Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Wamklingender A/V Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Dadof3
Moderator
#51 erstellt: 11. Jun 2015, 20:35

Central_Scrutinizer (Beitrag #49) schrieb:
sagt wer?

Ich.

Nee, aber im Ernst, man liest nicht mehr die zahllosen verzweifelten Beiträge hierzu, und Onkyo wäre auch schön blöd, wenn sie aus dem Desaster nicht gelernt hätten. Das ganze hat viel Geld gekostet mit eigenem Sondergarantieprogramm, massenweise Reparaturen usw. und viel Renommee gekostet. Da ist es auf jeden Fall billiger (und auch kein Hexenwerk), den Fehler an der Wurzel zu packen.
BMWDaniel
Inventar
#52 erstellt: 11. Jun 2015, 20:45
IHR VERUNSICHERT MICH NOCH MEHR
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 12. Jun 2015, 00:18
Kauf dir bloß keinen Onkyo.
BMWDaniel
Inventar
#54 erstellt: 12. Jun 2015, 00:24
warum? hate den 906 und war eigentlich zufrieden.
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 12. Jun 2015, 08:04
der 906 hatte ja auch noch Audyssey an Bord, die neuen haben das nichts taugende AccuEQ. Und das die AVR nicht mehr vorzeitig kaputt gehen,halte ich auch für zweifelhaft. Die neueren Geräte sind noch nicht aus der Garantie raus- abwarten. Von Modellen wie den 818 hört man auch schon hier und da von Totalausfällen.

Bei Denon hat die Qualität auch stark nachgelassen. zb bei meinem war nach 6 Wochen Betrieb das Display defekt.
Die einzige japanische Marke die noch Qualität baut ist Yamaha.


[Beitrag von Central_Scrutinizer am 12. Jun 2015, 08:06 bearbeitet]
feivel1983
Stammgast
#56 erstellt: 12. Jun 2015, 08:22

Central_Scrutinizer (Beitrag #55) schrieb:

Die einzige japanische Marke die noch Qualität baut ist Yamaha.


na...man kann mit jeder Marke Pech haben,....und gerade bei Yamaha hatte ich bereits innerhalb der Garantiezeit schonmal enorme Probleme mit einem Blu-Ray Player der immer abgestürzt ist, aber Yamaha den nicht reparieren wollte. Am Schluss hat ihn zum Glück der Händler zurück genommen.
Also find ichs toll, dass anderen Herstellern die Qualität abgesprochen wird, aber Yamaha soll gut sein. Jeder hat hier irgendwie unterschiedliche Erfahrungen.
Mein Onkyo 308, also das absolute Billigmodell damals läuft übrigens immer noch wie eine Eins.
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 12. Jun 2015, 09:28

man kann mit jeder Marke Pech haben,
ja natürlich, aber willst du damit sagen alle Marken sind gleich gut bzw. schlecht. Ist ein Peugeot genauso gut wie ein Toyota? Pannenstatistik!


und gerade bei Yamaha hatte ich bereits innerhalb der Garantiezeit schonmal enorme Probleme mit einem Blu-Ray Player der immer abgestürzt ist,
wo hat jemand behauptet das ein Gerät von Yamaha nie Probleme macht. Von Statistik hast du generell ja sicher auch schon was gehört. Es geht im Übrigen ums AVRs nicht um BD Player. Du wirfst alles in einen Topf und rührst kräftig um.


Also find ichs toll, dass anderen Herstellern die Qualität abgesprochen wird, aber Yamaha soll gut sein.

das ist auch falsch, es wurde von bestimmten Onkyo AVR die Qualität angezweifelt, nicht der Marke Onkyo generell.


Jeder hat hier irgendwie unterschiedliche Erfahrungen.
der Sinn eines Forums sollte dir auch bekannt sein. Du bist mit Sicherheit Onkyo Besitzer. Sonst würdest du dich nicht so vehement vor deine Marke stellen.


Mein Onkyo 308, also das absolute Billigmodell damals läuft übrigens immer noch wie eine Eins.
ok mein Fehler, hatte vergessen zu erwähnen, das primär wohl die grösseren Modelle betroffen waren.


[Beitrag von Central_Scrutinizer am 12. Jun 2015, 09:34 bearbeitet]
feivel1983
Stammgast
#58 erstellt: 12. Jun 2015, 09:35
Du hast doch auch erstmal nur persönliche Beispiele gebracht, was macht da meine schlechter als deine?

Und nein, ich bin nicht mehr Onkyo Nutzer, da ich deren Einmesssystem nicht wollte, aber das war keine Qualitätsentscheidung.
Und dass der yamaha kaputt ging war nicht mein Problem Problem, ich war vom Service entsetzt.
feivel1983
Stammgast
#59 erstellt: 12. Jun 2015, 09:38

Central_Scrutinizer (Beitrag #53) schrieb:
Kauf dir bloß keinen Onkyo. :P



Und das war auch einfach nur eine Pauschalaussage.
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 12. Jun 2015, 09:45

Du hast doch auch erstmal nur persönliche Beispiele gebracht, was macht da meine schlechter als deine?

nein, ich habe nur ein Beispiel genannt, nämlich das vom defekten Denon (Display).

Ich habe selber folgende Onkyo Avrs gehabt:605;807,876,906,3007,3008.
Von denen war nicht einer defekt, ABER die sind nie älter als ca. 1 Jahr geworden, dann habe ich sie verkauft.


Und dass der yamaha kaputt ging war nicht mein Problem Problem, ich war vom Service entsetzt.
Service, wenn es Probleme/Defekte gibt ist ,denke ich, bei allen ein Problem. Aber absolut nachvollziehbar das auch Yamaha da einen im Regen stehen lässt.Ich hatte im Übrigen einen Yamaha BD Player BD-S673 und einen Pioneer BDP-450 "zur Probe". Der Yamaha lief super, der Pioneer hat nur Ärger gemacht, Onkyo war leider nicht dabei.



Central_Scrutinizer (Beitrag #53) schrieb:
Kauf dir bloß keinen Onkyo.



Und das war auch einfach nur eine Pauschalaussage.
was soll das jetzt Stellst du dich absichtlich ahnungslos, Es war doch offensichtlich, ein Onkyo AVR gemeint.


[Beitrag von Central_Scrutinizer am 12. Jun 2015, 09:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen der 3 Receiver? Pio, Onkyo, Denon
porcell am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  12 Beiträge
A/V Receiver Onkyo
CK1982 am 25.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  3 Beiträge
Pioneer vs. Onkyo vs. Denon vs. ?
covington am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  12 Beiträge
onkyo receiver wie gut sind sie
Raser6 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  7 Beiträge
Suche AV Receiver für 5.1 und Stereo
love_gun35 am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  137 Beiträge
Sinn oder Unsinn - HDMI beim Receiver?
djoka73 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  19 Beiträge
Onkyo TX-SR 606 vs. Onkyo HT-S 960 Dringend - muss sehr bald entscheiden
Casi75 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  6 Beiträge
AV-Receiver - Marantz SR 5007 oder 6008
Henning14 am 16.09.2013  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  3 Beiträge
Welcher Receiver: Denon 2311 oder Onkyo 609?
LJSilver am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  6 Beiträge
Onkyo SR701 oder Marantz SR7400
manolito am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 31.03.2004  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.078
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.789

Hersteller in diesem Thread Widget schließen