Evtl lieber Receiver oder Frontlautsprecher tauschen?

+A -A
Autor
Beitrag
Joc83
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Dez 2014, 11:08
Hi,

Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle.

Ich habe als Receiver einen Sony Str-dB 79qs und als Boxen ein Canton Movie 100mx Set. Diese beschallen als 5.1 ca 20qm meines ca 30qm großen Wohnzimmers. ( Front- und Centerspeaker in einer Wohnwand, Front stehen relativ hoch )

Ich erwarte natürlich von diesen Komponenten kein Wunderwerk an Klang. Wobei ich mit der reinen Surround-Leistung der Nebengeräusche und Räumlichkeit eigentlich recht zufrieden bin.

Nun mein Problem.
Bei action-reichen Szenen ( lauten Schusswechseln, Explosionen, etc ) habe ich das Gefühl, das die Lautstärke der momentanen Hauptgeräusche verringert wird bei konstanter Lautstärke der Nebengeräusche.
Somit geht die Klangkulisse von vorne leider etwas kaputt in solchen Momenten.

Nun die Frage.
Mir ist zwar klar, das aus den kleinen Satelliten kein großartiger Tiefenklang zu erwarten ist, aber die Lautstärke ist ja da ohne kratzen und klirren.
Und soweit ich probiert habe, bringen andere Einstellungen im Setup mit Dynamic Range oder Effects oder ähnlichem keine nennenswerte Verbesseung.
Kann mir jemand sagen, da ich eh schon mit dem Gedanken gespielt habe was zu erneuern, ob mein Problem eher mit einem neuen Receiver, der dann eine automatische Raumeinmessung und Lautspecherberücksichtigung hat ( Denon x 1100 oder pioneer VSX 924 würde ich nach Recherche wählen ) oder mit anderen ( evtl größeren ) Frontlautsprechern zu lösen wäre?

Danke schonmal im voraus
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2014, 11:24
Frohe Weihnachten !

zu Deinen Fragen, hier meine Meinung :

Leider ist beides richtig........

Mit besseren Lautsprechern erreichst Du natürlich einen besseren Klang

Sollte Dein Raum etwas schwierig sein und das sind fast alle nicht auf Klang optimierten Wohnräume..., dann hilft Dir ein Einmesssytem auch sehr viel weiter.

Hier würde ich den Denon empfehlen, weil ich selber einen Pioneer habe und den etwas tricky in der Einstellung (Achtung persönliche Meinung !) finde.

Da ich schon ab und an in den Anleitungen von Denon etwas nachgesehen habe, fand ich diese in der Bedienung recht übersichtlich.
Evtl kann ein Besitzer darüber etwas schreiben...
std67
Inventar
#3 erstellt: 25. Dez 2014, 11:25
Hi

wenn nicht schon die Lautsprecher an ihrem Limit sind und komprimieren hast du ganz einfach am AVR eine Dynamikkompression aktiviert. Keine Ahnung wie Sony das nennt.
Irgendwas mit Kompression halt, aber auch Midnight-Mode wäre eine mögliche Bezeichnung
Joc83
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Dez 2014, 20:58
Frohe Weihnachten natürlich

Das der Denon das bessere Einmessprogramm haben soll, habe ich hier schon öfter gelesen.

Ich fand eigentlich nicht, das ich einen schwierigen Raum habe. Natürlich nicht extra für Klang optimiert, aber relativ quadratisch und nicht viel im Weg.
Ich dachte mit der Einmessautomatik auch mehr daran, das mögliche Schwächen der Boxen, die richtigen Trennfrequenzen und das richtige Lautstärkenverhältnis untereinander zu verbessern.

Das mit der Klangkompensation meinte ich mit dem Dynamic Range, was ich angesprochen hatte.
Selbst wenn ich hier auf off stelle, höre ich zB teilweise wenn ein Haus in die Luft fliegt mehr die Schreie aus hinten links wie die Explosion von vorne. Oder mehr Begleitmusik, wie den Hubschrauber der vorne im Bild fliegt.
Archangelos
Inventar
#5 erstellt: 26. Dez 2014, 11:23
Hi,

Der erste Step wäre Richtige Lautsprecher anzuschaffen wie z,B CANTON GLE Baureihe etc oder andere Gute Hersteller denn Klang braucht Volumen.....kein Volumen = weniger Klang .

Du hast bis jetzt mit deinen SONY AVR nicht erlebt was er wirklich kann, aufgrund des limitierenden LS Systems . Daher würde ich erstmal den Frontbereich also Rechts / Links und Center gegen richtige LS austauschen...

Joc83
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Dez 2014, 23:31
Danke schonmal.

Ich werde wahrscheinlich dann erstmal die Front und Center gegen Heco victa 201 und 101 austauschen.

Wobei ich immer noch zweifele ob es daran liegt, da wie gesagt auch teilweise aus den vorderen LS lautere Begleitmusik als eigentlicher Handlungston herauskommt. Aber ich habe keine Ahnung, wo ich noch was dazu umstellen könnte zum probieren.

Würde es eigentlich vielleicht Sinn machen, die Heco's und die vorhandenen Canton's auf Front A und B zu klemmen ( da ich die Heco's tiefer stellen werde ), und sie dann vielleicht auch gleichzeitig zu betreiben, um den Klang von vorne räumlich etwas auseinander zu ziehen ( auch wenns bestimmt nicht vergleichbar ist, so ähnlich wie mit Front heights )?
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 28. Dez 2014, 23:45
habe mir die Seite nochmal durchgelesen.
Hast Du mal versucht die LS Pegel manuell anzupassen ?
Joc83
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 29. Dez 2014, 07:20
Ich kann ja nur die " Lautstärke" der einzelnen Lautsprecher verändern mit +/- dB ( und natürlich den Abstand zur Hörposition ).
Und laut genug sind sie ja in dem Moment eigentlich, ich habe nur das Gefühl der die "Prioritäten" des momentanen Tons sind falsch. ( weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll )
Wie gesagt, ich habe dann "laute" Begleitmusik und die Explosion, der Schusswechsel etc werden irgendwie zurückgenommen klangtechisch.
Aber an dieser angesprochenen Kompression habe ich schon alles probiert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontlautsprecher am System 4 tauschen?
Koprolalie am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.05.2015  –  18 Beiträge
Kleines Zimmer: große Frontlautsprecher oder lieber kleine?
Desecrator am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  12 Beiträge
Frontlautsprecher
tikktronik am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  10 Beiträge
Passende Frontlautsprecher und Receiver
bobo7 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  27 Beiträge
Fronts tauschen? Center?
Ahhoh am 15.12.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  9 Beiträge
Yamaha Receiver, oder lieber nicht
Seth76 am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.11.2005  –  27 Beiträge
Nur LS tauschen oder gleich ganz neu?
mydani am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  8 Beiträge
Frontlautsprecher aufrüsten
\SiRoX am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  5 Beiträge
Neue Frontlautsprecher
Froschauge45 am 17.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  7 Beiträge
Frontlautsprecher
DeNoNi am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.127

Hersteller in diesem Thread Widget schließen