Denon X1100W: Lautsprecher gesucht (2.1/5.1)

+A -A
Autor
Beitrag
Schleichfahrt
Neuling
#1 erstellt: 07. Jan 2015, 15:54
Hi liebe Hifi-Forum Community,

Ich lese nun bereits seit mehreren Wochen hier im Hifi-Forum und habe mich durch den einen oder anderen Thread inspirieren lassen, mich mehr mit diesem Thema zu beschäftigen und mich nun auch hier anzumelden.

Der Grund für diesen Thread ist, dass ich zu meinem bereits gekauften Denon X1100W Lautsprecher benötige und mich nicht entscheiden kann. Der Receiver selber war ein "Spontankauf" (redcoon deal letzte Woche), allerdings habe ich bereits vorher in mehreren Themen hier sehr gutes darüber gelesen.

Ich würde gerne erst einmal mit einem 2.1 Set anfangen und irgendwann später auf 5.1+ aufstocken. Das Problem ist, dass meine Frau eine leichte Antipathie gegen zu sperrige Boxen hat. Ursprünglich wollte ich 2 Jamo 608 Boxen anschaffen - erst einmal ohne Sub, da die Tieftöner der Boxen ja genug Bass erzeugen sollen.
Diese sind meiner Frau aber bereits zu sperrig, so dass wir uns darauf geeinigt haben, dass ich eine Kompromisslösung suchen würde.
Mein Fehler war, dass ich mir initial mal vor 6 Monaten das Bose Cinemate GS kaufen wollte und meine Dame dies natürlich als Referenzgröße ansieht. Dass das Ganze aber nur viel Geld für Blech ist, ist mir mittlerweile klar geworden.

Könnt ihr mir ein 2.1 Set empfehlen, was nicht unbedingt 1,5m hohe, sperrige Standboxen bietet?
Ich hab mir bereits die Nubert 381 angeschaut. Von der Größe her vll. okay, das Design gefällt meiner Frau aber gar nicht mal so toll - aber hauptsache nicht so "riesig" wie die Jamos... :/

Budget würde ich so gegen max. 500/600 Euro anstreben, günstiger ist natürlich super - allerdings soll das Ganze auch qualitativ nicht im Keller liegen.

Ich habe zuhause noch einen Grundriss unseres Wohnzimmers skizziert und poste diesen heute abend + Foto unserer Wohnwand. Grundsätzlich ist es ein etwa 24m² großer Raum.
Um euch eine grobe Vorstellung zu geben: rechteckiger Raum, Eck-Couch in der "rechten" Raum-Ecke. Gegenüber eine ca 3-4 Meter lange Wohnwand mit TV Unterschrank, Hängeschrank und normalem ca. 2 Meter hohen Schrank. Alle Elemente stehen soweit zusammen, dass man Standlautsprecher nur rechts und links neben der Wohnwand positionieren könnte (wie gesagt, Bilder folgen, sorry).

Die Anlage würde zu 50-60% für Film und TV und Rest Radio/Spotify genutzt werden.

Braucht ihr weitere Infos?

Foto:

IMG_20150107_171254

Raum:
New project


Vielen Dank und viele Grüße
Markus


[Beitrag von Schleichfahrt am 07. Jan 2015, 19:30 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2015, 16:02
Schau dir mal Dali Zensor und Magnat Vector Serie an...
Sascha.Rose86
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Jan 2015, 16:17
Ich habe mittlerweile bereits öfter gesehen, dass Centerlautsprecher auch als FrontLautsprecher benutzt werden. Somit könnte man nach und nach ein System aus 2,3 bzw. 5 gleichen Lautsprechern aufbauen. Für den LFE Kanal ist dann natürlich ein Sub erforderlich.

Beste Grüße
Sascha
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 07. Jan 2015, 16:23
Gibts ne qm-Zahl zum Raum? Sonst schlagen wir noch Lautsprecher vor, die den Raum gar nicht beschallen können...

Wenn Deiner Frau das Design so wichtig ist und es trotzdem deutlich besserer Klang als Brüllwürfel sein soll, dann vielleicht mal in nem Laden die KEF T301 als 2.1 mit dem KEF T-2 Subwoofer anhören. Oder das Ganze dann gleich als 5.1 (KEF T205/T305)...

Ansonsten gibt es natürlich unzählige Marken und Systeme, wo Du mal reinhören kannst und das auch solltest, damit Du weißt, was Du willst...
Schleichfahrt
Neuling
#5 erstellt: 07. Jan 2015, 17:02
Hey!

Der Raum müsste eigentlich um die 24m² haben... Ich schaue nachher noch einmal.

Grüße
Markus
dawn
Inventar
#6 erstellt: 07. Jan 2015, 18:25
Poste doch mal nen Foto. Wenn sich rausstellen sollte, dass die Standlautsprecher rechts und links in eine Raumecke gequetscht werden sollen, kann eine in die Wohnwand integrierte kleinere Lösung (z.B. Dali Zensor 1 + Subwoofer) durchaus die bessere Lösung sein.
Schleichfahrt
Neuling
#7 erstellt: 07. Jan 2015, 19:31
Fotos sind drin

Achja die boxen die man sieht sind die meiner 14 jahre alten aiwa kompakt hifianlage...zum testen.


[Beitrag von Schleichfahrt am 07. Jan 2015, 19:32 bearbeitet]
black_lancelot
Stammgast
#8 erstellt: 08. Jan 2015, 05:24
Mal abgesehen davon, dass m.E. der TV zu tief steht, wird es bei der Möbelfront und der Abwinkelung des TV zum Hörplatz nahezu unmöglich ein gutes Klangergebnis zu erreichen.
Willst du die Boxen wieder so stehen wie sie auf dem Bild platziert sind?
Schleichfahrt
Neuling
#9 erstellt: 08. Jan 2015, 08:17
Hey!

Ne, geplant ist für den TV noch ne wandhalterung die ich dies Jahr anbringen will. Die boxen stehen momentan wie gesagt nur zum testen dort. Ich würde sie schon gerne später so optimal wie die Möbel Verhältnisse es hergeben anbringen.

Theoretisch könnte ich den unterschrank auf dem der TV steht auch noch leicht nach rechts versetzen.
dawn
Inventar
#10 erstellt: 08. Jan 2015, 13:20
Ich würde zwei Kompaktspeaker links und rechts auf dem Board platzieren, event. leicht nach oben anwinkeln. Sollten nicht zu groß sein und vorne mit der Regalkante abschließen, um Wandabstand zu haben. Ein Center macht vermutlich gar keinen Sinn. Ein Subwoofer könnte rechts neben dem Schrank stehen, aber auch mit etwas Abstand zu Wand und Schrank. Standardempfehlung: Dali Zensor 1 + Canton AS 85.2 SC.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling: 5.1 Lautsprecher + Denon X1100W
an.schall am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  19 Beiträge
5.1 Lautsprecher für Denon AVR x1100W
FunTec am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 18.11.2014  –  3 Beiträge
Ersatz für DENON AVR-X1100W gesucht
Leupi70 am 10.07.2021  –  Letzte Antwort am 13.07.2021  –  4 Beiträge
5.1 Soundsystem mit Denon x1100w
Thansley am 19.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  4 Beiträge
Denon AVR-X1100W Einstellung
HifiBoss am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  3 Beiträge
Denon AVR-X1100W alternative
dansel am 22.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  13 Beiträge
Lautsprecher für 2.1 gesucht 200?
MelGibsonFan98 am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  4 Beiträge
Kaufberatung 5.1-System mit Denon AVR-X1100W
-Christoph- am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  2 Beiträge
Denon AVR-X1100W 7.2
HifiBoss am 31.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  3 Beiträge
Ersatz für Denon X1100W
M0ps am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 10.07.2016  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.911

Hersteller in diesem Thread Widget schließen