HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Rat für einen guten Sound für mein neues Zuh... | |
|
Suche Rat für einen guten Sound für mein neues Zuhause (5.1. oder 1 Box Soundbar)+A -A |
||
Autor |
| |
EnglischerGarten
Neuling |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2015, |
Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einem ordentlichem Soundsystem für mein neues Zuhause und möchte gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen ![]() Das Soundsystem sollte kleine Boxen haben und ohne Verstärker laufen. Einfach an den Fernseher anschliessen und los gehts ![]() Ich weiss, dass man bei gutem Sound nicht um ein 5.1 System drumm rumm kommt. Was haltet ihr von der alternative 1 Box Soundbar a la Bose CineMate15 Heimkinosystem? Durch erstes rummstöbern hier hab ich bereits gesehen dass hier nicht gerade die Bose Fans sind ![]() Letztens hat man mir im Fachhandel das Bose 5.1. 520-er Cinemate System empfohlen. Ich habe bisher auch nur gute Bewertungen darüber gelesen. Positiv ist das kabellose Acoustimass Modul zu erwähnen. Negativ natürlich der Preis. Was empfehlt ihr mir? Alternativen wie Teufel? Ich möchte maximal 1500€ für was ordentliches ausgeben, besser natürlich weniger ![]() Ich schaue überwiegend Fussball und Filme (bin aber nicht sooo der übelste Filme Freak) und zocke Fifa auf meiner PS3. Ab und zu läuft auch mal Musik nebenbei beim sauber machen ![]() Ich bin über jede Antwort dankbar ![]() grüße Englischer Garten |
||
basti__1990
Inventar |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2015, |
|
||
EnglischerGarten
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2015, |
danke dir ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
05:24
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2015, |
Wenn du kein "Kabelgewirr" willst, dann kommt ein 5.1 System einfach nicht in Frage, selbst funkboxen brauchen ein Kabel zur Stromversorgung. |
||
Jojo0301
Inventar |
06:58
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2015, |
Hallo, vorab solltest du mal etwas mehr Infos zu deinen Räumlichkeiten Posten. Optimal wären ein Grundriss und ein paar Fotos vom Raum. Ansonsten ist keine Beratung und/oder Empfehlung möglich. Danke. Gruß Jojo |
||
Apalone
Inventar |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2015, |
das "Gewerbliche" aus dem Profil rausnehmen? |
||
JULOR
Inventar |
09:37
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2015, |
Doch, kommt man. Im Zweifel lieber gutes Stereo als schlechtes 5.1.
Warum? traust du dir das nicht zu, hast du keine Lust auf Kabel/Geräte oder keinen Platz? Alternativ zur Soundbar gingen auch zwei Aktivboxen. Ist aber Geschmackssache, kommt auf deine Vorlieben und deinen Raum an. Für 1500€ gibt es auch schon gutes 5.1 mit AV-Receiver und anständigen kleinen Lautsprechern plus Subwoofer. Auch Bose ist wohl Geschmackssache, vom Preis-Leistungs-Verhältnis aber eher schlecht und teuer. Also: - Was genau hast du vor? Auch Musik hören, Gaming, TV, Filme? - Bilder und Skizze vom Raum? |
||
Jojo0301
Inventar |
09:48
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2015, |
Bei dir könnten dann auch Mikrosysteme wie das KEF E-305 oder das Dali Fazon Mikro eine Alternative sein. Liegen auch im Budget und sind sicherlich besser als das Bose Zeug! Trotzdem brauchen wir mehr Infos ![]() Gruß Jojo |
||
EnglischerGarten
Neuling |
13:27
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2015, |
Danke für eure Antworten! Die Stube ist ca. 22m² groß und hat 3 Türen (Flur/Schlafzimmer/Garten)...Der Abstand zum Fernseher wird ca 4,5m betragen...geschaut werden soll über einen 65" Fernseher. Hinter dem Sofa ist noch Platz für ein kabelloses Sub! Anbei mal eine kleine Skizze wie ich mir das räumlich vorgestellt habe. Jetzt wisst ihr was ich meine, ich möchte kein Kabelwirrwarr ![]() gruss EnglischerGarten ![]() |
||
danyo77
Inventar |
13:33
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2015, |
Wo ist denn da auf der Skizze Platz hinter dem Sofa - für irgendwas außer Krümel? ![]() Und wenn man kein Kabelwirrwarr will, nimmt man selbstklebende Kabelkanäle und verlegt die Kabel sauber in den Ecken. Bei aktiven "kabellosen" Lautsprechern brauchst Du auch Strom, der irgendwo herkommt...auch diese Kabel sind dann physisch vorhanden. |
||
JULOR
Inventar |
13:44
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2015, |
![]() Sonst müsstest du Einiges überdenken und neu einrichten. Infos z.b. ![]() |
||
sk223
Inventar |
15:00
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2015, |
Mir fallen hier mehrere Gründe gegen ein 5.1 ein. Sofa steht direkt an der Wand und auch noch im Eck, so würde ein Rear-LS direkt am Sofa hängen. Es ist kein Stereodreieck möglich bei der jetzigen Einrichtung. Nim ne Soundbar, hast kein Kabelwirrwarr und läßt sich am einfachsten integrieren. Der räumliche Klangeindruck, den du dir hier erhofst, wird in der derzeitigen Konstellation mit nichts zu erreichen sein. Die Akustik/Physik erfordert nunmal gewisse Voraussetzungen. Stefan |
||
EnglischerGarten
Neuling |
17:22
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2015, |
Das war lediglich eine Skizze ![]() ![]() Auf jeden Fall ist dort wo die Fenster sind eine Heizung, so dass ich das Sofa gut 20 cm von der Fensterwand wegstellen werde! Wo kommt der Sub im Idealfall hin bei einer Soundbar in meinem Fall? |
||
JULOR
Inventar |
17:26
![]() |
#14
erstellt: 22. Jun 2015, |
Lese er hier: ![]() |
||
Jojo0301
Inventar |
17:27
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2015, |
Also, eine Soundbar wird wohl die beste Lösung sein. Den SUB dahin wo er am besten spielt. ![]() Über die Kriechmethode kannst du das einfach hinbekommen. SUB auf den Hörplatz und dann rumkriechen, da wo er am saubersten spielt gehört er dann hin. Gruß Jojo |
||
basti__1990
Inventar |
17:34
![]() |
#16
erstellt: 22. Jun 2015, |
Wer keine kaputten Ohren hat, der kauft keine Soundbar + Sub sondern eine Soundbase. Die Soundbars, sind langgezogene Brüllwürfel denen es an Volumen fehlt, ein Subwoofer macht die Sache auch kaum besser. Bei 250Hz getrennt, ist es dann saukomisch wenn tiefe Stimmen aus dem Subwoofer kommen, der dann hintern Sofa steht ![]() Mit dem Canton DM 90.3 brauchst du kein Subwoofer ![]() [Beitrag von basti__1990 am 22. Jun 2015, 17:35 bearbeitet] |
||
Jojo0301
Inventar |
17:40
![]() |
#17
erstellt: 22. Jun 2015, |
Den Unsinn lese ich leider häufiger. Ich hatte nun schon einige Soundbars und habe weitere Probegehört. Bei keiner kamen tiefe Stimmen aus dem SUB. ![]() Beide Varianten haben ihre Berechtigung und natürlich spricht nichts gegen eine Soundbase. Aber wie bei allen Lautsprechertypen gibt es gute und eben schlechte Produkte. Gruß Jojo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Rat für neues Soundsystem (Skizze) F1Schumi am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 17 Beiträge |
Sound für Zuhause cr97 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 5 Beiträge |
Unmögliches Zimmer-Layout für guten Sourround-Sound ? *Henne* am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 5 Beiträge |
Sound für ~200 ? (Soundbar, Lautsprecher, .) frosty234 am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 5 Beiträge |
Sound für Zuhause (Schlafzimmer) Maloney90 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 2 Beiträge |
soundbar oder 5.1 sledi am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 8 Beiträge |
5.1 system oder wieder Soundbar SD1792 am 21.02.2022 – Letzte Antwort am 08.10.2022 – 85 Beiträge |
5.1 System für Zuhause Mirip am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 8 Beiträge |
Soundbar oder doch 5.1? Seppiro am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 21 Beiträge |
AVR und neues 5.1 oder Soundbar Jaque101 am 30.07.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810