Neues Lautsprecherset für neues Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
hsdneo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jan 2015, 21:39
Hallo Zusammen,
Nach einer Weile möchte ich mich nochmal zu Wort melden. Ich hatte vor einiger Zeit bereits um Rat gebeten bzgl. meiner Ausstattung.

Nun ist es so, dass ich meinen alten Onkyo Receiver durch einen neuen Denon X1100 ersetzt habe und damit aktuell mein Jamo S606 5.0 System betreibe.
Die Lautsprecher klingen deutlich besser, wenn auch weniger kraftvoll (basslastig) als vorher mit dem Onkyo.

Nun ist es so, dass ich für mein neues Wohnzimmer (ca. 42qm), welches ich bald beziehen werde die Erlaubnis meiner Frau habe noch etwas zu verändern. Meine Schmerzgrenze liegt hier bei 1000€ für die Lautsprecher.
Weiterhin hätte ich gern unbedingt wieder einen Sub - sprich 5.1 - da mir aktuell doch der Druck fehlt. Weiterhin finde ich die Standboxen als Front sehr charmant da ich doch häufiger Musik höre. Wenn es auch andere Alternativen für ausgewogenen Musikklang gibt bin ich auch dafür offen.
Verhältnis so um die 40:60 für die Musik. Der Rest ist Film/Serien/TV.

Nun habe ich bereits ein wenig geforscht und folgende Systeme gefunden. Wie ist eure Meinung dazu oder gibt es noch komplett andere Alternativen?

Teufel Ultima 40mk2 Surround
Preis: ca. 900€
Kann ich einfach bestellen und Probehören. Zumindest vom Setup her entspricht es ziemlich genau dem was ich mir vorstelle, jedoch schrecke ich noch zurück da es zu jeder guten Teufel Meinung auch irgendwie eine schlechte gibt.

Set von Nubert
4 * 313 als Front und Rear
CS-413 als Center
AW-443 als Sub
Preis: ca. 1300€
Ist mir eigentlich zu teuer und es sind "nur" Regalboen. Am Preis könnte man noch was machen wenn ich z.B. den Sub durch den mivoc ersetzen würde, damit würde ich in etwa zu meinem Budget kommen - was denkt ihr?

Set von Dali
Zensor 1 als Front und Rear
Zensor Vokal als Center
Mivoc als Sub
Preis: ca. 980€
Auch hier quasi wieder "nur" Regalboxen. Ist die Qualität besser als bei den anderen Sets?

Zuletzt habe ich noch das neue Heco Victa Prime gesehen welches für knapp 1100€ zu haben ist - was haltet ihr davon?

Danke schon mal und natürlich noch ein frohes Neues Jahr an dieser Stelle.
Archangelos
Inventar
#2 erstellt: 01. Jan 2015, 22:14
Hi,

Behalte dein JAMO SET und ergänze es durch ein oder Zweien Potenten Aktiven Subs wie z.B jene

http://www.guenstiger.de/Produkt/Jamo/Sub_660.html

Oder

http://www.guenstiger.de/Produkt/JBL/ES250PW.html

Die anderen Sets sind auch Einsteiger Serien du wirst dich daher nicht wirklich verbessern...

Daher bei der Raum Größe eventuell eher mit 2 Subs arbeiten.

Dein Jamo Set ist nach wievor ein sehr gutes Set.....



[Beitrag von Archangelos am 01. Jan 2015, 22:16 bearbeitet]
hsdneo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jan 2015, 10:08
Ok, ist der mivoc keine Alternative oder zu klein? Was macht mehr Sinn: down oder front? Wie weit müssten dann 2 Subs auseinander stehen? Wenn ich erst mal mit einem anfange, ist es egal wo der in etwa steht?
Archangelos
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2015, 10:33
Hi,

da kommt es darauf an wie du ihn Platzieren kannst. Der Mivoc Sub ist zu klein für die Raum Größe .

Beim JBL SUB hast du eher den Richtigen Partner für deinen Raum.

Der relevanteste Vorteil bei dem Sub ist der neben der Kabelverbindung auch die im Lieferumfang enthaltenen Funkübertragungs Möglichkeit.

Somit kannst du viel variabler den Sub platzieren. ...

Machmal Fotos von deinem Raum....

black_lancelot
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jan 2015, 10:51
Ich besitze sowohl ein Jamo S606 HCS 3 Set ohne Sub, das klanglich nahezu deinem Jamo Set entspricht, wie auch ein Dali Zensor Set bestehend aus Zensor 7/Vokal/1 und dem Sub JBL ES 250 P.
Wenn du dein Jamo Set "nur" gegen 4 Zensor 1 und eine Vokal + Sub tauschst, handelst du dir sowohl Vorteile wie auch Nachteile ein.
Vorteile:
Die Zensor Vokal ist deutlich! besser als der Jamo Center.
Die Zensor 1 klingt besser als die Jamo Rears.
Der JBL Sub bringt dir bei Filmen nochmal ein ganzes Stück Bassfundament

Nachteile:
Die Dali Zensor 1 als Front klingen gerade bei Musik eindeutig dünner im Bass als deine Jamo Standboxen. Das fängt der Sub
Bei Filmen auf, aber bei Musik ist der JBL oftmals überfordert, den Tiefton entsprechend aufzulösen wie es deine Jamostandboxen können.

Wenn du auf Dali Zensor wechseln möchtest, dann wäre mein Vorschlag:
Hole dir für die Front die Zensor 3 plus Vokal plus Zensor 1 als Rears und den Jamo Sub 660. Der JBL ES 250P ist für Musik nicht so gut geeignet, der hat seine Stärken eindeutig bei Filmen.
Alternative wäre Zensor 7/Vokal/1 und den Sub später wenn wieder Geld da ist. Bei diesem Vorschlag hättest du auch noch bessere Standboxen als bisher, da die Zensor 7 der Jamo S608 m.E. auch überlegen ist.

Du solltest aber auf jeden Fall die Dali Zensor Probehören, denn mein Empfinden muss nicht das sein, was du evtl. als Ergebnis bei einem Vergleich rausbekommst. Dazu ist das eigene Hörempfinden zu subjektiv und der Einfluss der Raumakustik zu groß!

Zu deinen anderen Vorschläge kann ich leider nichts sagen, da ich diese Lautsprecher nicht gehört habe.


[Beitrag von black_lancelot am 02. Jan 2015, 11:00 bearbeitet]
hsdneo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jan 2015, 12:26
Hi,
Danke für die Rückmeldungen. Das mit dem Sub klingt gut - ist 399€ der normale Preis oder gibt es hier häufiger Angebote?

Bei dem Center sprichst du mir aus der Seele - gerade bei Filmen ist es manchmal schwierig ein optimales Setup zu finden dass die Stimmen nicht untergehen.
Macht es Sinn den Center und Sub zu tauschen und Rest zu behalten? Denn gerade wenn sich die Meinung deckt dass die anderen Sets auch "nur mit Wasser kochen" könnte ich dann eher in Verbesserung als Neuanschaffung investieren.
hsdneo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Jan 2015, 10:54
Hi,

sorry - hatte mich vertan. Würde natürlich eher zum JBL tendieren (ca. 280€), da dieser kabellos betrieben werden kann.
Nach einigen Berichten würde ich glaube erst mal nur 1 Woofer testen.

Steht noch die Frage im Raum ob ich meinen Center ggf. gegen etwas besseres tauschen könnte - hat hier jemand Tipps oder Erfahrungen?

Danke

Grüße
black_lancelot
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jan 2015, 11:11
Klare Aussage fast aller hier im Forum ist, dass die Frontboxen und der Center vom gleichen Hersteller und der gleichen Serie sein sollten.
Du könntest aber trotzdem noch versuchen Boxen zu finden die klanglich zu den Jamos passen und dann den Center aus dieser Serie dazukaufen, vielleicht passt es ja in deinen Ohren, aber spätestens bei der Optik wird's dann nicht mehr passen.
Es gibt auch ein paar, die sich als Ersatz für den Jamo S60 einen Jamo C60 Center geholt haben und damit zufrieden sind. Problem ist aber, dass der C60 in Deutschland nicht oder nicht mehr zu kaufen ist.
hsdneo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jan 2015, 11:19
Hi,
Ok danke für die schnelle Rückmeldung. Dann muss ich mir was überlegen. Im schlimmsten Fall dann 2 neue Fronts und ein neuer Center. Könnte ich dann die Rears behalten und was würde sich dann bei den Rears und dem JBL als Ergänzung anbieten?
black_lancelot
Stammgast
#10 erstellt: 05. Jan 2015, 13:37
Die Rears sind bei Kino die unproblematischsten Boxen beim Tausch, wenn du Musik hörst via 5.1 siehts da schon wieder anders aus.
An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal wieder Probehören gehen und dir überlegen was du machen willst Center tauschen, oder komplette Front.
hsdneo
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Jan 2015, 21:38
Hi,
klingt sinnig, aber wie ich das sehe sollte ja der Center möglichst zusammen mit dem Fronts getauscht werden - gäbe es da Alternativen für Fronts+Center um die 700€, damit ich mit meinen bestehenden Rears und dem JBL Sub mein Budget nicht überschreite oder sind wir dann wieder an dem Punkt, dass es da keinen Sinn macht die Jamos zu tauschen?
black_lancelot
Stammgast
#12 erstellt: 05. Jan 2015, 21:45
Du würdest den Jamo C60 Center via Ama UK für 199£ + Versand bekommen können.


[Beitrag von black_lancelot am 05. Jan 2015, 21:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Lautsprecherset und Aufstellprobleme
Knecht74 am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung - Neues 5.1 Lautsprecherset
earlsimmons am 16.07.2015  –  Letzte Antwort am 24.07.2015  –  121 Beiträge
Suche neues Lautsprecherset
Dean am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.09.2015  –  16 Beiträge
Neues 5.1 Lautsprechersystem für neues Wohnzimmer 25qm
xtremenut am 11.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.10.2021  –  12 Beiträge
Neues Wohnzimmer - neues System?
KubsKino am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 30.01.2018  –  27 Beiträge
Neues Wohnzimmer - Neues Heimkino
Maik2911 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 10.01.2017  –  71 Beiträge
Neues Wohnzimmer neues Glück ? Aufstellortproblematik :(
derschonwieder am 14.10.2016  –  Letzte Antwort am 14.10.2016  –  6 Beiträge
Lautsprechereinrichtung für neues Wohnzimmer
Doc1083 am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  16 Beiträge
Neues Soundsystem für Wohnzimmer
wayry am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 18.11.2022  –  14 Beiträge
Neues Wohnzimmer; Neues Surroundsystem bis 700?
GK-PePe am 11.06.2015  –  Letzte Antwort am 11.06.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.376

Hersteller in diesem Thread Widget schließen