Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Kaufberatung neue Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
danyo77
Inventar
#151 erstellt: 21. Apr 2015, 14:18
Wenn es Dir zu basslastig ist, dann gibts einige Möglichkeiten (ein paar Lösungen sind allerdings eher Tricksereien):

- Sub weniger wandnah aufstellen
- Sub runterregeln, wie Du es gemacht hast
- Am Sub Volume/Gain höher einstellen und einmessen, so dass er im AVR dann nach der Einmessung ca. -4db hat. Danach am Sub den Gain/Volume etwas rausnehmen.
- Trennfrequenz auf 60Hz, dann übernimmt der Sub nur die niedrigeren Frequenzen unter 60Hz - Deine Fronts werden im Bassbereich weniger Pegel haben als der Sub zwischen 80 und 60Hz...allerdings tehen die LS im Eck und wenn sie dort mehr Bass zugewiesen bekommen, kann das auch weniger zuträglich sein, also siehe ersten Punkt...
- saubereren Bass durch Koppeln an Masse und Entkoppeln vom Boden - hat zwar nicht weniger Pegel, kann aber weniger dröhnen und damit kann der Eindruck von zuviel Bass weg sein
- Hörplatz weniger wandnah (damit gehst Du näher ins Bassloch, was Dir nur den Eindruck von weniger Bass bringt, da er ja um Dich herum noch stark ist...)
- Im AVR unter Audyssey bei Film und TV den "Nachtmodus" verwenden -> Dynamiv Volume auf "light".

Ich würde erst einmal die ersten Punkte probieren...der Rest ist wie gesagt eher getrickst und keine saubere Lösung.
Wolfscut
Stammgast
#152 erstellt: 21. Apr 2015, 14:26
und nu hab ich kurzfristiges Prob....

dien Einstellung habe ich gespeichert und mir die alten Daten mal geladen... beim Hochladen der neuen Daten -Fehler... also ´muss ich manuell konfiguerieren..

Worauf bezieht sich der Abstand... auf den Denon oder auf die Sitzposition 1....

Denn komnisch finde ich... alte Einstellung 9m neue Einstellung 0.18m.. laut Audysee...
danyo77
Inventar
#153 erstellt: 21. Apr 2015, 14:40
Abstand des Sub? Der kann durchaus fernab der Realität von Audyssey angegeben werden, ist eben schlecht ortbar. Miss doch einfach noch mal neu ein.
Wolfscut
Stammgast
#154 erstellt: 21. Apr 2015, 14:44
da liegt gerade mein Problem Meine Frau guckt schon doof... Wir haben Geburtstagfeier... und einige Gäste... da kann ich nicht neu Einmessen
danyo77
Inventar
#155 erstellt: 21. Apr 2015, 16:10
Dann geniess lieber die Feier, dreh den Bass am Sub direkt bissl runter, wenns momentan zu basslastig ist - am Volume-Regler des Sub.
Wolfscut
Stammgast
#156 erstellt: 21. Apr 2015, 17:52
das Problem ist... bzw war... der Klang ging gar nicht... ich habe dann schnell das alte Setup geladen und muss noch mal neu Einmessen..

Kannst du mir noch den Unterschied zwischen der SW Pegel Anpassung und der Lautsprecherpegelanpassung erklärn.. Bei der Ls..ist der Subwoofer ja auch noch mal erwähnt.. und hat da andere Werte...
danyo77
Inventar
#157 erstellt: 21. Apr 2015, 19:34
Mach mal Handy-Fotos der beiden Einstellungen...
Wolfscut
Stammgast
#158 erstellt: 21. Apr 2015, 19:42
folgt morgen...

Ey mittlerweile geht mir das Thema.. Bad und Küche schon auf den ....... Ist ja schlimmer als das WZ :mrgreen:

das ist meine aktuelle Auswahl

- Klipsch rb41
- Denon sc m39
- Magnat Vector 201
- JBL one - auch wenn ich die ablehne- muss ich mal zu Hause hören...
- Magnat Symbol Pro 160
- Sonos ( hab für mich den Preis noch nicht gerechtfertigt... )
- Canton pro x

Nun würde ich gern alle mal probehören... und muss jetzt einen Shop finden, wo ich am Besten alle mal bestellen kann.. bzw.. nen Laden, wo alle zu hören sind.

Achso.. was ich noch prüfen muss, welche Boxen rausfallen... wegen Bassreflexröhre...weil derLS im Bad, direkt an der Wand steht


[Beitrag von Wolfscut am 21. Apr 2015, 19:51 bearbeitet]
CaptainBenSisko
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 22. Apr 2015, 19:46
Bestell dir die Sonos mal testweise, wirst es nicht bereuen, da stimme ich danyo voll zu.

Am besten gleich zwei...
Wolfscut
Stammgast
#160 erstellt: 22. Apr 2015, 20:40
Oh man... das bekomme ich zu Hause nicht erklärt..
danyo77
Inventar
#161 erstellt: 22. Apr 2015, 21:07
Wenn die einmal laufen schon Ich hab die meinem Bruder vor ein paar tagen zum Geburtstag geschenkt...was glaubst Du, wie happy der war, nachdem er die ganzen Funktionen geschnallt hat... Aufwachen mit Musik, im Bad Musik, beim Einschlafen ein Hörbuch
Wolfscut
Stammgast
#162 erstellt: 23. Apr 2015, 05:41
Ja.. mag alles sein. .

Ist schon krass. . Die zensor im Wohnzimmer den gleichen Preis. .. wenn meine Frau fragt... sage ... Naja die waren genauso teuer...ich glaub Dannkann ich ausziehen
Wolfscut
Stammgast
#163 erstellt: 23. Apr 2015, 16:09
Wolfscut
Stammgast
#164 erstellt: 10. Mai 2015, 08:40
Also..ich werde langsam nicht mehr.. bin jetzt erst dazu gekommen.. neu einzumessen... Ergebnis. ..sub obwohl auf 11 Uhr. . Bei Minus 12 db...vorher.. gleiche stelle vom Sub... 0 db... merkwürdig. ..

Den Sub allein einmessen , geht nicht oder...
Wolfscut
Stammgast
#165 erstellt: 22. Okt 2015, 10:58
Ich hol den mal hoch....

Was spricht gegen folgendes...

Aktuell habe ich denon avr 1100 mit Dali Zensor 3 als Ls. Nun bekomme ich die Möglichkeit , einen Center den ich noch nicht kenne oder irgendwas weiß , ausser das er nicht von Dali ist. Kann ich den ohne Bedenken als 3.1 laufen lassen?
danyo77
Inventar
#166 erstellt: 22. Okt 2015, 11:03
Nein. Mit den Zensor funktioniert genau ein Center: Dali Zensor Vokal.
Wolfscut
Stammgast
#167 erstellt: 22. Okt 2015, 11:17
Also brauch ich erst gar nicht versuchen...Danke dir. ..

Was kann passieren?


[Beitrag von Wolfscut am 22. Okt 2015, 11:18 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#168 erstellt: 22. Okt 2015, 11:47
Es kann Schei**e klingen
Wolfscut
Stammgast
#169 erstellt: 22. Okt 2015, 12:11
Dann sollte ich so langsam mal investieren.. nur sind keine Angebote... das ist schade
Wolfscut
Stammgast
#170 erstellt: 12. Mrz 2016, 21:09
Ahoi,

ich meld mich mal wieder. Ich hoffe dir geht es gut

Ich habe mein Wohnzimmer jetzt optimal aufgestellt.

Eine Frage: Kann ich den Sub einzeln einmessen, oder muss ich alle 8 Positionen durchlaufen lassen?

Von der Aufstellung her.

Die Couch ist 3,6m breit. Stört sich der AVR daran, dass ich die einzelnen Positionen nicht 60cm vom hauptplatz weg sind, sondern ca 1m?

Eine Sache habe ich mir nicht behalten... wenn der Sub -12 db eingemessen wurde....ist der Subpegel zu leise... oder laut?

Und als letztes: Wenn ich alle Sitzpositionen nicht abdecken kann, weil ich nur noch eine "3,6 m breite Sitzbank" habe.

Weisst du was ich meine?

Viele Grüße
std67
Inventar
#171 erstellt: 12. Mrz 2016, 22:06
Hi


Eine Sache habe ich mir nicht behalten... wenn der Sub -12 db eingemessen wurde....ist der Subpegel zu leise... oder laut?


na der AVR will ihn noch leiser einstellen und kann nicht. Also musst du den Sub an dessen eigenem Regler leiser stellen und neu einmessen


Und als letztes: Wenn ich alle Sitzpositionen nicht abdecken kann, weil ich nur noch eine "3,6 m breite Sitzbank" habe.


wer sagt was von 60cm, oder Hörplätzn?
Es geht darum dem AVR Infos über den Raum an sich zu geben. Je kleiner man den Bereich wählt desto weiger Kompromisse muss man aber am Haupthörplatz eingehen. Verteilst du, im Extrem, die Meßpunktte über den ganzen Raum wird das Erbenis am schlechtesten ausallen.
Lies mal im "Einmessen mit Audyssey" Thread
Wolfscut
Stammgast
#172 erstellt: 24. Jun 2016, 07:45
Mein Denon hat den typischen Displayfehler. Nun überlege ich ob ich in diesem Zug gleich ein Upgrade fahre.

Warum?

Nun, aktuell kann ich den TV Ton nicht in Zone 2 ausgeben. Das wäre toll.

Und ein bisschen mehr bumms wäre auch toll.

Was könnt ihr mir empfehlen.

Mein Kumpel hat sich ein Sony geholt. Was ich dort sehr cool finde ist die deutlich modernere Menüführung und die Einfachheit der Einmessung.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Beratung Bose 6 bzw 10 System oder was anders ?
AMC-LDW am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  3 Beiträge
BOSE Kaufberatung - Verstärker Frage!
MauricioGerth am 28.07.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  34 Beiträge
Onkyo TX-NR 609 und BOSE Acoustimass 10 Boxensystem
peeetrick am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  11 Beiträge
Onkyo TX-NR535 als Ersatz fuer TX-SR607
robiv am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung Onkyo TX-NR616
kekholo am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  3 Beiträge
Lautsprecherset für Onkyo TX-NR905
Prinzkarneval1977 am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  7 Beiträge
Yamaha 767 mit Bose ACOUSTIMASS 10?
Casper78 am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SR607 oder Bose Lifestyle V20 kaufen
19tim82 am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  12 Beiträge
erste neue 5.1 Heimkino Anlage
siri3s89 am 13.10.2015  –  Letzte Antwort am 16.10.2015  –  8 Beiträge
Kaufberatung Bose Cube + Center
Don_Enrique am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.478