? Die Regal-LS können einfach keinen Bass. Da hilft auch kein EQ und kein Bassregler. Dafür ist ja der Sub da. Ein aktiver Sub braucht auch keine extra Endstufe und Netzteil mehr, das ist alles schon drin. Ab 130€ kannst du da Bass kriegen. Beispiele: ![]() Und wenn noch Geld übrig ist, bitte den passenden Victa Center (85€) dazu. Also für 200€ bekommst du sicher mehr, als ein neuer AVR bei deinem Setup rausreißen kann. |
||
derdiek
Neuling |
17:07
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2015, |
Hab die Victa 701, sollten also groß genug sein. Mir gehts nur drum dass ich eigentlich keinen Sub bräuchte weil die Victas genug Druck machen könnten wenn der AVR vernünftig eingestellt werden kann. Mein aktueller kann das nicht und die günstigen neuen auch nicht. So wie es aussieht ist das aber sehr weit weg vom Mainstream, daher gibts kaum AVRs die solche Einstellungen bieten. |
||
JULOR
Inventar |
17:52
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2015, |
Jeder aktuelle AVR kann das, sogar in der 300€-Klasse. Wenn du viel selber einstellen willst, Pioneer oder Yamaha. |
||
derdiek
Neuling |
19:25
![]() |
#11
erstellt: 28. Jul 2015, |
Hmm. In der Anleitung vom vsx 424 und 529 hab ich jetzt so nix gefunden was mir da helfen könnte. Beim Denon X1100 und HK 161 gibts nen Equalizer. Dann wirds wohl einer von denen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 3 Kanal AV Receiver MeisterLampe am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Sorroundsound / LFE Kanal Boxen Überlastung Adrean79 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 7 Beiträge |
9 Kanal mit externer Endstufe oder 11 Kanal AV Receiver? Holle_23 am 17.06.2023 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 26 Beiträge |
AV-Receiver Kaufberatung DoctorWho87 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 3 Beiträge |
Heco Victa 300 an Onkyo Receiver? Wuschel1983 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 4 Beiträge |
AV-Receiver zu schwach? FitnessFreak24 am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver für 5.0 / 5.1 FernseherKaputt am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 10.04.2018 – 18 Beiträge |
Kaufberatung neue Lautsprecher 5.0 kazzig am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 7 Beiträge |
Heimkino Receiver mit ausgeprägtem Bass Rob_Nick am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 30 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver emery777 am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636