HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harman Kardon AVR 265 durch Yamaha RX V577 ersetze... | |
|
Harman Kardon AVR 265 durch Yamaha RX V577 ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Tobis89
Neuling |
00:19
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2014, |
Momentan nutze ich einen Harman Kardon AVR 265 mit zwei Teufel Ultima 40 MK2 Lautsprechern. Leider kann man bei dem Verstärker das HDMI Signal nicht durchschleifen und auch sonst sind die Einstellungsmöglichkeiten relativ gering (kein WiFi etc.) außerdem kann man beim Yamaha die Front Lautsprecher über Bi Amp (Hoch/Mittel und Tief getrennt anschließen) anschließen. Ist das ein großer Vorteil? Macht dieses die 15 Watt Unterschied pro Kanal wieder weg? Ich bin da eher ahnungslos und auf Hilfe angewiesen ;-) Habe mir nun bei Amazon im Angebot den Yamaha RX V 577 für 319€ gekauft. Leider ist mir nun erst aufgefallen, dass der Verstärker im Vergleich mit dem HK 15 Watt weniger hat. Ist der Wechsel unnötig? Gibt es eine bessere Lösung? Oder sollte ich mich lieber für den Sony STR-DN1050, den Denon AVR-X1100W, den Onkyo TX-NR636 oder den Pioneer VSX-924-K entscheiden? Habe mir den Yamaha nur "spontan" mit ein bisschen Hintergrundwissen bestellt, da er die Einstellungsmöglichkeiten, die ich haben wollte, besitzt. Habe nur die 7.1 bzw. 7.2 Verstärker um bei einem baldigen Umzug in ein Haus das Heimkino System erweitern zu können. Danke für eure Hilfe und ein großes Entschuldigung für meine Ahnungslosigkeit :-D [Beitrag von Tobis89 am 28. Nov 2014, 02:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Setup Yamaha rx-v577 saarlandteufel am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V767 vs Harman Kardon H/K AVR 265 Marvin-BEAN am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 360 oder AVR 265 Klopfer89 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 7 Beiträge |
Welche Lautsprecher zu Harman/Kardon AVR 265 Kinzal am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 ersetzen tekken01 am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X1100W oder Yamaha RX-V577 Sandra32 am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 10 Beiträge |
AVR Yamaha RX V577 und 5.1 saarlandteufel am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 13 Beiträge |
Alternative zu Yamaha RX-V577 H3LD am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V577 oder Denon AVR-X 1100W? Ronaldo76 am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V773 oder Harman Kardon AVR270 windy2301 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.700