Beratung Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Xyron1311
Neuling
#1 erstellt: 30. Jan 2015, 15:16
Hallo zusammen!
Vorneweg: Ich hatte bis vor zwei Tagen noch keine Ahnung von Heimkino Soundsystemen, aber habe mich aufgrund meines Problems schon durch einige Threads hier gewühlt, was mir schonmal viel geholfen hat! Dennoch möchte ich eine individuelle Beratung nutzen, einfach weil ich mich nicht so wirklich auskenne und ich noch mehrere Fragen habe

Ich habe bei mir schon seit längerem zwei alte Lautsprecher vom Typ Marantz HD 460 rumstehen. Weil ich bisher noch komplett ohne TV System unterwegs bin (ich weiß, Schande über mich ) dachte ich mir, ich könnte ja einfach mal die Marantz an meinen Fernseher hängen, wird schon besser klingen als komplett ohne Lautsprecher. Einfacher gesagt als getan. Erstmal hab ich natürlich festgestellt, dass ich dazu einen Verstärker brauche. Die Preisspanne in der es AV Receiver zu kaufen gibt hat mich erst einmal ein wenig geschockt, aber ich dachte dann ein günstiger Receiver wird schon reichen. Davon bin ich nach dem Lesen verschiedenster Threads hier wieder abgekommen

Das eigentliche Problem ist nun folgendes: Ich wollte mir schon irgendwann einmal ein größeres Heimkino Soundsystem anschaffen, aber weil ich noch studiere war das für mich eher ein längerfristiger Gedanke. Nun habe ich eben diese Lautsprecher, die ich wie gesagt einfach mal an meinen Fernseher anschließen möchte, weil ich denke, dass der Klang wahrscheinlich nicht viel schlechter werden kann dadurch. Auch wenn ich keine Ahnung habe, wie gut die Lautsprecher letztendlich sind, weil mir Dr. Google nichts zu denen sagt und ich auch hier nichts zu den Marantz HD 460 gefunden habe. Das heißt, ich brauch jetzt einen AV Receiver, wobei ich vermeiden will, dass ich zwei Mal kauf weil ich jetzt zu billig kauf. Aber ich will auch nicht zu viel ausgeben, stand jetzt eigentlich maximal 300 - 350 €. Der Receiver sollte eben am besten auch dann noch was taugen, wenn ich genügend Kohle für ein gescheites Heimkinosystem habe.
Einen Blu-Ray-Player habe ich nicht, bisher schaue ich Blu Rays über mein PC Laufwerk und hänge meinen Fernseher dann über HDMI an meinen Fernseher. Kann ich meinen PC mit HDMI auch mit einem AV Receiver verbinden?
Wichtig wäre auch, dass ich externe Festplatten oder Ähnliches via USB an den Receiver anschließen kann. Wie gesagt, ich hab leider nicht wirklich Ahnung mit der Materie und hoffe, dass das nicht extrem offensichtliche Fragen sind

Vllt kann mir ja der ein oder andere eine Empfehlung für so einen Receiver aussprechen oder mir sogar noch etwas über die Qualität der Lautsprecher sagen
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2015, 15:21
Der Denon X1100 z.B. erfüllt alle deine Anforderungen

amazon.de

Mein Preistipp momentan: Pioneer VSX-824

amazon.de


[Beitrag von Fuchs#14 am 30. Jan 2015, 15:21 bearbeitet]
Xyron1311
Neuling
#3 erstellt: 30. Jan 2015, 15:35
Danke! Der Pioneer VSX-824 spricht mein Schwabenherz schon mal etwas mehr an, gibt es hier einen ausführlicheren Test oder Ähnliches dazu? Hab schon gesucht, aber leider nichts gefunden :/
Ansonsten, was sind die Vor- und Nachteile der beiden Receiver?
sk223
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2015, 16:10
Oder solange es noch welche gibt, den X1000 als Warehousedeal knapp über dem Pioneer.
Dafür hätte der X1000 aus meiner Sicht das bessere Einmessystem.

Stefan
Xyron1311
Neuling
#5 erstellt: 30. Jan 2015, 16:48
Warehouse Deal sieht auch nicht schlecht aus, danke. Ist der Unterschied zwischen dem Denon X1000 und X1100 nur, dass der X1100 7.2 kann und X1000 "nur" 5.1 (was mir vollkommen reichen würde)?

Danke schonmal
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 30. Jan 2015, 17:09
+WLAN +Bluetooth +2 HDMI Eingänge
Xyron1311
Neuling
#7 erstellt: 30. Jan 2015, 17:36
Okay, ich denke dann würde mir der X1000 reichen.

Nochmal eine Frage zum Anschließen eines Receivers: Wenn ich etwas über meinen PC oder USB am TV anschauen möchte, dann verbinde ich das jeweilige Gerät zuerst mit dem AVR und den AVR dann über HDMI mit dem Fernseher, oder?
Und wenn ich andersrum den Sound vom TV über den AVR abspielen will, dann muss ich den TV über ein optisches Kabel mit dem AVR verbinden (mein TV hat leider kein ARC-HDMI Eingang)?


[Beitrag von Xyron1311 am 30. Jan 2015, 17:47 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 30. Jan 2015, 17:42
ja genau so
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Beratung
chriswel_ am 07.12.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  3 Beiträge
Beratung für Heimkino, TV, Multiroom
Pronova am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  8 Beiträge
Beratung/Fragen Einrichtung Heimkino
Neo1301 am 08.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  2 Beiträge
Heimkino-komplett Beratung gesucht
Konstanz am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  13 Beiträge
Komplett Beratung Stereo/Heimkino
Sanke am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 27.11.2016  –  4 Beiträge
Komplett Beratung Heimkino
blablub12345 am 27.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  15 Beiträge
Beratung Heimkino
Penti1512 am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2012  –  22 Beiträge
Beratung für Surround System Heimkino
Nimbus.V6 am 27.06.2015  –  Letzte Antwort am 15.07.2015  –  47 Beiträge
Individuelle Beratung nach Wohnraum zu 5.1 Lautsprecher-System bis 1500 ?
Daniel_1984 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  18 Beiträge
Beratung 5.1-Set für Mittelklasse AV Receiver bis 1500 EUR
Neuer_Nutzer_220715 am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.07.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.376

Hersteller in diesem Thread Widget schließen