HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » JBL-Boxen an Denon-AVR-X2100W oder Pioneer-VSX-924... | |
|
JBL-Boxen an Denon-AVR-X2100W oder Pioneer-VSX-924-K stöpseln?+A -A |
||
Autor |
| |
Danvax
Neuling |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hallo HiFi-Gemeinde, der alte Technics-AVR wird vor die Tür gesetzt und was jüngeres muss her. Mein 5.1-System füttert folgende Boxen: - Front-L/R: JBL-LX3 - Center: JBL-ATX-10C - Sourround L/R: Quadral-TSA-300 - Sub: JBL-ES-250-P Diese Zusammenstellung ist historisch gewachsen. Vielleicht aus Nostalgie, aber v.a. aus finanziellen Gründen möchte ich dieses JBL-lastige Setup weiterhin so betreiben. Nun schwanke ich zwischen einem DENON-AVR-X2100W und einem PIONEER-VSX-924-K hin und her. Habe mich eingehend über beide Geräte informiert und Themen bzgl. der Ausstattung und Funktionalität sind abgegrast (außer jemand fühlt sich verpflichtet mir noch streng geheime Insider-Tipps zu verraten). In Sachen Einmesssystem sind die Meinungen ja zwiespältig mit leichter Tendenz zum Audyssey. Nachdem ich aber hier keine Preis-Entscheidung treffen möchte werfe ich die Frage in den Plenarsaal, wer von euch Erfahrungen bzgl. oben genannter AVR in Kombination mit einem JBL-Setup gemacht hat? Die zu beschallende Fläche beträgt 18m^2 und ist eher mehr als weniger quadratisch. Wir sind zu ca. 60% Film-, 20% Musik- und zu 20% PS4-Fans. Ich werde mir natürlich noch persönlich die Ehre geben die AVR testzuhören (soweit möglich mit JBL-Organen). Dennoch würde ich mir hier gerne entscheidungsfindenden Support nach dem 4+ Ohren-Prinzip einholen. --> alternativ wäre ich auch empfänglich für einen YAMAHA RX-V677 ...falls jemand der Meinung sein sollte, dass dies der AVR meiner Wahl wäre, würde ich konstruktiven Input sehr begrüßen. Ich freue mich auf euer Feedback! Cheerio! |
||
Danvax
Neuling |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2015, |
...hat wirklich noch nie jemand JBL-Boxen an einen einen DENON, PIONEER oder YAMAHA angeschlossen und darüber Musik, Film-Audio oder vergleichbares laufen lassen... UND hat zugehört und gesagt "klingt ja ganz gut!" oder "klingt ja gar nicht so gut!"? |
||
|
||
haumti
Inventar |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2015, |
Die Boxen und Aufstellung entscheiden maßgeblich über den Klang. Unterschiede im Klang zwischen den AVR´s dürfte es so gut wie keine geben. Vielleicht gibt es unterschiede im Einmeßsysthem, welcher da besser ist kann ich nicht sagen. Entscheidend sollte für dich die Ausstattung der AVR´s sein und die Handhabung Optik. Guck auch mal hier im Thread welche Techn.Probleme die einzelnen Marken haben. Gruß Alex |
||
Danvax
Neuling |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2015, |
Hallo und danke für die Antwort! Ah, ok, habe das schon öfters gelesen, dass die AVRs "sich klanglich nicht unterscheiden". hab mir nichts darunter vorstellen können oder hab's einfach nicht kapiert... doch so wie ich's jetzt verstanden habe ist es egal welchen AVR man mit welchen Boxen kombiniert. Ausschlaggebend für das Klangbild sind nur die Boxen selbst !?
...damit meinst du wohl so eine Seite im Forum? ![]() Gruß und Danke Dan |
||
Lars_1968
Inventar |
19:26
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2015, |
Der X 1100 und X 2100 unterscheiden sich nur unwesentlich und ich würde Dir hier den (hier meist empfohlenen) 1100 nahe legen, auch wenn es derzeit anscheinend Qualtäts Probs gibt aber dafür hast Du eine Garantie. Beide haben Audyssey XT, das sehr viel bessere XT32 gibt es aber X 4100. Den JBL ist es vollkommen egal, ob sie an einem Pioneer, Denon oder sonstwas AVR betrieben werden und richtig, die LS machen den Klang, bzw. - und das ist oftmals sehr viel entscheidender - die akkustischen Verhältnisse. |
||
Danvax
Neuling |
17:56
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2015, |
Hallo Lars, danke für die Antowrt. Ja, dass der DENON X1100 beliebt ist hab ich schon gemerkt! ![]() ...und auch, dass viele die rund 130€ mehr als ungerechtfertigt befinden. Mich persönlich interessiert vor allem der zweite HDMI-Output, da ich vorhabe neben meinem LCD-Flat demnächst auch noch einen Beamer zu betreiben. Klar, mir zieht's die Mundwinkel bei 130 Ökken zusätzlich auch etwas Richtung Erdmittelpunkt - aber was soll's, er bringt ja noch ein paar Nettigkeiten mit, die der X1100 nicht bietet (z.B. 4K-throug/upscale auf allen HDMI-Inputs). Natürlich hätte ich auch mega Bock auf den X4100 oder vergleichbares von Yami. Doch erstens reicht dafür das Budget nicht und zweitens muss man glaube ich schon besonders audiophil sein um sich einen solchen technischen Overkill zu besorgen. Ich persönlich gebe mich mit einem Gerät im mittleren Preisniveau zu frieden. Für lupenreinen Sound geh ich in's Kino... wir haben da ein ganz gutes um die Ecke ![]() Cheers p.S.: Dass ich Quadral-Sateliten mit meinen restlichen JBL-Boxen betreibe ist historisch so gewachsen (außerdem hatte ich damals noch keinen blassen Schimmer). Ist das ein ausgewachsener, hanebüchener Blödsinn? Versau ich mir damit den Klang? Erfahrungen, Meinungen, Kommentare? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-924 VS DENON AVR X2100W/X3100W @UHD atzenkeeper500 am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2100W vs Pioneer VSX-924 vs Onkyo jigsawIV am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-924-K oder Denon X2100 ? hoatzer am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 8 Beiträge |
Denon AVR X2000 vs. Pioneer VSX 924 ferdibrandNRW am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 9 Beiträge |
Welche Boxen zu Pioneer VSX-924-K Caredance am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 12 Beiträge |
Welcher AVR? Denon X1100W, Pioneer VSX-923-K oder VSX-924-K k_floi am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 9 Beiträge |
Denon X-1100W oder Pioneer VSX-924 ? mario111 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 99 Beiträge |
Pioneer SC-1223 oder Denon AVR-X2100W snatch007 am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1200W / X2100W vs. Pioneer VSX 923 inhaber am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 14 Beiträge |
Denon AVR-X2100W Handball5 am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.843