HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.0 bis 700€ für kleinen Raum | |
|
5.0 bis 700€ für kleinen Raum+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Moin Leute, Ich bin auf der suche mach einem geeigneten Heimkinosystem für mein Zimmer. Der zu beschallende Teil ist ca. 2,50m Breit und 4,50m Lang. Das Budget liegt momentan bei ca. 750€. Wenn ich nacheinander kaufe geht auch noch mehr. Es soll für Musik und Filme gleichmaßen geeignet sein, läuft also wahrscheinlich auf Standlautsprecher hinaus. Zuspieler sind eine PS4 und ein Blutooth Adapter von Logitech, den ersetze ich aber denke ich mal durch ein langes Kabel zum iPad (hör Musik nur über Spotify, falls ihr meint da geht Qualitätsmäßig noch was nur her damit ![]() Ich hoffe ihr habt genug Infos um mir ein wenig weiter zu helfen, wenn was fehlt sagt bescheid! ![]() P.S. Ich muss leider gestehen weder die Kef noch die Cantons gehört zu haben, die Cantons werd ich morgen hören wenn ich's schaff, die Kefs gefielen mir vom optischem her garnicht, falls die aber zu empfehlen sind mach ich das auch noch. Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Hilfe ![]() |
|||||
32miles
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Interessant wäre eine Raumskizze mit Hörplatz und wo du gedenkst, deine Speaker zu stellen. |
|||||
|
|||||
Donsiox
Moderator |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Servus,
gute Idee. So kann man z.B. mit 2.1 anfangen und dann auf 5.1 ausbauen. Wie sieht die Verteilung Musik/Film/Gaming/TV denn in % aus? Für Musik brauchts übrigens nicht unbedingt Standlautsprecher.
muss nicht.. ich hör keine Qualitätsverluste.
der passt schon ![]()
Das musst du nicht. Das Vorhandenseins eines Subwoofers nervt die Nachbarn nicht; hier geht es um Lautstärke, Raummoden und An/Abkopplung.
und nicht nur die solltest du hören ![]() ![]() ![]() Gruß Jan |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Danke für die schnellen antworten! ![]() ![]() ![]() Hier sind mal ein paar Fotos. Bei den kreuzen sollen die LS stehen, ich sitz auf dem Sofa, wo entscheid ich demnach wo es den besten Sound gibt ![]() Aufteilung wären so 60%Musik, 20%Games und 20%Filme. Ich will die Filme dabei aber genau so genießen wie die Musik ![]() Und ich würde gerne möglichst schnell 5.0 haben, also wärs schon gut wenn mein Budget nicht zu weit gedehnt werden muss ![]() Edit: hab auf den Websites mal geguckt, das Hifistudio Golde gibt's leider nicht mehr und der Internetauftritt von Fernseh Janott sieht auch nicht so sehr vielversprechend aus, werde da aber trotzdem mal reinschaun. Zum Internetshop: hab ich auch überlegt, kann es mir aber nicht leisten mehrere Boxenpaar gleichzeitig zu bestellen. Würde da lieber eins bestellen von dem ich erstmal ausgehe es zu behalten und nur umtauschen wenn's doch nicht gefällt, auch der Verkäufer wegen. [Beitrag von SeriouseSam am 23. Apr 2015, 19:10 bearbeitet] |
|||||
32miles
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Danke für die schnelle Skizze. Da würde ich mich an deiner Stelle schnell von Standlautsprechern verabschieden und auf 2.1 mit Ausbaureserve gehen. Bei der Raumsituation würden die Dinger viel zu wandnah stehen. Überlass den Tiefbassbereich daher besser dem Sub, den kannst du einfach variabler platzieren. Und wenn es dann um TV der Musik zu nächtlicher Stunde geht, zur Not auch deaktivieren. Hör dir mal einfach ein paar ordentliche Kompaktboxen in deiner Preisklasse an, du wirst Stau, was die teils können ![]() Vielleicht verzichtest du dann auch erstmal ganz auf einen Sub. |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Okay, schade..finde Stand LS sehen deutlich besser aus ![]() |
|||||
32miles
Inventar |
19:30
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Stimmt, da hab uch die Kef gesehen. Macht einen ordentlichen Eindruck, werd morgen mal schauen was so an Regalboxen da ist, hab da letztes mal garmicht drauf geachtet..war so auf die Stand LS fixiert ![]() Edit: stimmt garnicht ![]() ![]() Edit2: Hab gerade ein paar Zensor 1 bestellt, da es die laut Dali Website nicht in meiner Gegend gibt. Das was ich gelesen hab gefiel mir sehr gut. Sollen Montag ankommen, ich werde dann mal Berichten ![]() [Beitrag von SeriouseSam am 23. Apr 2015, 20:25 bearbeitet] |
|||||
danyo77
Inventar |
20:37
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
![]() ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Okay cool ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Donsiox
Moderator |
20:49
![]() |
#11
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Dynavoice Definition dm-6 noch, wenns das Konto erlaubt ![]() ![]() ![]() |
|||||
danyo77
Inventar |
20:51
![]() |
#12
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Dann aufgepasst: Die Dalis nicht zum Hörer anwinkeln, die Wharfedales schon. Haben unterschiedliches Abstrahlverhalten. Sonsr sind Dir die Dalis zu höhenbetont und die Diamonds zu dumpf. Beides im Stereodreieck stellen: ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#13
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Leider leider ist das budget erstmal ausgereizt ![]() ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#14
erstellt: 24. Apr 2015, ||||
So, ich war eben beim Hifi händleruund hab mir die Kef c1 und q100 angehört. Die c1 gefiel mir im Vergleich garnicht, aber das war auch zu erwarten bei 150€ differenzu ![]() ![]() Ich hoffe ihr versteht meine 'erlärungen' zum Sound ein wenig ![]() ![]() |
|||||
danyo77
Inventar |
09:41
![]() |
#15
erstellt: 25. Apr 2015, ||||
Schöne Ausführungen- Danke dafür ![]() Bei Subs würde ich in der 500-600 Euro Klasse bei SVS (PB-1000), XTZ (99W12.16 oder der in zwei Monaten erscheinende 12.17) oder Klipsch (R-112SW) schauen. Darunter kannst Du noch den Jamo 660 mal anhören... |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#16
erstellt: 25. Apr 2015, ||||
Naja, ich hatte beim sub eher an 200-300€ gedacht ![]() |
|||||
32miles
Inventar |
11:55
![]() |
#17
erstellt: 25. Apr 2015, ||||
Den Jamo 660 gibt es für knapp 400€, alternativ könnte die J Serie interessant sein. Der J 12 wird ab ca. 350€ gehandelt. Darunter bekommst du dann nur 10 Zöller, der J 10 liegt bei 240€, wäre aber schon ein echter Kompromiss. |
|||||
danyo77
Inventar |
12:13
![]() |
#18
erstellt: 25. Apr 2015, ||||
Für meine Ansprüche nicht viel. Den R-10SW als 10 Zöller. Keine Ahnung, wie viele Quadratmeter Du wirklich hast und ob das dann reicht. Beim Bass gibt's kein: "der zu beschallende Teil". Da ist die Wand der reflektierende Bereich. Wo Du ihn gerne hättest, wenn Da keine Wände sind interessiert den Schall in diesem Frequenzbereich dann nicht. Der breitet sich dann einfach in alle Richtungen aus ![]() |
|||||
32miles
Inventar |
12:19
![]() |
#19
erstellt: 25. Apr 2015, ||||
Ich habe gerade gesehen, dass es den R-12SW ab 319€ ![]() ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#20
erstellt: 26. Apr 2015, ||||
Soo, die Diamonds und die Zensoren sind gestenr angekommen und ich muss sagen ich hab mich in die Dalis verliebt ![]() Ich hab mal gelesen, dass jemand statt dem Zensor Vocal, der ja doch ziemlich teuer ist, einfach eine 5te Zensor 1 als Center genommen hat. Wenn ihr mir nicht komplett davon abratet werde ich das auch machen, ist einfach eine Kostenfrage. Und zum Subwoofer, ich bin im Stereobetrieb mit dem Bass der Zensoren eigentlich recht zufrieden. Ich hab mal gehört, dass man für reinen Filmsound auch einen günstigeren Sub nehmen kann, stimmt das? Dann würde ich mir nämlich nochmal überlegen ob mir das nicht reichen würde, auch wieder eine Kostenfrage. Zu beschallen sind etwa 20qm, ich hab auf der XTZ Seite mal meine Raumabmessung eingegeben, dann kam raus, dass ein 10 Zöller reichen sollte..ich weiß aber micht in wiefern man dem vertrauen kann, hab's eher zum spaß gemacht ![]() Bis hierhin bedanke ich mich auf jedenfall schonmal für eure Hilfe ![]() [Beitrag von SeriouseSam am 26. Apr 2015, 13:50 bearbeitet] |
|||||
32miles
Inventar |
14:18
![]() |
#21
erstellt: 26. Apr 2015, ||||
Den Center identisch mit den Frontsspeakern zu wählen, macht eigentlich immer Sinn, da kannst du nichts falsch machen. Dann kannst du das Setup ja erstmal so lassen, und sollte später der Wunsch nach mehr Bass aufkommen, immer noch aufrüsten. Wenn es denn ein guter ist, wird bei dir sicherlich auch ein 10 Zöller reichen. ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#22
erstellt: 26. Apr 2015, ||||
Alles klar, danke ![]() ![]() Vielen dank an alle die mir hier geholfen haben! ![]() |
|||||
32miles
Inventar |
15:00
![]() |
#23
erstellt: 26. Apr 2015, ||||
Berichte ruhig schon mal deine Eindrücke mit 5.0, wenn alles läuft. ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#24
erstellt: 26. Apr 2015, ||||
Okay, werd ich machen ![]() |
|||||
JULOR
Inventar |
11:43
![]() |
#25
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Das geht nur sinvoll, wenn du sonst auch Zensor 1 LS hast. Der Center ist schon recht klein, hat aber immerhin 2 der kleinen Tiefmitteltöner der Zensor 1 verbaut und ein größeres Gehäusevolumen. Wenn du nicht den Center willst, solltest du eine Zensor 3 nehmen, die hat zumindest das gleiche TMT-Chassis wie die Zensor 5. Oder eben den Vokal. Sonst kannst du Probleme haben, dass der Klang in der Mitte zu dünn wird. Allerdings bekommt man die Zensoren meist nur als Paar. |
|||||
32miles
Inventar |
12:09
![]() |
#26
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Der TE hat doch geschrieben, dass er die Zensor1 hat, da steht einem identischen Center ja wohl nichts im Wege, so er eine einzelne Box bekommt. Notfalls als Ersatz für eine zerstörte ![]() ![]() [Beitrag von 32miles am 27. Apr 2015, 12:11 bearbeitet] |
|||||
Donsiox
Moderator |
12:10
![]() |
#27
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Wenn man den bekommt... Warum nicht. |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#28
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Also ich hab eine Website gefunden wo man die einzeln Bestellen kann ![]() ![]() |
|||||
JULOR
Inventar |
13:27
![]() |
#29
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Stimmt. Sorry. Hatte irgendwie die Zensor 5 im Kopf. ![]() [Beitrag von JULOR am 27. Apr 2015, 13:28 bearbeitet] |
|||||
Donsiox
Moderator |
15:06
![]() |
#30
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Welche denn? Achte darauf, dass viele Websiten zwar zulassen, nur einen Lautsprecher in den Warenkorb aufzunehmen, bei der Abwicklung des Kaufes aber darauf hinweisen, die Mindestanzahl "2" einzugeben. |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#31
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Ja, hab ich auch ein bisschen Angst ![]() ![]() |
|||||
Donsiox
Moderator |
15:14
![]() |
#32
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Gute Idee ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#33
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Stimmt, danke für den Tipp ![]() ![]() |
|||||
JULOR
Inventar |
15:32
![]() |
#34
erstellt: 27. Apr 2015, ||||
Versuche es. Die Zensoren werden von Dali paarweise in einem Karton verpackt und ausgeliefert. Ein User hier hat es über seinen Händler geschafft. Oder einfach mal einen Onlineshop anrufen, oft stehen ja Ladengeschäfte dahinter. Wenn man drei oder fünf Stück haben will, geht da eher mal was (auch vom Preis). |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#35
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
soo, gerade 3 Zensor 1 bestellt, hoffe mal sie kommen Samstag an ![]() |
|||||
32miles
Inventar |
19:01
![]() |
#36
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
Daumen hoch, dass du Sie unpaarig bestellen konntest. Wie hast du das denn jetzt hinbekommen? |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#37
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
Hat doch nicht geklappt ![]() ![]() Edit: Noch ne Frage zur Aufstellung, ich würde ihn in das Regal unter den Fernseher stellen, die Unterkante wäre dann etwa 50cm unter der Unterkante des Fernsehers. Is das zu viel? [Beitrag von SeriouseSam am 29. Apr 2015, 20:16 bearbeitet] |
|||||
32miles
Inventar |
20:38
![]() |
#38
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
Das ist ja wirklich saublöd, wenn man den Bestellvorgang schon abgeschlossen hat und denkt, es sei alles glatt gegangen. Zur Aufstellung des Centers: Ich denke nicht, das der Abstand problematisch ist, wichtig ist vor allem, das die Position mittig ist, damit die Stimmen nicht von rechts oder links kommen. |
|||||
danyo77
Inventar |
20:45
![]() |
#39
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
Ich würde schon noch was drunterstellen und dann noch zum Gesicht des Hörers nach oben anwinkeln... |
|||||
32miles
Inventar |
20:56
![]() |
#40
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
Anwinkeln wäre in der Tat eine Alternative, aber erst muss er das Teil ja mal haben. ![]() Ich würde es dann aber auch erst provisorisch anwinkeln, um zu schauen, ob man den Unterschied wirklich hört. Keine Ahnung, ob die Zensoren da so sensibel sind, was Abstrahlwinkel betrifft. |
|||||
danyo77
Inventar |
20:59
![]() |
#41
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
Oh - er will ja die 1er als Center stellen, ne? Dann vergiss das, was ich geschrieben habe. Hochtöner ist dann ja eh höher und der Abstrahlwinkel ist sehr groß - das müsste man dann probieren...genau ins Gesicht werden die Höhen evtl. zu aggressiv... |
|||||
32miles
Inventar |
21:02
![]() |
#42
erstellt: 29. Apr 2015, ||||
Passt schon, er hat die Zensor 1 doch nicht einzeln bekommen und jetzt soll es der Zensor vocal werden ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
05:12
![]() |
#43
erstellt: 30. Apr 2015, ||||
Genau, der Zensor Vocal soll's als Center werden. Ist glaub ich besser so, falls ich später die Front aufrüsten will hat er immer noch genug Power ![]() |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#44
erstellt: 05. Mai 2015, ||||
Soo, gestern sind endlich die Zensoren anhekommen. Hab mir im Forum einbisschen was zu Audassy durchgelesen und dann alles eingemessen. Hab dann Iron Man 3 geguckt und erst nach gut der Hälfte des Films gemerkt, dass ich den falschen Hörmodus eingestellt hatte und aus den Rears garkein Sound kam ![]() Freu mich auf eure Antworten! |
|||||
danyo77
Inventar |
21:26
![]() |
#45
erstellt: 05. Mai 2015, ||||
Wenn Du vorne ein wirklich gutes Stereodreieck stellst ist der Center nicht so wichtig. Ein guter Subwoofer hingegen macht für Heimkino ne Menge aus. Und das meine ich so. Gerade bei den bassschwachen Zensoren. Wenn Du wirklich nur Film damit siehst, ist der JBL ES 250P ein sehr gutes Ding. Wenn Du Musik damit hören willst, dann guck nach dem R-10SW bei eBay - die Holländer hauen ihn da immer wieder für 199,- raus... Der Jamo 660 wäre die nächstgrößere Wahl... |
|||||
daRkside)
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#46
erstellt: 05. Mai 2015, ||||
Würde mich auch zuerst für einen Sub entscheiden, das wird wesentlich mehr zur Kinoatmosphäre beitragen als ein Center, aus den mickrigen Zensoren kann man natürlich nicht viel Fundament erwarten. Natürlich kannst du die Yamaha Box als Center testen, optimal oder homogen wird das nicht klingen, aber das kannst du ja dann für dich beurteilen. |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#47
erstellt: 06. Mai 2015, ||||
Alles klar, dann werd ich wohl dem Klipsch den Vorzug geben wenn du sagst dass der auch für Musik was taugt. Wie ist das denn mit den Nachbarn unter mir? Werden die viel mitbekommen wenn ich den Sub richtig vom Boden emtkoppel? Und wo sollte ich den am besten aufstellen? Hatte gehofft ich könnte ihn einfach hinters Sofa stellen..Würde er sonst unter's Bett passen? Also vom klang her oder wäre das Murks? Oben ist ja nüeine Skizze vom Raum falls ihr daraus was schließen könnt oder muss man einfach ausprobieren? Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und danke schonmal ![]() |
|||||
danyo77
Inventar |
10:15
![]() |
#48
erstellt: 06. Mai 2015, ||||
Genau das: ![]() Und entkoppeln (Waschbeton- oder Granitplatte von 3-5cm Dicke und ne Waschmaschinenunterlage oder Gummiabsorber von Amazon o.ä. darunter...) sollte einiges an Körperschall wegnehmen, ja...wenn er dann zu "matschig" klingen sollte, den Sub mit Spikes an die Masse/Platte besser ankoppeln. |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#49
erstellt: 06. Mai 2015, ||||
Alles klar, danke. Ich war heute im örtlichen Hifi Geschäft wo man mir den Kef C4 für 350€ überlassen würde. Ich denke da kann ich nichts falsch machen oder? |
|||||
danyo77
Inventar |
20:16
![]() |
#50
erstellt: 06. Mai 2015, ||||
Du kannst nur was falsch machen, wenn Du nicht viel hörst und vergleichst... |
|||||
SeriouseSam
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#51
erstellt: 06. Mai 2015, ||||
Ich kann bei mir bloß nichts in der Preisklasse hören und ich kann und will mir nicht 2-3 Subwoofer mach Hause bestellen um zu testen. Und ich verstehe auch nicht wieso ich damit nur was falsch machen kann. Natürlich hör ich ihn mir nochmal an und ich hab ja aich schon einen 900€ Sub gehört, wenn der Kef also wirklich nichts taugt werde ich das wohl merken. Vielleicht könnt ihr mir aber auch nochmal ein bisschen erklären wie sich Subwoofer untereinander unterscheiden ohne dass man sagen kann der eine ist klar besser ist. Da geht's doch nur um Tiefgang und Präzision oder? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.0-System für kleinen Raum. shire am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 12 Beiträge |
5.1 (5.0) set bis 600-700 e vienna37 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 7 Beiträge |
Surround Heimkinosystem bis 700? Omoidashi am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 4 Beiträge |
5.0 oder 5.1 Anlage für sehr kleinen Raum Defqon_1 am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 5 Beiträge |
Heimkino Anlage für kleinen Raum TheMoD am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 15 Beiträge |
Surround Lösung für kleinen Raum bis 800? m0sn am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 31 Beiträge |
Dolby Anlage für kleinen Raum ..::JP::.. am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 11 Beiträge |
5.0 System bis 2000 Euro Mcd723 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 105 Beiträge |
Heimkino für kleinen Raum redeagle1980 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge |
Einsteigersystem für kleinen Raum Daywalker1986 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.595